microTOOL startet ins Jahr 2023 mit Change. Wir ziehen um nach Berlin Friedrichshain in die Pettenkoferstraße 4b in 10247 Berlin.
Vorlage – Systemkontextdiagramm
Kostenloser Download: Systemkontextdiagramm mit Beispiel als Übersicht über alle wichtigen Elemente von Systemkontextdiagrammen.
Vorlage – Empathy Map (Din A3)
Empathy Map (DIN A3) – Vorlage mit deutschem Text nach dem Vorbild von Dave Gray.
Vorlage – Business Case erstellen
Dieses Business Case Template für MS Word hilft bei der einfachen und schnellen Erstellung einer Dokumentation und Rechtfertigung eines Projektes.
Vorlage – Lessons learned
Kostenloser Download: Aus Fehlern für kommende Projekte lernen. Verbesserungsvorschläge mit einer kleinen Erfassungshilfe dokumentieren.
Whitepaper – Das V-Modell-XT kompakt
V-Modell XT PDF: Die V-Modell XT Zusammenfassung. Wie funktioniert das V-Modell XT und welche Begriffe sind wichtig. Kompakt und übersichtlich.
Whitepaper – Softwareauswahl – Einführung und Akzeptanz
Wie finden Sie die ideale Software für Ihr Unternehmen? Wie gelingt die bestmögliche Einführung? Und wie schaffen Sie eine optimale Akzeptanz?
Whitepaper – Das Use Case Handbuch
Kostenloses PDF: Das Use Case Handbuch. Alles Wichtige zu Use Cases auf einen Blick. Inklusive Use Case Diagramme, Use Case 2.0 & Misuse Cases.
microTOOL und Künstliche Intelligenz (KI) – Zielsetzung und Überblick
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Lösungen für Requirements Engineering bereichern und wie setzt microTOOL diese Funktionen technisch um?
Vorhang auf für 2022!
2022 bringt neue Chancen und Herausforderungen. microTOOL freut sich darauf, Ihnen mit Software für mehr Business Agilität echten Mehrwert zu bieten.
Es weihnachtet sehr – ein Weihnachtsfilm
Weihnachten steht vor der Tür. Bei microTOOL wird eifrig dekoriert, musiziert, modelliert und konfiguriert. Bis plötzlich ein Besucher klingelt…
Model-Driven-Development auf ganzer Linie
microTOOL entwickelt seine Tools modellgetrieben mit einem internen mTOOL, das Ergebnis eines Forschungsprojekts war. René Rönisch stellt es Ihnen vor.
Lean führt es sich am besten ein
Agile Methoden und Lean Management eignen sich nicht nur für die Produktentwicklung. Haben Sie schon mal eine Software iterativ eingeführt?
Remote führen – geht das?
Wie kann Führung auf Distanz funktionieren? Remote Workshops wie z.B. Lean Coffees und ein transformationaler Führungsstil können helfen.
Videokonferenz-Etikette – für ein gutes Miteinander
Wie präsentiert man sich optimal in einer Videokonferenz? Was erleichtert die Kommunikation? Was sind die absoluten No-Gos? Tipps im microTOOL Blog.
Collaboration – unser Wort des Jahres 2021
Corona hat 2020 viel verändert. Wir gehen 2021 konstruktiv an. Schaffen weiterhin systemrelevante Software und krönen Collaboration zum Wort des Jahres.
Weihnachten in Ordnung
Wir schaffen Ordnung kurz vor Weihnachten. Inspiriert vom Projekt “Kunst Aufräumen” kümmern wir uns um mehr #KonMari im Büro.
Über die Wolken – AWS, Azure, GCP und Co.
Der Trend zur Cloud hält an. AWS, Microsoft Azure und Google Cloud liefern sich einen harten Wettbewerb. Auch unsere Tools sind wolkenfähig.
Agiles Projektmanagement mit Toolzoo – Wirklich?
Wir wollen Teams, die hocheffizient zusammen arbeiten und ein geringes time-to-market. Und dann erwischen wir uns bei Einführung der 12. Softwarelösung?
Konforme Produktakten für Audits mit (Sach-)Verstand erstellen
Die neuen Medizintechnik-Verordnungen fordern mehr Wissen. Eine Zertifizierung zum Certified Professional for Medical Software (CPMS) bringt Sicherheit.