Einen Urlaubsantrag in der Projektplanung berücksichtigen
Berlin boomt. Immer mehr Hotels, Galerien, Festivals und Premieren, Cafés und Restaurants, Graffitis und Schlaglöcher, Zugezogene und Start Ups, Reiseführer und Tipps in ausländischen Zeitungen, steigende Besucherzahlen und Übernachtungen – Berlin boomt und ist eine Reise wert. Wenn Sie Urlaub in Berlin machen wollen, müssen Sie vermutlich bei Ihrem Arbeitgeber Urlaub beantragen. Aber wie berücksichtigt der Arbeitgeber Ihren Urlaubsantrag in der Projektplanung?
Einen Urlaubsantrag für die Reise nach Berlin stellen
Einen Urlaubsantrag stellen und dann hoffen?
Wie läuft bei Ihnen die Urlaubsplanung ab? Formalisiert oder einfach auf Zuruf? Wenn es formalisiert läuft, wie erfährt der Vorgesetzte von Ihrem Urlaubswunsch? Und wenn er Ihren Urlaubsantrag genehmigt, wie fließt dieser in die Planung Ihrer Aktivitäten ein? Wenn Sie in einem Projekt arbeiten, wie erfährt beispielsweise Ihr Projektleiter davon, dass Sie für eine Woche nicht zur Verfügung stehen, wo er Sie doch gerne einplanen möchte?
Urlaub bei der Projektplanung berücksichtigen
Gut, wenn Sie für Ihre Urlaubsplanung in-STEP BLUE nutzen. Denn mit in-STEP BLUE können Sie leicht einen Urlaubsantrag anlegen und verwalten und bei der Projektplanung berücksichtigen. Urlaubsanträge lassen sich wie Anforderungen, Änderungsanträge, Risiken und Maßnahmen gegen Risiken, Projektideen und Projektanträge, Chancen, Fehlermeldungen, Bugs oder Tickets, Testfälle, Testabläufe und Reviews in in-STEP BLUE verwalten. Sie können vorhandene Vorschläge bzw. Formulare in den einzelnen in-STEP BLUE Editionen nutzen oder auch eigene Formulare mit eigenen Attributen definieren. Auch können Sie in Abhängigkeit von Zuständen einzelne Tabs der Formulare ein- und ausblenden. Wird eine Anforderung erst definiert, macht es wenig Sinn, bereits den Reiter zur Planung der Anforderung einzublenden. Ist die Anforderung hingegen definiert, dann könnte sich ein weiterer Mitarbeiter Gedanken zu den Aufwänden, der Realisierung und der entsprechenden Planung machen. Bezogen auf den Umgang mit einem Urlaubsantrag könnte ein Ablauf in in-STEP BLUE so aussehen:
Wenn Sie einen anderen Ablauf benötigen oder eigene Formulare definieren wollen, der microTOOL Support steht Ihnen gerne unter +49 30 467086-20 zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit.