Verschieben und kopieren
In objectiF RPM und objectiF RM können Sie Elemente im Produktbrowser auf einfache Art und Weise per Drag & Drop verschieben und kopieren. Die Funktionen sind leicht zu nutzen, doch wie gehen Sie vor, wenn Sie beispielsweise eine Abfrage in einer zusätzlichen, modifizierten Variante bereitstellen wollen? Lesen Sie hier eine kleine Anleitung.
Das Verschieben von Elementen
Vermutlich kennen Sie schon das Verschieben von Elementen im Produktbrowser – es funktioniert über die Selektion eines Elements, das Sie bei gedrückter linker Maustaste auf ein anderes Package ziehen. In der Folge wird um das Ziel-Package ein Rahmen dargestellt und der Cursor wechselt das Symbol (er zeigt nun das “Verschiebesymbol”). Nach Loslassen der linken Maustaste und Quittieren des Bestätigungsdialogs wird das Element in das gewünschte Package verschoben.
Verschieben von Elementen – ganz leicht per Drag and Drop
Das Kopieren von Elementen
Auf ähnliche Weise funktioniert auch das Kopieren von Elementen. Beim Kopieren werden alle Eigenschaften des Elementes übernommen, auch die Verknüpfungen zu anderen Elementen, die am kopierten Element definiert sind. Wenn Sie also eine Abfrage kopieren wollen, um Sie anschließend um eine zusätzliche Spalte zu ergänzen, gehen Sie einfach wie folgt vor: Selektieren Sie dazu das Element, in diesem Beispiel ist es die Abfrage Anforderungen systemweit und schieben es bei gedrückter linker Maustaste auf ein neues Package.
Selektieren einer Abfrage
Nun drücken Sie zusätzlich die Kontrolltaste (STRG-Taste). Der Mauszeiger erscheint als Kopier-Symbol.
Kopieren einer Abfrage
Nach Loslassen der linken Maustaste und dem Quittieren des Bestätigungsdialogs ist das Element in das gewünschte Package kopiert. Und das Ergebnis zeigt nun zwei identische Abfragen in zwei unterschiedlichen Packages.
Die kopierte Abfrage in einem anderen Package
Nun können Sie die kopierte Abfrage anpassen, beispielsweise in Anforderungsliste mit Zustand umbenennen und um eine Spalte Zustandsname erweitern.
Anpassung der kopierten Anfrage mit wenigen Klicks
Verschieben Sie die neue Spalte noch schnell an die dritte Position und weisen ihr den Namen Zustand zu. Fertig!
Positionieren der neuen Information in der Abfrage
Das Ergebnis der kopierten und modifizierten Abfrage sehen Sie hier:
Die neue Abfrage mit einer Anzeige der Zustände
Kopieren innerhalb desselben Packages
Wissen Sie auch, dass ein Kopieren innerhalb desselben Packages möglich ist? Es funktioniert genau wie beim Kopieren. Selektieren Sie das gewünschte Element und ziehen Sie es einfach auf das Package, in dem es bereits liegt. Lassen Sie sich nicht durch das gezeigte Symbol des Mauszeigers stören – es sagt ihnen, dass Sie hierhin nicht verschieben können.
Verschieben von Elementen in demselben Package funktioniert nicht
Das stört auch nicht weiter, denn Sie wollen nicht verschieben, Sie wollen in demselben Package kopieren. Drücken Sie einfach wieder STRG. Es erscheint nun wieder der Rahmen um das gewählte Package und der Mauszeiger zeigt das Kopiersymbol.
Das Kopieren innerhalb eines Packages funktioniert auch
Und wenn Sie nun die Maustaste loslassen, erhalten Sie das gewünschte Ergebnis mit einer kopierten Abfrage, die Sie gleich modifizieren könnten.
Eine kopierte Abfrage in demselben Package
Übrigens: Kopieren – und natürlich auch Verschieben – funktionieren nicht nur für Einzelelemente, sondern auch für Packages. Kopiert bzw. Verschoben wird dann natürlich der gesamte Inhalt eines Packages.
Das funktioniert sehr leicht, oder? Gerne stehen wir für Fragen, Hinweise und Ideen zur Verfügung. Melden Sie sich doch bitte einfach bei uns im Support unter service@microtool.de.
Das könnte Sie auch interessieren:
objectiF RM Videos im microTOOL Video Center
Diskutieren Sie mit.