
Konforme Produktakten für Audits mit (Sach-)Verstand erstellen
0 Kommentare
/
Die neuen Medizintechnik-Verordnungen fordern mehr Wissen. Eine Zertifizierung zum Certified Professional for Medical Software (CPMS) bringt Sicherheit.

Lebensrettend: Risikomanagement für Medizinprodukte
QM-Experte Michael Schaefer fasst die Neuerung der ISO 14971 Risikomanagement für Medizintechnikprodukte heute bei uns im Blog zusammen.

Mit Empathie zum Design Thinking
Wie kann man sich besser in potenzielle Nutzer eines Produkts einfühlen? Im Design Thinking nutzt man dafür Empathy Maps. Hier stellen wir sie vor.

Wir packen unseren Koffer für ein digitales Organisationsmodell
Wie geht Digitalisierung? Welche Überlegungen und welche Organisationsformen braucht sie? Kim Nena Duggen von oose stellt uns Ihre Ideen dazu vor.

Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid
Kennen Sie sich aus mit Ostern? Warum feiern wir, woher kommt der Name, warum bringt der Osterhase die Eier? Das erfahren Sie hier.

35 und 4 – unsere Glückszahlen für 2019
Welche Ziele und Visionen hat microTOOL für das Jahr 2019? Und warum sind 35 und 4 die Glückszahlen?

Ja is denn heut scho Weihnachten?
Wie entwickelt man Produkte, die bei jedem unter dem Baum liegen sollen? Gibt es ein Rezept für Erfindungen? Nein. Also, weiterexperimentieren.

Vom Requirements Engineer zum Digital Business Analyst
Business Analysten gewinnen im Zuge der Digitalisierung an Bedeutung, weil sie zu einem Bindeglied zwischen Strategie und Technologie werden. Welche Fähigkeiten braucht ein Digital Business Analyst?

Wie sich die IT-Analyse unter ihrem Wert verkauft – und warum das schlecht für alle ist
IT-Analytiker tun viel mehr als Anforderungen ermitteln, dokumentieren und verwalten. Sie gestalten Lösungen. Warum das gut ist für Software-Projekte, erklärt Josef Falk.

Keine Panik, Kaninchen – irrationale Ängste als Entwicklungsbremse beseitigen
Sind Sie ein Hasenfuß oder ein Panikkaninchen? Wie Sie Ängste überwinden und in Ihrer beruflichen Entwicklung davon profitieren können, erklärt hier Ralf Schmitt.

Fit werden auf der 27. microTOOL Konferenz
Wir laden Sie herzlich ein zur 27. microTOOL Konferenz am 24. &. 25. April in Berlin. Erfahren Sie hier, was alles geboten wird.

2018 – Ein Ausblick
In der Zeit des Kalenderwechsels werfen wir einen groben Ausblick auf das, was in diesem Jahr auf uns zukommen wird. Termine, Releases, ...

Alle Jahre wieder
Sind Sie schon richtig in Weihnachstsstimmung? Beschwören Sie den Geist der Weihnacht herauf oder kommt er von selbst zu Ihnen? Wie auch immer, wir wünschen Ihnen ein frohes Fest.

Kunst trifft Osterhase und Osterei
Ein imaginärer Ausflug in die Kunst und eine Hommage an das Osterei. Mit erdachten Werken von Picasso, van Gogh, Miró, Munch, Gauguin, Haring und Banksy.

Ostern digital
Die Digitalisierung ist da - auch zu Ostern. Ein unterhaltsamer Erfahrungsbericht über das Ausblasen, Einfärben und Bemalen der Ostereier.

Der perfekte Weihnachtsstern
Der perfekte Weihnachtsstern zum Selbstmachen. Kleine Do it Yourself Anleitung mit Alu-Bastelfolie, Schere und Bleistift. 45 Minuten purer Spaß.

Der Weihnachtsblues
Kennen Sie den Weihnachtsblues? Zu viele Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen - Weihnachten kann stressig sein. Ein Erfahrungsbericht.

Finde den Fehler zu Ostern
Finde den Fehler zu Ostern mit imaginären Kunstwerken von Haring, Mondrian, Johns, Magritte, Marc, Miró und Pollock. Vergleiche zwei Bilder miteinander.

Weihnachtsbaumschmuck selbst gemacht
Weihnachtsbaumschmuck selbst gemacht. Kleine Do it Yourself Anleitung mit Modellierungsmasse, Backform und Backofen. 45 Minuten purer Spaß.

26. Oktober 1985 - Zurück in die Vergangenheit
21. Oktober 2015 - die Zukunft ist da. Doch wie war das Leben eigentlich 1985? Wie sind Ihre Kenntnisse über "Zurück in die Zukunft"? Mit Gewinnspiel.

Kunst trifft wieder Osterhase
Ein imaginärer Ausflug in die Kunst und eine Hommage an den Osterhasen. Mit erdachten Werken von Matisse, Magritte, Pollock, Richter, Klein, Fairey & Co.

Wir basteln eine Weihnachtskarte
Ein letztes kleines Projekt vor Weihnachten? Dann basteln wir doch einfach eine persönliche Weihnachtskarte - einfach mit Bleistift und Spitzer.

GRÜN – ROT – BLAU: Drei Farben – drei Tools – ein Ziel: erfolgreich Projekte machen
Warum bleibt ein Projekt hinter den Erwartungen zurück? Lernen Sie Tools kennen, die Ihnen in Ihrer Rolle helfen, Projekte erfolgreicher durchzuführen.

Frohe Ostern: Mein Name ist Hase
Mein Name ist Hase und ich wünsche Ihnen frohe Ostern. Bis Ostern reise ich jeden Tag durch das schöne Berlin. Hoppeln Sie mit und entdecken Sie Berlin.

Frohe Weihnachten in acht Schritten
In der Kunst wird häufig aus Konkretem Abstraktes, in der Softwareentwicklung hingegen aus Abstaktem gerne Konkretes. Frohe Weihnachten wünscht microTOOL.

Umfrage zur Kundenzufriedenheit
Zufriedene Kunden sind sehr wichtig für microTOOL. Wie zufrieden sind aber unsere Kunden? Ergebnisse liefert eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit.

Malen nach Zahlen zu Ostern
Wieso bringt eigentlich ein Hase zu Ostern Eier? Eier? Ein Hase? Da stimmt doch etwas nicht! Was sagen andere Tiere dazu? Malen nach Zahlen zu Ostern.

Kunst trifft Osterhase
Ein surrealer Ausflug in eine Kunstgeschichte und eine Hommage an den Osterhasen. Mit erdachten Werken von Miro, Lichtenstein, Haring, Johns, Hirst & Co.

Weihnachten mit Fisch, Rentier und Hase
Weihnachten mit dem Weihnachtsmann, einem Rentier, zwei Fischen, einem Engel und einem Hasen. microTOOL wünscht frohe Weihnachten.

Wir basteln einen Weihnachtsbaum
Wäre es nicht schön, wenn alle Projekte so leicht gelingen würden wie dieses Weihnachtsbaum-Bastel-Projekt? Bauen Sie Ihren eigenen Weihnachtsbaum.

Zeitmanagement mit Personal Kanban
Osterfeiertage – heißt das für Sie auch jede Menge Stress? Zeit für einen Versuch, das persönliche Zeitmanagement mit Personal Kanban zu verbessern.

Die Geschichte der Weihnachtskarte
Auch bei microTOOL ist die Weihnachtskarte ein Brauch und ein lieber Gruß zum Jahreswechsel. Sehen Sie hier eine kleine Zusammenstellung aus 26 Jahren.