Neuartige Online-Hilfe mit Video-Tutorials in in-STEP RED
in-STEP RED (jetzt objectiF RPM) unterstützt Sie in allen Phasen sowohl der Anforderungsanalyse als auch des Projektmanagements. Die Verbindung von Requirements Engineering und Projektmanagement bietet allen Mitgliedern Ihres Teams eine gemeinsame Arbeitsumgebung und damit einen idealen Ausgangspunkt für die Abwicklung Ihrer Projekte. Wie aber nutzen Sie als Projektleiter, Anforderungsanalytiker oder Tester in-STEP RED? Mit der neuartigen Online-Hilfe erhalten Sie eine wirkungsvolle Unterstützung an der Hand, um ihr Projekt tatsächlich anforderungsbasiert zu planen und durchzuführen – und dabei von den Synergien zwischen beiden Disziplinen zu profitieren.
Leichter Zugang zur neuen in-STEP RED Online-Hilfe
in-STEP RED kann viel – und dank der übersichtlichen und intuitiven Oberfläche ist es auch schnell erlernbar. Trotzdem wird es sicherlich die eine oder andere Situation geben, in der Sie auf die integrierte Online-Hilfe zurückgreifen möchten. Dazu möchten wir Sie in jedem Fall ermuntern! Über die bekannten Wege – F1-Taste oder die Fragezeichen-Schaltfläche in Dialogen – rufen Sie die Hilfe auf, und erhalten schnelle und verständliche Erklärungen zu allen Funktionen und Aspekten der Software.
Welcher Lerntyp sind Sie?
Vielleicht gehören Sie aber zu den Menschen, denen schriftliche Anleitungen ein Graus sind, die sich lieber etwas von anderen erklären oder zeigen lassen. Aus den Diskussionen über unterschiedliche Lerntypen oder pädagogischen Ansätzen wie dem Ganzheitlichen Lernen – also dem Lernen „mit allen Sinnen“ – kann man eines ableiten: Menschen verarbeiten Informationen und Wissen ganz individuell. Mit der Online-Hilfe in in-STEP RED wollen wir Sie nun noch besser unterstützen, ganz gleich welcher Lerntyp Sie sind.
Ein Blick in die Zukunft der Online-Hilfe
Diesem Ansatz folgend bietet in-STEP RED neben der „klassischen“, schriftlichen Online-Hilfe in Zukunft auch kurze Video-Tutorials, die Ihnen ausgewählte Arbeitsschritte, Funktionen oder Methoden auf anschauliche Art und Weise näherbringen. Das folgende Video gibt Ihnen ein ersten Eindruck davon, wie diese Tutorials Sie bei der Arbeit mit in-STEP RED unterstützen werden. Ich gebe Ihnen einen grundlegenden Überblick der Arbeitsoberfläche und eine erste Einführung in Funktionalitäten wie Nutzerprofilen, Sichten oder dem Anpassen des Fensterverhaltens (hier gleich der erste Hinweis: Fenster heißen in in-STEP RED Panes). Außerdem möchte ich Ihnen erläutern, was es mit den Begriffen Userboard, Backstage und Workspace auf sich hat, und wie Sie sich mit ein paar Klicks Ihre individuelle Arbeitsumgebung in in-STEP RED einrichten.
In nächster Zeit werden wir die Online-Hilfe um zahlreiche Video-Tutorials erweitern. Auf diese Weise wollen wir allen Anwendern einen flüssigen Einstieg in in-STEP RED ermöglichen. Melden Sie sich falls Sie Fragen zu in-STEP RED haben?
Diskutieren Sie mit.