Wie gelingt eine erfolgreiche Softwareeinführung?
Wo liegen die Ursachen für das Scheitern einer Softwareeinführung und worauf müssen Sie aber achten, dass eine Softwareeinführung tatsächlich gelingt?
Michael Schenkel glaubt an nützliche Tools, die Anwender bei ihren Aufgaben unterstützen und eine gemeinsame Arbeitsumgebung für verschiedenste Rollen innerhalb eines Projekts zur Verfügung stellen. Er wurde vor 15 Jahren Teil der microTOOL Familie und führte zum Schluss, fast ein halbes Jahrzehnt, den Bereich Marketing. Im Oktober 2017 hat er sich auf neue Pfade begeben und wir wünschen ihm dafür nur das Beste und viel Erfolg.
Wo liegen die Ursachen für das Scheitern einer Softwareeinführung und worauf müssen Sie aber achten, dass eine Softwareeinführung tatsächlich gelingt?
Ein Workflow ist eine Kette aus Aktionen und Bedingungen. Wie gestalten Sie Workflows für ein Projekt welche Vorteile bieten Workflows für Projekte?
Einen Projektleiter zu wechseln ist keine leichte Aufgabe. Welche Kriterien sollten Sie beim Projektleiterwechsel beachten und wie retten Sie das Projekt?
Individuelle Leistungen in Teams sind nicht immer messbar. Wieso liefert ein Individuum dennoch Leistung ab und was hat Wertschätzung damit zu tun?
Wie gelingt eine Softwareeinführung in China? Ein Interview über Erfahrungen, Best Practices und Herausforderungen bei einem chinesischen Unternehmen.
Einen Projektabbruch wollen Organisationen vermeiden. Wann macht ein Projektabbruch Sinn, welche Sorgen gibt es und wie kann ein Projektabbruch gelingen.
Ein Gespräch über praktische Erfahrungen bei der Softwareeinführung mit Clemens Schmidt, IT Entwickler, Administrator sowie freier Berater.
Douglas McGregor teilt in den Theorien X und Y Mitarbeiter und ihre Motivation in zwei Gruppen ein. Welche Auswirkungen hat dies auf das Arbeiten in Teams?
Schritt für Schritt Anleitung zum Anlegen einer Pivot-Tabelle. Und dabei die Vorteile von Datenbanken und MS Excel nutzen.
Warum sollten Sie den Golden Circle aus “What”, “How” und “Why” von Simon Sinek auch für Ihr Requirements Engineering nutzen?
In vielen Firmen gibt es Unsicherheiten, welche Aufgaben die Business Analyse und welche das Projektmanagement übernimmt? Hier finden Sie eine Definition.
Wie viele Diagramme benötige ich zur Beschreibung eines Systems? Gibt es eine ideale Anzahl von Diagrammen oder Diagrammelementen für die Systementwicklung?
Sie haben eine Projektmanagement Software eingeführt und nur wenige Mitarbeiter nutzen das Tool. Was können Sie tun, um die Akzeptanz zu erhöhen.
Obwohl Excel ein gutes Werkzeug ist, gibt es Gründe, es nicht in Projekten zu nutzen. Lesen Sie hier die 3 Gründe, warum Sie Excel nicht vermissen werden.
Wie berücksichtigt Ihr Arbeitgeber Ihren Urlaubsantrag in der Projektplanung? Erhalten Sie etwa neue Aufgaben, obwohl Sie im Urlaub sind? Das geht besser.
Es ist eine gute Idee, mit in-STEP BLUE Ideenmanagement zu betreiben. Unterstützen Sie Ihre Abläufe und Vorstellungen leicht in einer anpassbaren Software.
Wie gehen Sie im Projektgeschäft damit um, dass auch mal etwas nicht klappt wie geplant? Mit einer Risiko-Matrix stellen Sie Ihre Risiken dar.
Was ist der Unterschied zwischen HERMES 5 und HERMES SE/SA? Und wie unterscheiden sich HERMES 5 und das aktuelle V-Modell XT? Lesen Sie einen Vergleich.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics installiert, um die Anfragerate einzuschränken und so die Datenerfassung auf stark frequentierten Seiten zu begrenzen. |
_p_hfp_client_id | vergangen | Elfsight setzt dieses Cookie, um soziale Plattformen auf der Website zu implementieren und ermöglicht es den sozialen Plattformen, die Nutzer zu verfolgen, indem sie ihnen eine spezifische ID zuweisen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_YTLFCXYZSV | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_gid | 1 Tag | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
YSC | Sitzung | Das YSC-Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf YouTube-Seiten zu verfolgen. |
yt-remote-connected-devices | keine | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | keine | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt.innertube::nextId | keine | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | keine | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
addevent_track_cookie | 1 Jahr | Dieses Cookie wird für das Hinzufügen von Ereignissen zum Kalender des Besuchers durch die Website verwendet. |
ppwp_wp_session | 30 Minuten | Keine Beschreibung |
wppas_pvbl | Sitzung | Keine Beschreibung verfügbar. |