Bessere Anforderungen mit Textbausteinen und Textschablonen
„Für den Anwender ist es ganz zentral, dass das System, …“, „Das System muss … können, damit der Anwender …“, „Nutzen für den Anwender entsteht nur dann in vollem Umfang, wenn das System …“, „Als Anwender will ich mit dem System …, damit der Nutzen entsteht, dass …“ – Tja, mit der Sprache ist es so eine Sache: Jeder verwendet sie anders. Jeder hat sein bevorzugtes Vokabular und baut Sätze auf seine eigene Weise auf. Wenn es um die Formulierung von Anforderungen und die Sicherung ihrer Qualität geht, kann das zu einem Problem werden.
Einheitlich dank Textschablone und Textbaustein
Eine Lösung dafür ist der Einsatz von Textschablonen, die den Satzaufbau für verschiedene Arten von Anforderungen vorgeben. Sie sorgen bei konsequenter Anwendung im ganzen Team für klar strukturierte Anforderungstexte. Der Einsatz von Textschablonen ist ein Anwendungsfall für Textbausteine, die in der nächsten Version von objectiF RM bzw. objectiF RPM verfügbar sein werden. Wiederkehrende Informationen können mit wenigen Klicks als Textbausteine in die beschreibenden Texte von Anforderungen, Zielen, Risiken, Anwendungsfällen, etc. eingefügt werden. Qualität und Geschwindigkeit sind hier also keine Gegenätze.
Wie funktioniert die Sache mit den Textbausteinen? Das veranschauliche ich Ihnen in zwei kurzen Videos. Ich habe dafür die kommende Version 6.1 von objectiF RM benutzt.
Der Textbaustein für Anforderungen
Im ersten Video zeige ich Ihnen, wie und wo ein Textbaustein für Anforderungen angelegt wird. Sie sehen dann, wie der neue Textbaustein und eine Textschablone beim Eingeben einer Anforderung benutzt werden.
Das User Story Formular
Das zweite Video macht deutlich, dass das Arbeiten mit Textbausteinen und Textschablonen noch sehr viel effizienter wird, wenn sie schon bei der Gestaltung von Artefakt-Formularen berücksichtigt werden. Als Beispiel dafür habe ich ein Formular für User Stories gewählt. Sehen Sie also, wie das User-Story-Formular entworfen und anschließend verwendet wird:
Die gezeigten Funktionen gehen auf Kundenanforderungen zurück. Und davon haben wir für die kommenden Versionen von objectiF RM und objectiF RPM noch mehr in Arbeit. Seien Sie gespannt!
Die aktuelle Version von objectiF RM können Sie 30 Tage kostenlos testen. Laden Sie sich hier Ihr Trial herunter.
Diskutieren Sie mit.