Normenanforderungen zentral verwalten
Entwickeln Sie Produkte normkonform? Wie stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen die Normen erfüllen? Ganz einfach, mit einem Normenrepository in objectiF RPM.
Axel Höner ist Experte für die Integration von microTOOL-Produkten in IT-Umgebungen. Er ist zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (IPMA), CPRE, Scrum Master, SAFe® Program Consultant und auf Consulting sowie Prozessoptimierung spezialisiert.
Entwickeln Sie Produkte normkonform? Wie stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen die Normen erfüllen? Ganz einfach, mit einem Normenrepository in objectiF RPM.
Lesen Sie im Blogbeitrag, wie Sie ab Version 6.4.1 von objectiF RPM das Eigenschafts-Mapping beim PowerPoint Export nutzen können.
Präsentieren Sie Ihren Projektfortschritt regelmäßig mit PowerPoint? Dann lernen Sie im Beitrag die neue Export-Funktion nach PPT in objectiF RPM 6.4 kennen.
Axel Höner berichtet vom Titelerwerb: Certified SAFe® 5 Program Consultant (SPC) und beschreibt ein rundum positives Online-Seminar-Format.
Die in-STEP BLUE WebApp bietet viele Möglichkeiten für das mobile Arbeiten mit in-STEP BLUE. Nutzen Sie fortan Smartphone, Tablet-PC oder Laptop für Ihre Projekte.
in-STEP BLUE bietet die Möglichkeit, Produktberechtigungen für alle Produktarten festzulegen. Dies können Sie auch über eine Aktion im Zustandsautomaten definieren.
In in-STEP BLUE werden Beziehungen zwischen Produkten durch Referenzen erstellt. Wie lassen sich Referenzen auf konkrete Produkttypen einschränken?
In in-STEP BLUE können Sie Informationen in Formularen erfassen und in Listen verwalten. Hier erfahren Sie, wie Sie leicht durch Formulare blättern.
Informationen aus in-STEP BLUE können Sie nach MS Project exportieren. Das funktioniert auch mit benutzerdefinierten in-STEP BLUE Eigenschaften.
In in-STEP BLUE können Sie Zustandswechsel durch eine erneute Passwortabfrage absichern. Das hilft Fehler zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
Leicht können Sie Formulare in in-STEP BLUE individuell anpassen. So können Sie auch Eigenschaften direkt in der Titelleiste eines Formulars anzeigen.
Zwischen JIRA und in-STEP BLUE können Sie Informationen austauschen. Lesen Sie, wie Sie in wenigen Minuten Ihr System für den Datenaustausch anpassen.
Wie nutzen Sie ReqIF beim Import und Export von Anforderungen? Lesen Sie eine Anleitung, wie die ReqIF-Schnittstelle in in-STEP BLUE funktioniert.
Schritt für Schritt zum in-STEP BLUE Ticketsystem. Heute Schritt 11: Arbeitsaufträge mit Aktivitäten planen.
Schritt für Schritt zum in-STEP BLUE Ticketsystem. Heute Schritt 10: Der Multi-Excel-Export für die parallele Auswertung verschiedener Sichten.
Schritt für Schritt zum in-STEP BLUE Ticketsystem. Heute Schritt 9: Tickets und Ticketlisten aus in-STEP BLUE nach MS Excel exportieren.
Schritt für Schritt zum in-STEP BLUE Ticketsystem. Heute Schritt 8: Aus einem Ticket-Formular einen Arbeitsauftrag anlegen.
Schritt für Schritt zum in-STEP BLUE Ticketsystem. Heute Schritt 7: Einen Arbeitsauftrag für Tickets anlegen. Mehrteilige Reihe zur Verwaltung von Tickets.
Schritt für Schritt zum in-STEP BLUE Ticketsystem. Heute Schritt 6: Wie Sie eine Ticketliste in MS Word unter der Verwendung einer Vorlage darstellen.
