Produkte über einen Zeitraum anlegen
Führen Sie regelmäßig Meetings durch, um über den Stand und mögliche nächste Schritte in Projekten zu sprechen? Und halten Sie diese Informationen in Projektstatusberichten fest? Mit in-STEP BLUE müssen Sie nicht jeden Projektstatusbericht einzeln anlegen, sondern können Projektstatusberichte (und natürlich auch sämtliche andere Produkte) gleichzeitig über einen Zeitraum anlegen.
Mit einem Befehl geht es los
Für das gleichzeitige Anlegen mehrerer Produkte mit Zeitbezug benötigen Sie einen neuen Core-Process Befehl. Diesen können Sie dann über das Kontextmenü des Verzeichnisses aufrufen, in welchem Sie später die gewünschten Produkte anlegen möchten. Öffnen Sie bitte als erstes die Verwaltung der Komponenten über den Menüeintrag Projekt / Komponenten …
Navigieren Sie zu den Komponenten
Wählen Sie im Dialog den Eintrag … für Produkte (CoreProcess) und den Button Konfigurieren …
Den richtigen CommandServer auswählen
Legen Sie über den Menübefehl Neuer Befehl nun einen neuen Befehl vom Typ Produkte über Zeitraum anlegen … an.
Da ist der gesuchte Befehl
Produkte über Zeitraum konfigurieren
Es öffnet sich der Konfigurationsdialog des Befehls, in dem Sie folgende Angaben machen können:
- Beschriftung
Diese Beschriftung wird angezeigt wenn Sie das Kontextmenü aufrufen, um den Befehl auszuführen. - ID
Ist die eindeutige – interne – Bezeichnung des angelegten Befehls. - Produkttyp
Produkte von diesem Typ sollen angelegt werden. - Intervall
Hier können Sie angeben, ob pro Woche oder pro Monat des gewählten Zeitraumes je ein Produkt angelegt werden soll. - Produktnamen / Muster:
Nach diesem Muster werden die Namen der erzeugten Produkte gebildet. Sie könnten zum Beispiel einen Produktnamen erzeugen, der sich aus der Kalenderwoche, der Jahreszahl und einer Bezeichnung wie Projektstatusbericht zusammensetzt. - Datum setzen / Eigenschaft / Datum
Hier können Sie eine Produkteigenschaft angegeben, in die beispielsweise ein Fälligkeitsdatum eingetragen wird, basierend auf der Einstellung unter Datum.
Das gewünschte Ergebnis
Nachdem Sie den Core-Process Befehl konfiguriert haben, können Sie ihn über das Kontextmenü von Verzeichnissen aufrufen, in denen Produkte des gewünschten Typs angelegt werden können.
Den Befehl aufrufen
Wählen Sie nun noch bitte den Zeitraum aus, für den Produkte angelegt werden sollen.
Zeitraum einstellen
Als Ergebnis erhalten Sie pro Woche des gewählten Zeitraumes ein Produkt, dessen Name sich aus der Kalenderwoche, der entsprechenden Jahreszahl und dem eigentlichen Thema, sprich dem Projektstatusbericht, zusammensetzt.
Liste der neu angelegten Projektstatusberichte
Fertig. Eine kleine, nützliche Funktion, um schnell Produkte für einen Zeitraum anzulegen – finden Sie nicht auch? Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Wie immer stehen wir gerne zur Verfügung. Melden Sie sich doch bitte einfach bei uns im Support unter service@microtool.de.
Diskutieren Sie mit.