Wie funktioniert in-STEP RED?
Im letzten Monat war das Vertriebsteam von microTOOL in ganz Deutschland unterwegs, um unser neues Tool in-STEP RED (jetzt objectiF RPM) vorzustellen. Wie funktioniert in-STEP RED? Wie unterstützt die Software, Projektmanagement und Requirements Engineering in Entwicklungsprojekten? Sehen Sie selbst, welche Möglichkeiten in-STEP RED bietet.
Überblick über laufende Projekte und Bedienung
Die Veranstaltung habe ich themenweise in Videos aufbereitet. Im ersten Video führt Sie Michael Schenkel in die fiktive Firma „Advantage AG“ ein. Er gibt auf Organisationsniveau einen Überblick über die laufenden Projekte und stellt Ihnen dazu die Roadmap der „Advantage AG“ vor. Dabei lernen Sie gleich die Benutzeroberfläche von in-STEP RED kennen.
Systemkontext, Stakeholder und deren Ziele in in-STEP RED
In jedem Projekt müssen Systemkontext, Stakeholder und ihre Ziele analysiert werden. Die Fragen „Wo steht das Projekt?“ und „Wer sind die Stakeholder und welche Ziele verbinden Sie mit dem Projekt?“ sind natürlich sehr wichtig. Im zweiten Video sehen Sie wie Sie Antworten auf diese Fragen mit in-STEP RED finden und wie Sie aus den Analyseergebnissen ein Vision Document erstellen:
Und wie geht es weiter? Mit Mustern, die Ihnen bei Ihren Projekten konkret helfen. Doch dazu mehr beim nächsten Mal.
Diskutieren Sie mit.