Projektübergreifend Anforderungen managen mit objectiF RPM 5.2
23. Oktober 2019
Die Software bietet in der veröffentlichten Version 5.2 ein neues Kanban-Board, Multiprojektmanagement, hierarchische Abfragen und Deep Traceability.
Die Software bietet in der veröffentlichten Version 5.2 ein neues Kanban-Board, Multiprojektmanagement, hierarchische Abfragen und Deep Traceability.
Requirements Management und Traceability bis zum Code mit objectiF RPM 5.0
26. Februar 2019
Die ALM Software objectiF RPM bietet in der neuen Version Features für Traceability, Deployment und agil-hybrides Projektmanagement.
Die ALM Software objectiF RPM bietet in der neuen Version Features für Traceability, Deployment und agil-hybrides Projektmanagement.
Projektmanagement-Software in-STEP BLUE bietet noch mehr Features für unterwegs
19. September 2018
in-STEP BLUE 6.4 bietet ein neues Dashboard und das Editieren von eingehenden und ausgehenden Produkten in der WebApp.
in-STEP BLUE 6.4 bietet ein neues Dashboard und das Editieren von eingehenden und ausgehenden Produkten in der WebApp.
Neue Version der ALM-Software objectiF RPM veröffentlicht
06. August 2018
Version 4.4 von objectiF RPM bringt neue Funktionen für die Anwendung von Mustern und für Projektmanagement und Projekt-Controlling mit.
objectiF RPM 4.3 bietet ein Framework für digitale Transformation
20. Juni 2018
Damit können Change-Projekte von der Strategieanalyse über das Requirements Engineering und die Projektplanung und -steuerung bis hin zur Lösungsentwicklung durchgeführt werden.
Application Lifecycle Management Software objectiF RPM erscheint in Version 4.3
12. Juni 2018
microTOOL veröffentlicht die Version 4.3 der Application Lifecycle Management Software objectiF RPM mit 40 neuen Funktionen.
Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE
16. Mai 2018
Version 6.3 der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE ist veröffentlicht. Sie bietet mehr Funktionalität in der WebApp, neue Features in der Ressourcenplanung und projektübergreifendes Branching.
Digitale Fitmacher auf der 27. microTOOL Konferenz in Berlin
22. März 2018
Am 24. und 25. April veranstaltet die microTOOL GmbH die bereits 27. microTOOL Konferenz in Berlin.
Anforderungsmanagement-Tools von microTOOL auf der REConf 2018
01. März 2018
microTOOL präsentiert Lösungen für professionelles Requirements Engineering auf der REConf 2018 vom 5.-7. März 2018 in München.
microTOOL präsentiert Lösungen für professionelles Requirements Engineering auf der REConf 2018 vom 5.-7. März 2018 in München.
Software von microTOOL auf der embedded world 2018
13. Februar 2018
Smarte Software für eine immer smarter werdende Welt präsentiert microTOOL auf der embedded world 2018 in Nürnberg.
Projektmanagement Software in-STEP BLUE 6.2 veröffentlicht
07. November 2017
microTOOL veröffentlicht Version 6.2. der Projektmanagement Software in-STEP BLUE mit neuen Web-App und Gantt-Chart Funktionen.
microTOOL erneut Aussteller beim PMO Tag und PM Forum 2017 in Nürnberg
28. September 2017
Der führende Fachkongress für Projektmanagement in Europa steht in diesem Jahr unter dem Motto „Die große Vielfalt des Projektmanagements erleben“.
in-STEP BLUE 6.1 erscheint mit neuem Formulardesigner
08. Mai 2017
microTOOL veröffentlicht Version 6.1 der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE. Mit neuem Formulardesigner und Web-Client.
microTOOL sponsert BA Camp in Wien
02. Mai 2017
Die Berliner microTOOL GmbH unterstützt das vierte Business Analyse Camp Wien als Sponsor.
Die Berliner microTOOL GmbH unterstützt das vierte Business Analyse Camp Wien als Sponsor.
objectiF RM 5.0 bietet neue Funktionen
25. April 2017
Neue Version 5.0 RE Software mit JIRA-Import, Formulardesigner und mit Reviews für Prüfgegenstände verfügbar.
