Das Tool für Geschwindigkeit und Qualität mit dem Scaled Agile Framework® – SAFe®
Lernen Sie die Software für agiles Programm- und Portfoliomanagement nach dem Scaled Agile Framework® kennen.
Lernen Sie die Software für agiles Programm- und Portfoliomanagement nach dem Scaled Agile Framework® kennen.
Vom Scaled Agile Platform Partner
Von der Vision und Goals zu Epics, von Features zu Enablers und User Stories mit Tests. Vorlagen für Artefakte des SAFe® Requirements Models in objectiF RPM für SAFe® machen die Verfeinerung und Ableitung leicht. Und für agile Modellierung gibt es Diagramme der UML/SysML.
Perfekt vor- und nachbereitete PI Planning Meetings mit objectiF RPM für SAFe®. Bringen Sie Ordnung und Struktur in die Program, Team und Sprint Backlogs. Planen Sie Aufgaben mit Kanban-Boards. Iteration für Iteration. Immer mit voller Traceability zurück zur Vision. Damit der Agile Release Train nicht nur rollt, sondern richtige Lösungen liefert.
Realisieren Sie Inkremente mit Überblick über die Systemarchitektur. objectiF RPM für SAFe® bietet dafür Auswertungen des Programm Repositories in Echtzeit, SysML Diagramme und Muster zum schnellen Anlegen von Implementierungsdateien und Komponenten. Für Traceability zwischen Requirements, Software-Entwurf und Code mit nur einem Tool.
Vorkonfigurierte, anpassbare Dashboards in objectiF RPM für SAFe® geben Ihnen jederzeit aktuelle Informationen über KPIs und Value Streams. Werfen Sie so jederzeit einen Blick auf Kosten, Fortschritt, Ressourcen und Meilensteine. Denn all diese Informationen ergeben erst das Big Picture.
Industriestandards und Normen einhalten. Mit objectiF RPM für SAFe® ist das ein Leichtes. Denn Formulare zum Erstellen und Bearbeiten von Artefakten des Risikomanagements sind bereits enthalten. Workflows, die über State Machines ausgelöst werden, sichern Abläufe. Risiko-Kanban-Boards dienen der Koordinierung des Teams.
Lean Portfolio Management bedeutet, in Value Streams kontinuierlich und inkrementell Wert zu schaffen. objectiF RPM für SAFe® gibt Ihnen jederzeit einen Überblick über alle Value Streams, Portfolios und Programme. Mit Earned Value Tree Maps, Portfolio Kanban Boards und Portfolio Backlogs wird dezentralisiertes LPM für alle transparent.
Gerne stellen wir Ihnen objectiF RPM persönlich vor.
Anforderungen, Testfälle, Ziele etc. aus Excel importieren sowie nach Excel exportieren.
Anforderungen aus Word-Dateien importieren und automatisch Lastenhefte, Pflichtenhefte oder weitere Berichte generieren.
Projektpläne mit Aktivitäten und Ressourcen aus MS Project importieren.
Per Export nach MS Visio Netzpläne mit kritischen Pfaden erstellen.
Anforderungen einfach mit verschiedenen Projekten in Jira synchronisieren.
Per Export und Import im ReqIF-Format Anforderungen mit weiteren Tools synchronisieren.
Mit Hilfe der REST API aus beliebigen Systemen Daten im JSON-Format abfragen und bearbeiten.
Vorhandene Mitarbeiter aus dem Active Directory in die einzelnen Organisationseinheiten importieren.
Mittels Erweiterungsfunktionen zusätzlich selbst definierte Schnittstellen zu weiteren Systemen erstellen.