Logische Ebenen bei der Auswahl von Projektleitern
Das Modell der Logischen Ebenen von Robert Dilts beschreibt Stufen des Denkens und Ihnen kann auch bei der Personalauswahl helfen.
Götz Müller beschäftigt sich seit 1993 mit dem Management von Entwicklungsprojekten, seit 1998 mit Veränderungsprojekten und Kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und seit 2006 mit Neuro-Linguistischem Programmieren. Er ist ausgebildeter Lean Moderator, Six Sigma Black Belt und NLP Master Practitioner. Seit 2009 unterstützt er als selbstständiger Berater und Trainer Kleinbetriebe und kleine Mittelständler in Fragen der Prozessoptimierung und des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Er bloggt seit 2010 über NLP im Projekt und Lean Umfeld und gibt in seinen Artikeln unter www.geemco.de/artikel Denkanstöße zu KVP & Co. Seine Website finden Sie unter www.geemco.de.
Das Modell der Logischen Ebenen von Robert Dilts beschreibt Stufen des Denkens und Ihnen kann auch bei der Personalauswahl helfen.
Was sind die drei Wahrnehmungspositionen und wie können Sie mit Wahrnehmungspositionen Konflikte bearbeiten, auflösen oder sogar im Vorfeld vermeiden?
Kennen Sie schon Tilgung, Generalisierung und Verzerrung? Und entsprechende Kommunikationsfallen? Lesen Sie, was Sie gegen Kommunikationsfallen tun können.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert sowie grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleistet sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Wir verwenden Google Analytics und Google Tag Manager zur Messung und Verbesserung der Website-Performance. Diese Analysen dienen rein statistischen Zwecken.