Tabellenvorlagen für das Reporting mit Word
Mit der in-STEP BLUE-Reporting-Funktion können Sie in MS Word Dokumente, die auf einer unserer Vorlagen basieren (z.B. inStep20.dot, is_CoreProcess.dot usw.), Sichten aus einem
Projekt generieren. Hierzu steht Ihnen in MS Word auf der Registerkarte Add-Ins der Befehl in-STEP Reporting zur Verfügung:
Wie können Sie aber die Formatierung des Reports in MS Word anpassen?
Die Formatierung des Reports können Sie sehr leicht vorgeben. Grundsätzlich können Sie beim Aufruf des Befehls auswählen, ob Sie eine in-STEP BLUE-Sicht, ein Word-Dokument oder in-STEP BLUE-Formulare des aktuellen Projekts auswerten möchten:
Bei einer Sicht ist das Generierungs-Ergebnis aktuell immer eine unformatierte Tabelle:
Dies ist zweckmäßig, jedoch nutzt dies die Formatierungsmöglichkeiten von Tabellen in MS Word noch nicht ganz aus. Gut, dass Sie Ihre eigene Vorlage für die Darstellung der Ergebnisse definieren können. Sie benötigen nichts weiter als eine Formatvorlage für Tabellen mit dem Namen in-STEP Reporting Table:
Existiert eine Vorlage mit diesem Namen, greift in-STEP BLUE bei der Generierung einer in-STEP BLUE-Projektsicht bei der nächsten Generierung automatisch auf die dort definierten Formate zurück:
So machen Sie Ihre Auswertungen leicht etwas farbenfroher.
Diskutieren Sie mit.