Handbuch:
Agil mit objectiF RPM
Format: PDF
Seiten: 460
Größe: 28,1 MB
Um der immer höheren Taktrate für Innovationen gerecht zu werden und den Business-Bedarf möglichst zeitnah in Werte umzusetzen, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für den Weg in die Agilität.
Viele Unternehmen erleben gerade jetzt im Zuge der Digitalisierung tiefgreifende Veränderungen, die sich auf ihre Geschäftsmodelle, Business-Prozesse und Produkte auswirken. Die Unternehmens-IT ist dabei besonders gefordert. Sie muss immer schneller mit angepassten oder neuen Systemen reagieren. Das heißt, sie muss den Business-Bedarf aufnehmen, ihn in Nutzen für die Stakeholder umsetzen und damit Werte für das Unternehmen schaffen. Das erfordert Kommunikation, Zusammenarbeit und gegenseitiges Verstehen von Business und IT. Voraussetzung dafür ist, dass der Weg vom Bedarf zum IT-System bzw. Produkt für alle Beteiligten transparent und nachvollziehbar wird. Genau das ist das Ziel eines systematischen Application Lifecycle Management (ALM).
Application Lifecycle Management definiert eine einheitliche Struktur für den Lebenszyklus von Software und Systemen aus Artefakten, Workflows, Workpackages und Meilensteinen. Aus Sicht der IT erlaubt diese Struktur, leichter zu kommunizieren, wie vorgegangen werden soll und was wann geliefert werden kann. Gleichzeitig bietet sie den Stakeholdern die Chance zu verstehen, was zur Entwicklung einer Lösung getan werden muss und welcher Beitrag von Ihnen erwartet wird. …
Hier erhalten Sie den Download-Link:
Um Ihnen den Download-Link schnellstmöglich per E-Mail zukommen lassen zu können, teilen Sie uns bitte folgende Informationen mit: