Muster im Projektmanagement nutzen
Vielleicht fallen Ihnen beim Begriff Muster (Patterns) die Entwurfsmuster von Erich Gamma und seinen Co-Autoren ein. Der Erfolg der Pattern in den Bereichen Softwareentwurf und Softwarearchitektur war kein Zufall. Muster sind ein außerordentlich nützliches Konzept, denn es bildet eine Lösung für ein wiederkehrendes Problem ab, das in einem speziellen Kontext auftritt. Es dokumentiert erprobtes Wissen und bietet es zur Wiederverwendung an. Man muss das Rad also nicht immer wieder neu erfinden – man muss nur ein passendes Muster ermitteln. Warum also dieses erfolgreiche Konzept nicht einfach auf das Projektmanagement übertragen? Genau das haben wir getan und das Konzept in in-STEP RED (jetzt objectiF RPM) integriert.
Muster beim Softwareentwurf und im Projektmanagement
in-STEP RED bietet Ihnen die Möglichkeit, Muster für verschiedene Anwendungsgebiete wie Projektmanagement, Requirements Engineering, Controlling oder Qualitätssicherung zu definieren und anzuwenden. Werfen Sie einen Blick auf das Projektmanagement. Wollen Sie in Ihren Projekten nach einheitlichen Regeln planen und eine Menge Zeit sparen? Wie Sie Muster bei der Projektplanung anwenden, zeigt Ihnen Michael Schenkel im folgenden Video.
Damit Muster in der Praxis wirklich benutzt werden können, müssen sie
- in Hinsicht auf ihren Zweck, das zu lösende Problem, ihre Anwendung und ihre Kombinierbarkeit mit anderen Mustern verständlich beschrieben sein,
- einfach anzuwenden sein,
- leicht gefunden werden.
Muster werden deshalb in in-STEP RED zentral einem Musterkatalog verwaltet, wobei jedes Projekt seinen eigenen Musterkatalog besitzt. Wenn Sie Muster anwenden wollen, dann bietet Ihnen in-STEP RED genau die Muster an, die im jeweiligen Kontext sinnvoll sind.
Hier sehen Sie die Beschreibung des Planungsmusters Projektinitialisierung. Es erzeugt die initialen Aktivitäten eines Projekts wie „Ziele definieren“ und „Stakeholder analysieren“. Interessieren Sie sich für weitere Muster, dann sprechen Sie uns doch bitte an.
Diskutieren Sie mit.