Projektauswertungen grafisch visualisieren
Stellen Sie sich vor, Sie nutzen in-STEP BLUE für Ihr Testmanagement und wollen Testverläufe grafisch visualisieren. Beim reinen Export einer Sicht aus in-STEP BLUE nach MS Excel werden “lediglich” die Werte der Tabelle übertragen, ein Diagramm wird jedoch nicht erzeugt. Was Sie brauchen ist eine passende Vorlage.
Eine MS Excel Vorlage zur Visualisierung verwenden
Für die Darstellung einer in-STEP BLUE Sicht in MS Excel können Sie individuelle Vorlagen verwenden. Diese werden in den Eigenschaften der Sicht – auf der Registerkarte Vorlagen – zugewiesen:
Eine Vorlage zuweisen
Wenn Sie dort die Option Eigene Vorlage verwenden für Darstellung in MS Excel markieren, öffnet sich ein Auswahldialog mit allen bisher im System definierten Excel-Vorlagen. Darin können Sie die gewünschte Vorlage auswählen. Sie haben schon eine Vorlage zugeordnet, möchten Ihre Auswahl jedoch noch einmal ändern? Dann klicken Sie einfach die […] an.
Die richtige Vorlage ist nicht dabei? Neue Vorlagen nehmen Sie am besten per Drag & Drop in das Vorlagenverzeichnis auf: Einfach die Vorlage bei gedrückter Maustaste aus dem Windows-Explorer auf das Vorlagenverzeichnis Ihres Projekts ziehen.
Eine neue Vorlage könnte bspw. zwei Arbeitsblätter enthalten: Testläufe für die tabellarische Darstellung der Daten und Diagramm für deren grafische Auswertung.
Die Vorlage mit zwei Tabellenblättern
Enthält eine MS Excel-Vorlage mehrere Arbeitsblätter, geben Sie im Eigenschaften-Dialog den Namen des Arbeitsblattes an, in das die Daten eingefügt werden sollen. Die Excel-Vorlage muss bereits ein gleichnamiges Blatt enthalten. Mit Daten einfügen ab Zeile können Sie die Zeilennummer bestimmen, an der die Daten in das Arbeitsblatt eingefügt werden sollen.
Sollen nicht nur die Daten, sondern auch die Spaltennamen aus der Sicht als Spaltenüberschriften in die Arbeitsmappe übernommen werden, markieren Sie das Kontrollkästchen Spaltenüberschriften erstellen.
Mit In MS Excel darstellen – im Kontextmenü der Sicht – können Sie das Ergebnis sofort überprüfen.
Sie möchten lieber einen anderen Diagrammtyp zur Visualisierung verwenden? Dann leihen Sie die Vorlage zur Bearbeitung aus, passen sie an und geben die aktuelle Version abschließend zurück. Wenn Sie das nächste Mal im Kontextmenü der Sicht In MS Excel darstellen wählen, wird das neue Layout automatisch umgesetzt. Die Teststatistik könnte dann z.B. so aussehen:
Die grafische Darstellung
Oder so:
Testgrafik in 3D
Sie sehen, Sie haben viel Gestaltungsspielraum bei der grafischen Aufbereitung Ihrer Ergebnisse und das ohne großen Aufwand.
Für Fragen und Hinweise stehen wir gerne unter service@microtool.de bzw. 030/467086-20 zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit.