Formelberechnung verwenden
In in-STEP BLUE können Sie leicht Artefakte wie Anforderungen oder Änderungsanträge erfassen, verwalten, einplanen. Diese Artefakte können Eigenschaften haben, die Sie einfach selbst festlegen oder erweitern können. Diese Eigenschaften können natürlich Werte bzw. Zahlen sein. Und mit diesen Zahlen können Sie auch rechnen. Kennen Sie schon die Spalte Formelberechnung? Nutzen Sie diese Funktionen beispielsweise bei der Kalkulation von Aufwänden im Anforderungsmanagement.
Die Eigenschaften einer Anforderung in einer Sicht anzeigen
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Sicht in in-Step definiert, die Ihnen Anforderungen mit den Eigenschaften Nummer, Name, Zustand, Planaufwand für die Entwicklung sowie Planaufwand für den Test zeigt. Diese Sicht sieht also so aus:
Anforderung mit Planaufwand für Entwicklung und Test
Kennen Sie denn die Spalte Formelberechnung schon?
Wäre es nicht schöner, wenn Sie den gesamten Aufwand sofort sehen könnten? Hierfür ist die neue Spalte „Formelberechnung“ genau das richtige. In den Eigenschaften der Sicht finden Sie die Spalten, die entsprechend angezeigt werden. Wollen wir nun einen weiteren, berechneten Wert anzeigen, müssen wir entsprechend festlegen, wie die Berechnung erfolgen soll, wie der zusätzliche Wert heißen und wo er erscheinen soll.
Sicht anpassen
Sobald Sie die Spalte Formelberechnung zum linken Abschnitt hinzufügen, öffnet sich der Dialog zum Eingeben der Formel:
Eine Formel mit einer Grundrechenart festlegen
Über die Plus-Schaltfläche können Sie die numerischen Eigenschaftstypen, mit denen Sie rechnen wollen, nacheinander einfügen. In meinem Fall wären das der „Planaufwand“ (für die Entwicklung) und der „Planaufwand Test“:
Planaufwand auswählen
Der Eigenschaftstyp wird im Formeleditor so angezeigt: {isp_.}. Sie kennen diese Syntax, wenn Sie z.B. eigene Vorlagen für MS Word erstellen und Feldfunktionen definiert haben, die von in-STEP BLUE mit Inhalt versorgt werden sollen.
Art der Formelberechnung für Gesamtaufwand eintragen
Für Ihre Formelberechnung im Formeleditor können Sie die 4 Grundrechenarten eingeben. Auch die Verwendung von Klammern ist erlaubt.
Nach dem Hinzufügen und Konfigurieren der Spalte Formelberechnung braucht sie noch einen passenden Namen:
Neue Spalte Gesamtaufwand in der Sicht anlegen
Anmerkung: Sie können natürlich auch mehrere Formel-Spalten innerhalb einer Produktsicht definieren.
Das ist das Ergebnis:
Anforderung mit Gesamtaufwand
Wenn Ihnen jetzt gleich ein Anwendungsfall eingefallen ist, probieren Sie es einfach selbst aus. Sie werden sehen, Formelberechnung mit in-STEP BLUE ist wirklich einfach.
Diskutieren Sie mit.