Anonyme Anmeldung mit dem Web-Client
Mit dem Web-Client – einer Zusatzkomponente des in-STEP BLUE Servers – haben Sie, ohne dass Sie in-STEP BLUE an Ihrem Arbeitsplatz installieren müssen, Zugriff auf Ihre Projekte via Web-Browser. Kennen Sie aber bereits die Funktion der anonymen Anmeldung an ein in-STEP BLUE-System über den Web-Client?
Über die anonyme Anmeldung ist es möglich, im Browser direkt auf Projektergebnisse zuzugreifen, ohne dass Login und Passwort eingegeben werden müssen. Die Eingabe einer bestimmten Adresse genügt. Der anonyme Zugriff kann genutzt werden, um schnell und einfach Daten über den in-STEP BLUE Web-Client anzuzeigen.
Einrichten einer neuen Seite für den anonymen Zugriff
Öffnen Sie den Microsoft Internet Information Services (IIS) und fügen Sie auf der Default Web Site eine neue Anwendung hinzu:
Da es sich lediglich um einen weiteren Zugriff auf das in-STEP BLUE-Web-Client-Verzeichnis handeln soll, stellen Sie entsprechend dessen Pfad und den Anwendungspool ein. Vergeben Sie aber einen anderen Alias:
Es wird ein neuer Eintrag unter der Default Web Site erzeugt:
Ein Benutzerkonto für den anonymen Zugriff in in-STEP BLUE einrichten
Als nächstes legen Sie in Ihrem in-STEP BLUE-System einen Benutzer für den anonymen Zugriff an und konfigurieren ihn für die einzelnen Projekte. Sie können natürlich auch auf einen existierenden Benutzer zurückgreifen. Hier im Beispielsystem “CoreProcess” ist der Benutzer „Anonym“ angelegt, der in dem Projekt „Virtual Guide“ als Entwickler arbeitet:
Die Konfigurationsdatei des Web-Clients für den anonymen Zugriff anpassen
Öffnen Sie nun die Admin.config in einem Text- oder XML-Editor. Sie finden die Datei direkt im Web-Client-Verzeichnis:
Eventuell müssen Sie noch einen bestehenden Schreibschutz entfernen, um die Datei bearbeiten zu können. Am Ende der Datei finden Sie eine Vorlage zum Einstellen eines anonymisierten Zugriffs:
Kopieren Sie das Setting:
Eine Erläuterung der einzelnen Optionen finden Sie in der Admin.config direkt über dem neuen Eintrag.
Sie sind startklar
Wenn Sie nun den Anwendungspool neu starten und die anonyme Adresse aufrufen, in unserem Beispiel „in-STEP BLUE-Anonym“, erfolgt automatisch die Anmeldung an das System als „Anonym“ und das in der Admin.config konfigurierte Projekt wird geöffnet. Der Anwender muss weder Login noch Passwort kennen.
Diskutieren Sie mit.