Namen kopieren und umbenennen
Mit in-STEP BLUE können sie Produktnamen kopieren und ersetzen. Dazu nutzen Sie eine Zustandsaktion, über die Sie entweder
- den Namen eines Produkts in eine (alphanumerische) Eigenschaft übertragen (Namen kopieren) oder
- den Namen eines Produkts durch den Wert einer sog. Auto-Nummer des Produkts überschreiben (Namen umbenennen).
Die benötigten Funktionen bereitstellen – so geht‘s
Registrieren Sie bitte die Komponente, die die entsprechende Funktionalität bereitstellt. Wählen Sie dazu im Hauptmenü Projekt/Komponenten und öffnen Sie den Registrierungs-Dialog mit einem Klick auf Registrieren. Die benötigte Komponente ist Teil der StdExtension.dll, die Sie im in-STEP BLUE-Installationsverzeichnis finden:
Nun sollten Sie beim Anlegen einer neuen Anforderung den Wert der benutzerdefinierten Eigenschaften ID (ein Automatischer Wert) als Namen verwenden:
Der beim Anlegen eingegebene Name der Anforderung soll jedoch nicht verloren gehen. Deshalb definieren Sie bitte eine neue Eigenschaft Bezeichnung für Anforderungen. In dieser Eigenschaft soll der Originalname vor dem Umbenennen geschrieben werden.
Auch das Formular, in dem die Anforderungen erfasst werden, müsste entsprechend angepasst werden:
Zustandsaktion definieren
Da der Name bereits beim Anlegen der Anforderung kopiert und ersetzt werden soll, definieren Sie nun die Aktion als Eingangsaktion des Startzustands:
Die Zustandsaktion lässt sich innerhalb des Aktionendialogs mehrfach verwenden, sodass Sie zuerst den Namen in die Bezeichnung kopieren und dann den Namen durch den Wert der Eigenschaft ID ersetzen. Und so sieht das Ergebnis aus:
Bestätigen Sie alle Dialoge und schon sind Sie fertig. Wenn Sie nun eine neue Anforderung anlegen …
… wird der beim Anlegen eingegebene Name als Bezeichnung übernommen und die ID ersetzt den Namen:
Fertig!
Diskutieren Sie mit.