Schritt für Schritt zum in-STEP BLUE Ticketsystem. Heute Schritt 5: Wie Sie ein Ticket in MS Word unter der Verwendung einer eigenen Vorlage darstellen.
Schritt für Schritt zum in-STEP BLUE Ticketsystem. Heute Schritt 4: Die Ablage der Tickets bestimmen und dann das erste eigene Ticket anlegen.
Schritt für Schritt zum in-STEP BLUE Ticketsystem. Heute Schritt 3: Die Ablage der Tickets bestimmen und dann das erste eigene Ticket anlegen.
Schritt für Schritt zum in-STEP BLUE Ticketsystem. Heute Schritt 2: Für Tickets einen Produkttyp anlegen. Mehrteilige Reihe zur Verwaltung von Tickets.
Mit in-STEP BLUE planen Sie nicht nur, Sie verwalten auch Anforderungen, Tests oder auch Tickets. Eine Schritt für Schritt Anleitung für ein Ticketsystem.
Verwenden Sie mit in-STEP BLUE eigene Hilfetexte beim Umgang mit Aktivitäten, Vorlagen und Rollen. Leicht unterstützen Sie Anwender situativ bei der Arbeit.
Mit in-STEP BLUE haben Sie die Möglichkeit, Zustände von Anforderungen, Ideen, Änderungen. Tickets & Co. einfach per Hintergrundbild zu visualisieren.
Mit dem XML-Import können Sie leicht Daten (Anforderungen, Änderungsanträge, Tickets, Risiken, Ideen, Testfälle, Bugs, etc.) in in-STEP BLUE importieren.
Mit dem in-STEP BLUE Taskmanager können Sie regelmäßig Aufgaben automatisch auszuführen, Fälligkeiten überprüfen, Sichten exportieren und Projekte kopieren.
Referenzierte Produkte können Sie sich in in-STEP BLUE in hierarchischen Produktsichten oder per separatem Befehl anzeigen lassen.
Wie können Sie mit in-STEP BLUE Produkte wie Projektstatusberichte oder Meetingprotokolle per Mausklick für einen einstellbaren Zeitraum anlegen?
in-STEP BLUE bietet einen MS Visio Export, mit dem Sie leicht Sie ein Projekt, ein Teil eines Projekts oder den genutzen Prozess visualisieren können.
in-STEP BLUE bietet eine elegante Möglichkeit, Inhalte durch Mitarbeiter freizugeben oder abzulehnen: durch die Mitzeichnung inklusive Kommentarfunktion.
in-STEP BLUE bietet eine elegante Möglichkeit, die Eigenschaften von Produkten zu bearbeiten: das Editieren mit einem selbst gestalteten Formular.
Mit in-STEP BLUE und dem Multi-Excel-Reporter können Sie nicht nur einzelne Sichten, sondern die Inhalte multipler Sichten nach MS Excel exportieren.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics installiert, um die Anfragerate einzuschränken und so die Datenerfassung auf stark frequentierten Seiten zu begrenzen. |
_p_hfp_client_id | vergangen | Elfsight setzt dieses Cookie, um soziale Plattformen auf der Website zu implementieren und ermöglicht es den sozialen Plattformen, die Nutzer zu verfolgen, indem sie ihnen eine spezifische ID zuweisen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_YTLFCXYZSV | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_gid | 1 Tag | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
YSC | Sitzung | Das YSC-Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf YouTube-Seiten zu verfolgen. |
yt-remote-connected-devices | keine | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | keine | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt.innertube::nextId | keine | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | keine | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
addevent_track_cookie | 1 Jahr | Dieses Cookie wird für das Hinzufügen von Ereignissen zum Kalender des Besuchers durch die Website verwendet. |
ppwp_wp_session | 30 Minuten | Keine Beschreibung |
wppas_pvbl | Sitzung | Keine Beschreibung verfügbar. |