Ein Praxisbeispiel über Projektmanagement
So unterstützt die in-STEP BLUE CoreProcess Edition die M&F Engineering AG im Projektalltag
Im September dieses Jahres fand ein ganz besonderer in-Step Workshop in Zürich statt. So konnten wir nicht nur unsere neue in-Step HERMES Edition vorstellen, sondern durften die Bühne auch für einen Gast frei machen. Cornel Weber, Projektleiter bei der Schweizer M&F Engineering AG in Fahrweid, berichtet wie die in-STEP BLUE CoreProcess Edition in seinem Unternehmen eingesetzt wird. Dabei beantwortet er u.a. zwei häufig gestellte Fragen. Zum einen die nach der Anpassbarkeit von in-STEP BLUE auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens und zum anderen, ob und wie in-STEP BLUE sich denn nun wirklich in der Praxis bewährt.
Das alles können Sie sich in vier kurzen Filmen ansehen:
Projektmanagement mit in-STEP BLUE – Einleitung
In diesem Video stellt Herr Weber kurz sein Unternehmen und die Unternehmenssituation aus Projektmanagement-Sicht vor der Einführung von in-STEP BLUE vor.
Projektmanagement mit in-STEP BLUE – Bugreporting
In diesem Film sehen Sie, wie M&F Engineering in-STEP BLUE für das eigene Bugtracking und -reporting erweitert hat.
Projektmanagement mit in-STEP BLUE – Dokumentnummer
Noch eine Erweiterung erwartet Sie in diesem Mitschnitt. Sie dient dem einfachen Verwalten von Dokumenten innerhalb von Projekten in in-STEP BLUE.
Projektmanagement mit in-STEP BLUE – Fazit
Zum Schluss resümiert Herr Weber über die Einführung von in-STEP BLUE und gibt Ausblick auf weitere Einsatzbereiche des Tools.
Diskutieren Sie mit.