Punktlandung. in-Step 4.11 mit vielen Neuerungen ist da
Punktlandung. Lernen Sie die Neuerungen von in-Step kennen.
2014 hat gerade angefangen und es geht gleich gut los: mit der neuen Version in-Step 4.11. Sie enthält wieder eine große Menge interessanter Neuerungen. Zwei der spannendsten möchte ich Ihnen heute kurz vorstellen.
Der in-Step Taskmanager
Für den in-Step Server wird ein neuer Windows-Dienst, der in-Step Taskmanager, installiert. Dieser Dienst erlaubt für Oracle-Systeme die asynchrone Ausführung von zeitintensiven Operationen.
Aktuell unterstützt der in-Step Taskmanager folgende Operationen:
• Löschen von Projekten und Organisationseinheiten
• Projektneuberechnung
• Zeiterfassung auf Aktivitäten für arbeitsfreie Zeiten
Konkret bedeutet das z.B., dass es jetzt möglich ist, mehrere Projekte und Organisationseinheiten gleichzeitig zu löschen. Bei aktiviertem Taskmanager wird das Löschen asynchron vom Server im Hintergrund ausgeführt. Für Ihre tägliche Arbeit heißt das, dass Sie das Löschen einfach auslösen und dann sofort mit in-Step weiter arbeiten können. Das bzw. die zu löschenden Projekte und Organisationseinheiten sind für die Bearbeitung nicht mehr zugänglich, sobald das Löschen angestoßen wurde. Das Warten darauf, dass das Löschen vollständig durchgeführt wurde, entfällt jedoch.
Um den Taskmanager in einem in-Step-System nutzen zu können, muss er in der in-Step Server-Konfiguration für das System eingerichtet werden.
Standardmäßig ist die Option „in-Step Taskmanager für dieses System deaktivieren“ gesetzt. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie den Taskmanager für ein System verwenden möchten.
Neue Funktionen in in-Step 4.11 zur Administration – die isAdmin-Extension
in-Step 4.11 hält eine neue Extension bereit. Sie ist für Administratoren gedacht und erleichtert die Pflege von Kategorien und Produkten. Um die Extension nutzen zu können, müssen Sie die isAdmin.dll in Ihrem Projekt registrieren. Anschließend können Sie u.a. folgende Funktionen verwenden:
• Automatische Werte ändern
Mit dieser Komponente können Sie Eigenschaften vom Typ „Automatischer Wert“ auf einen von Ihnen festgelegten Wert setzen. Dies ist besonders dann nützlich, wenn Sie aus einem Projekt eine Projektvorlage machen. Üblicherweise sind die Zählerwerte nicht mehr auf 0 gesetzt, weil bereits vorher Produkte mit automatisch vergebenen Werten angelegt wurden. Das Löschen dieser Produkte führt aber nicht dazu, dass auch der Zähler zurückgesetzt wird. Mit der isAdmin-Extension können Sie dies nun sehr einfach managen.
• Produkt verschieben
Mit dieser Komponente können Sie Produkte aus einem Projekt in ein anderes Projekt Ihres Systems zu verschieben.
• Produktreferenzen aktualisieren
Diese Komponente bietet Ihnen die Möglichkeit, automatisiert direkte Referenzen zwischen Produkten herzustellen oder zu aktualisieren. Voraussetzung dafür ist, dass die Produkte in einer alphanumerischen Eigenschaft bereits einen Identifikator der zu referenzierenden Produkte enthalten.
Diese Funktionalität ist besonders dann nützlich, wenn Sie Produkte mit ihren Referenzen aus Excel importieren wollen, z.B. Anforderungen und Testfälle. Die Anforderungen sollen die Testfälle referenzieren. In der Excel-Tabelle der Anforderungen gibt es dazu eine Spalte, die die ID’s der referenzierten Testfälle enthält. Sie können nun die Anforderungen und die Testfälle jeweils aus einer Excel-Tabelle nach in-STEP importieren. Anschließend können Sie mit Produktreferenzen aktualisieren dafür sorgen, dass die tatsächlichen Referenzen der Anforderungen zu den Testfällen hergestellt werden.
Wer genauer wissen möchte, wie die Komponenten der isAdmin-Extension zu verwenden sind, schaut am besten in der in-Step Hilfe nach. Hier finden Sie jetzt auch einen Abschnitt für die in-Step Extensions. Dieser Bereich der Hilfe wird schrittweise erweitert werden, so dass zukünftig auch die wichtigsten Funktionen der Extensions dort dokumentiert sind.
Weitere Neuerungen in in-Step 4.11
Wenn Sie Fragen zur Installation der neuen Version oder zu weiteren Neuerungen haben, dann steht Ihnen unsere Hotline unter service@microTOOL.de bzw. +49 (30) 467086-20 gerne zur Verfügung. Natürlich hilft Ihnen auch unsere Beratung gerne weiter, wenn Sie die neuen Funktionen der in-Step 4.11 in Ihren Projekten nutzen wollen.
Viel Erfolg bei der Arbeit mit in-Step 4.11.
Diskutieren Sie mit.