Makros in Excel-Vorlagen aufrufen
in-STEP BLUE bietet verschiedene Exportmöglichkeiten. So können Sie Sichten per Knopfdruck in Word, Excel, als PDF-, HTML- oder XML-Datei darstellen. Wenn Sie nun eine Sicht regelmäßig beispielsweise nach Excel exportieren wollen, können Sie eine entsprechende Excel-Vorlage hinterlegen. So schreiben Sie leicht Daten aus in-STEP BLUE auf ein bestimmtes Tabellenblatt in Excel und erzeugen eine grafische Darstellung auf einem anderen Datenblatt.
Wie aber führen Sie Makros in der Excel-Vorlage aus?
Mit in-STEP BLUE haben Sie auch die Möglichkeit in Ihrer Vorlage ein Makro zu definieren, das nach der Generierung der Sicht automatisch von in-STEP BLUE ausgeführt wird. Dadurch kann die Arbeitsmappe nachträglich formatiert und geändert werden.
Unsere Beispielsicht liefert folgendes Ergebnis:
Nun wollen wir, dass alle kritischen Anforderungen rot hervorgehoben werden und alle Anforderungen, die zurückgestellt wurden, sollen unabhängig von der Priorität transparent dargestellt werden:
Also fügen wir in die Vorlage für die Sicht, in unserem Beispiel “Vorlage für Anforderungsliste.xls”, ein Makro ein, das genau diese Änderungen vornimmt:
Damit das Makro durch in-STEP BLUE ausgeführt wird, definieren wir eine neue Dokumenteigenschaft mit dem Namen isFinalMacroName. Die Groß-und Kleinschreibung ist hierbei wichtig. Als Wert der Dokumenteigenschaft geben Sie bitte den Speicherort (Tabellenname, Modulname, etc.) des Makros und den Makronamen an. In unserem Beispiel ist das Makro FormatRequirementsTable in der Tabelle 1 definiert:
Und schon haben Sie das gewünschte Ergebnis erreicht. Einfach, oder?
Vielen Dank für die praktikable Lösung dieses Problems! Es funktioniert gut für Views vom Type “Products” mit hinterlegtem Excel Templates. Für Views vom Type “Project Costs” funktioniert es bei mir leider nicht. Haben Sie da einen Tipp?
Guten Tag Herr Schimanski,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Ausführen des Makros sollte auch mit Projektplanungssichten funktionieren. Könnten Sie mir bitte zur näheren Untersuchung einen Screenshot von den Einstellungen der Sicht an unsere Service-Adresse (service@microtool.de) zusenden?
Ich werde es mir dann näher anschauen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schmoldt