Der neue Lehrplan: IREB CPRE Foundation Level 3.0
Seit 01.10.2020 gibt es einen neuen Lehrplan für die IREB CPRE Foundation Level Zertifizierung. Die Neuerungen stellen wir hier vor.
Hubert Siegemund ist Experte für die Integration von objectiF RPM, objectiF RM und in-STEP BLUE in IT-Umgebungen. Er ist IREB Trainer, V-Modell XT Pro - zertifiziert und auf Consulting sowie Customizing spezialisiert.
Seit 01.10.2020 gibt es einen neuen Lehrplan für die IREB CPRE Foundation Level Zertifizierung. Die Neuerungen stellen wir hier vor.
So einfach erweitern Sie objectiF RPM oder objectiF RM um eigene Funktionen oder Schnittstellen per Scripting.
So einfach kann man in in-STEP BLUE E-Mails aus dem Outlook Client in-STEP BLUE-Projekte als Formularprodukte aufnehmen.
Bilden Sie mit in-STEP BLUE die Summe mehrerer Werte einer Spalte, z.B. die des Gesamtaufwands einzelner Anforderungen in einer Anforderungsliste.
Mit in-STEP BLUE können Sie Dokumentvorlagen zentral verwalten und aktualisieren, um Sie anschließend per Knopfdruck in Projekte zu verteilen.
Mit objectiF RM erfassen Sie leicht Anforderungen. Zur Erfassung nutzen Sie Dialoge. Die Reiter in diesen Dialogen können Sie nutzerspezifisch anordnen.
Mit in-STEP RED modellierten Sie leicht Beziehungen zwischen Elementen, die Sie auch als Tabelle ausgeben können. Lesen Sie eine kleine Anleitung.
In objectiF RPM und objectiF RM können Sie Elemente im Produktbrowser auf einfache Art und Weise per Drag & Drop verschieben und kopieren.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert sowie grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleistet sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Wir verwenden Google Analytics und Google Tag Manager zur Messung und Verbesserung der Website-Performance. Diese Analysen dienen rein statistischen Zwecken.