Referenzierte Produkte per Befehl anzeigen
Mit in-STEP BLUE können Sie leicht Anforderungen und Testfälle erfassen, verwalten und strukturieren. Natürlich lassen sich auch Produktreferenzen darstellen und nachvollziehen – beispielsweise direkt im Formular einer konkreten Anforderung oder über hierarchische Sichten. Kennen Sie auch schon die Möglichkeit, sich referenzierte Produkte per Befehl in einer neuen Sicht anzeigen zu lassen?
Von der hierarchischen Sicht zum neuen Befehl
Hierarchische Sichten definieren Sie sehr leicht selbst in in-STEP BLUE oder sie stehen in verschiedenen Projektvorlagen bereits als Standard zur Verfügung. Auch wenn sich diese Sichten nach unterschiedlichsten Eigenschaften wie Zustand oder Priorität sortieren und filtern lassen, werden solche Sichten im Laufe eines Projekts häufig etwas länger.
Eine hierarchische Sicht mit Anforderungen und referenzierten Testfällen
Wie gehen Sie nun vor, wenn Sie anstelle einer hierarchischen Anzeige lieber per Befehl, referenzierte Produkte in einer separaten, detaillierten Sicht darstellen wollen? Als erstes benötigen Sie hierfür einen CoreProcess-Befehl vom Typ Referenzierte Produkte anzeigen … Navigieren Sie bitte über die Menüleiste zu den Komponenten.
Navigieren Sie zu den Komponenten
Wählen Sie im Dialog den Eintrag … für Produkte (CoreProcess) und den Button Konfigurieren …
Mit der Konfiguration des Befehls beginnen
Legen Sie über den Menübefehl Neuer Befehl nun einen neuen Befehl vom Typ Referenzierte Produkte anzeigen … an.
Neuer Befehl vom Typ Referenzierte Produkte anzeigen …
Es öffnet sich der Konfigurationsdialog des Befehls, in dem Sie folgende Angaben machen können:
- Beschriftung
Diese Beschriftung wird angezeigt, wenn Sie das Kontextmenü aufrufen, um den Befehl auszuführen. - Name
Ist die eindeutige – interne – Bezeichnung des angelegten Befehls. - Mögliche Produkttypen
Der Befehl wird für die hier gewählten Produkttypen im Kontextmenü anzeigt. - Referenzeigenschaft
Hier legen Sie fest, in welcher Eigenschaft die referenzierten Produkte eingetragen sind, die Sie darstellen wollen. - Eingehende / Ausgehende Referenz
Diese Einstellung beantwortet die Frage: Zeigt das Quellprodukt auf die darzustellenden Produkte (ausgehende Referenz) oder zeigt das Referenzprodukt auf das Quellprodukt (eingehende Referenz). Auf das konkrete Beispiel bezogen: Ist die Referenz-Eigenschaft eine Eigenschaft der Anforderungen oder eine Eigenschaft der Testfälle? - Titel
In dieser Einstellung legen Sie fest, welchen Titel die Sicht erhält, die die referenzierten Elemente darstellt. - Sicht
Hier wählen Sie die Sicht aus, welche zur Anzeige der referenzierten Produkte dient. Der Inhalt der Sicht wird auf die verknüpften Produkte gefiltert.
Treffen Sie hier die gewünschten Einstellungen
Den neu konfigurierten Befehl benutzen
Wenn Sie den CommandServer … für Produkte (CoreProcess) in Ihrer Sicht aktiviert haben, so steht Ihnen der Befehl nun für Produkte des gewählten Produkttyps zur Verfügung.
Den Befehl aktivieren
Und schon können Sie über das Kontextmenü der Anforderungen per Knopfdruck die verknüpften Testfälle darstellen.
Und schon können Sie den Befehl im Projekt nutzen
Und als Ergebnis erhalten Sie eine neue Sicht, zu der konkreten Anforderung “Benutzer anlegen”, auf der Sie den Befehl aufrufen. In diesem Fall sind es drei referenzierte Testfälle, die zur Prüfung anstehen.
Das gewünschte Ergebnis
Fertig. Eine weitere nützliche Funktion, um in-STEP BLUE so zu nutzen, wie Sie es wollen. Wie immer stehen wir für Fragen und Hinweise gerne zur Verfügung. Melden Sie sich doch bitte einfach bei uns im Support unter service@microtool.de.
Diskutieren Sie mit.