Einladung zum
Business Breakfast „Anforderungsmanagement“
Sind Projekte ohne Anforderungen zum Scheitern verurteilt?
Stuttgart, 12. Oktober 2017
Stuttgart, 12. Oktober 2017
Ergebnisorientierung ist heute Maßgabe für nahezu alle geschäftlichen Aktivitäten und dennoch wird sie im einfachen Projektmanagement häufig vernachlässigt. Oder entsprechen die in Ihrem Unternehmen kommunizierten Fortschrittszahlen immer den tatsächlich realisierten Projektanforderungen? Vermutlich nicht. Verständlich, die Informationen hierüber stehen nur selten zur Verfügung und basieren fast immer auf subjektiven Schätzungen. Agile Vorgehensweisen greifen diesen Missstand auf und messen den Fortschritt von Projekten an den tatsächlich umgesetzten Anforderungen. Ein guter Ansatz, wie die Erfolgsbilanzen agiler Unternehmen beweisen. Jedoch ist nicht jede Organisation gleichermaßen bereit für die agile Transformation.
Wir haben aus vielen Projekten und den zahlreichen Erfahrungen von Kunden eine Lösung für anforderungsorientiertes Projektmanagement konzipiert, um in agilen, klassischen oder hybriden Projekten in kleinen oder großen Teams erfolgreicher mit Anforderungen zu arbeiten. Beim gemeinsamen Frühstück am 12. Oktober in Stuttgart werden wir diese Lösung präsentieren und die Ansätze mit den Teilnehmern aktiv weiterentwickeln. Es wird ein intensiver Meinungsaustausch über erfolgreiche und auch gescheiterte Projekte, anforderungsorientiertes Projektmanagement und individuelle Erfahrungen.
in interaktivem Format, bei dem jeder Teilnehmer eine wichtige Rolle spielte.
für ergebnisorientieres Projektmanagement und Anforderungsmanagement.
mit Entscheidern aus verschiedenen Unternehmen.
aus dem anspruchsvollen, agilen Projektalltag.
für Ihre häufigsten Projektstolpersteine.
Dass wird hier nicht verraten!
Steigenberger Graf Zeppelin
Arnulf-Klett-Platz 7
D-70173 Stuttgart
IT-Manager und Entscheider, Projektleiter, Business Analysten, Requirements Engineers und Berater, und alle, die sich über erfolgreiche Projekte Gedanken machen oder sich für eine optimale Toollösung interessieren.
12. Oktober 2017
9:00 – 12:30 Uhr
Für Verpflegung und Unterhaltung wird gesorgt.
Aufgrund der Gegebenheiten des Veranstaltungsortes ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Melden Sie sich deshalb bitte frühzeitig an.
objectiF RPM unterstützt Sie in allen Phasen des Application Lifecycle Managements.
Angefangen beim Requirements Engineering, über die Release Planung mit mehreren Teams, der Sprint-Planung und Bearbeitung, dem Projektcontrolling bis hin zu Testfällen haben Sie immer alles unter Kontrolle.
Einmal pro Woche versenden wir einen Newsletter und weisen darin auf unseren aktuellen Themenbeitrag hin. Dazu gibt es Informationen zu interessanten Downloads, Features und natürlich auch zu bevorstehenden Veranstaltungen.
Melden Sie sich am besten sofort an, dann verpassen Sie in Zukunft keine wichtige Veranstaltung mehr.