Projekt einrichten: Mitarbeiter zuordnen
Nachdem Sie im ersten Teil der Blogserie erfahren haben, wie Sie ein neues Projekt in objectiF RPM anlegen, lernen Sie heute, wie Sie Mitarbeiter dem neuen Projekt zuordnen. Das entspricht dem zweiten Schritt zur Einrichtung eines neuen Projekts.
Nachdem Sie ein Projekt angelegt haben, müssen Sie aus der Organisation, die im Tool abgebildet ist, alle Mitarbeiter übernehmen, die an Ihrem Projekt beteiligt sein sollen.
Öffnen Sie dazu Ihr Projekt mit einem Klick auf die blaue Projektkachel in Ihrem Workspace. Wechseln Sie dann in die Backstage-Ansicht des Projekts. Klicken Sie dazu auf das Icon in der Kopfleiste ganz links (drei weiße Linien auf rotem Grund). Wählen Sie unter dem Eintrag Projekt die Funktion Projektmitarbeiter verwalten an.
Projektmitarbeiter in objectiF RPM verwalten
Es wird ein Fenster für die Mitarbeiterzuordnung geöffnet. Darin werden links die zugeordneten Mitarbeiter angezeigt. Über die kleine Schaltfläche mit dem Mitarbeitersymbol öffnen Sie die Liste der verfügbaren Mitarbeiter der Organisation. Wählen Sie darin die zukünftigen Teammitglieder und Stakeholder aus. Ordnen Sie die Mitarbeiter den Projektgruppen zu, die per Projektvorlage erzeugt wurden. Markieren Sie dazu in der linken Liste einen oder mehrere Mitarbeiter und oben in der rechten Liste die gewünschte Projektgruppe. Mit einem Klick auf die Schaltfläche mit dem weißen Pfeil auf grünem Grund übernehmen Sie die Mitarbeiter in die Gruppe. Die Mitarbeiter erhalten damit das Nutzungsprofil, das der Projektgruppe zugeordnet ist. Sie können auf diese Weise einen Mitarbeiter auch in mehrere Gruppen übernehmen. Übrigens: Mit dem grünen Plussymbol rechts neben der Überschrift Projektgruppen können Sie eigene Projektgruppen definieren.
Projektgruppen in objectiF RPM definieren
Noch ein Hinweis: Nicht immer stehen zu diesem frühen Zeitpunkt bereits alle Projektbeteiligten fest. Das Tool bietet Ihnen deshalb die Möglichkeit, bei der Planung des Mitarbeitereinsatzes so vorzugehen: Sie ordnen einer Aktivität auf der Registerkarte Mitarbeiter einen „unspezifischen Mitarbeiter“ zu. Sobald die Besetzung des Teams komplett ist, ersetzen Sie die unspezifischen Mitarbeiter einfach durch die konkreten Personen.
Die Annahmen, die beim Anlegen eines Projekts mit der Vorlage für ein agiles, skalierbares Projekt implizit gemacht wurden, müssen Sie nun durch die konkreten Vorgaben für Ihr Projekt ersetzen. Das betrifft insbesondere den initialen Projektplan und die Annahmen über den Mitarbeitereinsatz, die Dauer, den Aufwand und die Termine pro Aktivität.
Wie Sie den Projektplan anpassen, erfahren Sie im nächsten Teil der Blogserie. Haben Sie bereits Fragen oder Anmerkungen zum Zuordnen Ihrer Mitarbeiter zu neuen Projekten? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Wie immer stehen wir unter service@microtool.de bzw. 030/467086-20 sehr gerne zur Verfügung.
Hinweis:
Alles Wichtige zu objectiF RPM auf einen Blick haben wir für Sie im objectiF RPM Whitepaper zusammengestellt.
Diskutieren Sie mit.