in-STEP BLUE inTEAM: PDFs generieren
PDFs generieren mit in-STEP BLUE geht. Wie man weitere Konfigurationen und Automationen erstellt, erklärt heute Axel Velarde von VOITH im Blog.
Dipl.-Ing. Axel Velarde ist Prozessmanager Technische IT bei der J.M. Voith SE & Co. KG in Salzgitter. Zu VOITH wechselte er 2011 von Alstom, um die Einführung von in-STEP BLUE zu leiten.
Seine langjährige Tätigkeit im PLM und CAD-Bereich half ihm bei der Konfiguration und Verbreitung von in-STEP BLUE im Unternehmen.
PDFs generieren mit in-STEP BLUE geht. Wie man weitere Konfigurationen und Automationen erstellt, erklärt heute Axel Velarde von VOITH im Blog.
Wie kann man Dateinamen per RegEx in in-STEP BLUE verkürzen, ersetzen oder ergänzen? Axel Velarde von VOITH nutzt Regular Expressions und zeigt uns im Blog zwei neue Use Cases.
Axel Velarde ist in-STEP BLUE Systemverantwortlicher bei VOITH und gibt Tipps, wie man mit der RegEx Erweiterung drei Anwendungsfälle lösen kann.
Axel Velarde von VOITH zeigt Ihnen, wie Sie mit dem Formulardesigner in in-STEP BLUE Buttons in Formularen definieren können.
Axel Velarde von VOITH gibt im Blogbeitrag nützliche Tipps für das Erstellen einer Dateivorschau in in-STEP BLUE.
Im Beitrag erklärt Axel Velarde, Prozessmanager Technische IT bei VOITH in Salzgitter, wie er in-STEP BLUE für Wissensmanagement nutzt.
Die Projektmanagement Software in-STEP BLUE ist bei VOITH seit 2012 im Einsatz. Axel Velarde beschreibt heute, wie man darin Bookmarks anlegen kann.
Wollen Sie verschiedene Versionsstände in Excel oder gar in Grafiken miteinander vergleichen? Dann nutzen Sie in in-STEP BLUE entsprechende Möglichkeiten.
Wollen Sie die Icons in in-STEP BLUE an Ihr Corporate Design anpassen? Dann lesen Sie hier den Beitrag unseres Gast-Autors Axel Velarde von Voith.