Neue Version 5.0 RE Software mit JIRA-Import, Formulardesigner und mit Reviews für Prüfgegenstände verfügbar.
microTOOL veröffentlicht objectiF RPM 4.0
20. April 2017
Neue Version 4.0 des ALM Tools mit Reviews für Anforderungen, Cumulative Flow Diagram und Formulardesigner verfügbar.
Neue Version 4.0 des ALM Tools mit Reviews für Anforderungen, Cumulative Flow Diagram und Formulardesigner verfügbar.
objectiF RM 4.3 veröffentlicht
15. Dezember 2016
Neue Version 4.3 der Requirements Engineering Software mit REST API verfügbar.
Neue Version 4.3 der Requirements Engineering Software mit REST API verfügbar.
in-STEP BLUE geht in die Cloud
07. Dezember 2016
Version 6.0.11 mit Anbindung an Jira und Erweiterung des MS Project Exports veröffentlicht.
Version 6.0.11 mit Anbindung an Jira und Erweiterung des MS Project Exports veröffentlicht.
microTOOL präsentiert objectiF RPM 3.3
28. November 2016
objectiF RPM 3.3 jetzt mit Netzplantechnik und Key Performance Indikatoren verfügbar.
objectiF RPM 3.3 jetzt mit Netzplantechnik und Key Performance Indikatoren verfügbar.
microTOOL neuer Gold-Sponsor des IIBA Germany Chapters
19. Oktober 2016
Partnerschaft zwischen IIBA Germany Chapter und microTOOL vereinbart.
Partnerschaft zwischen IIBA Germany Chapter und microTOOL vereinbart.
objectiF RPM 3.2 freigegeben
23. September 2016
Neue Version mit Dashboards für Organisationen und Projekte verfügbar.
Neue Version mit Dashboards für Organisationen und Projekte verfügbar.
in-STEP BLUE 6.0.3 freigegeben
10. August 2016
Version 6.0.3 mit neuem Web-Client und verbesserter Anbindung an Confluence veröffentlicht.
Version 6.0.3 mit neuem Web-Client und verbesserter Anbindung an Confluence veröffentlicht.
microTOOL neuer Platin-Sponsor des IIBA Austria Chapters
06. Juli 2016
Enge Zusammenarbeit mit IIBA Austria Chapter und microTOOL besiegelt.
Enge Zusammenarbeit mit IIBA Austria Chapter und microTOOL besiegelt.
microTOOL veröffentlicht objectiF RPM als neue Software für agile Teams
05. Juli 2016
Requirements Engineering und agile Entwicklung in einer gemeinsamen Software.
Requirements Engineering und agile Entwicklung in einer gemeinsamen Software.
objectiF RM 4.0 veröffentlicht
07. Juni 2016
Neue Version 4.0 mit Import und Export von Anforderungen via ReqIF verfügbar.
Neue Version 4.0 mit Import und Export von Anforderungen via ReqIF verfügbar.
40 Neuerungen in in-STEP BLUE
18. Mai 2016
Neue Version 5.1.11 u.a. mit Import und Export von Anforderungen und Verteilung von Dokumentvorlagen veröffentlicht.
Neue Version 5.1.11 u.a. mit Import und Export von Anforderungen und Verteilung von Dokumentvorlagen veröffentlicht.
Die 26. microTOOL Anwenderkonferenz in Berlin
02. Mai 2016
„Gegenwart. Und Zukunft!“ – so lautet das Motto der nächsten microTOOL Konferenz.
„Gegenwart. Und Zukunft!“ – so lautet das Motto der nächsten microTOOL Konferenz.
PRINCE2 Stammtisch am 12. April 2016 in Berlin
07. März 2016
Best Practice User Group Deutschland (BPUG) und microTOOL laden gemeinsam ein.
Best Practice User Group Deutschland (BPUG) und microTOOL laden gemeinsam ein.
microTOOL spricht auf der REConf 2016 über globales RE
29. Februar 2016
microTOOLs Geschäftsführerin Ursula Meseberg spricht über die Zertifizierungsmodelle von IIBA, IREB und PMI.
microTOOLs Geschäftsführerin Ursula Meseberg spricht über die Zertifizierungsmodelle von IIBA, IREB und PMI.
Neuigkeiten von microTOOL auf der embedded world 2016
22. Februar 2016
microTOOL stellt auf der embedded world aktuelle Versionen von objectiF RPM, in-STEP BLUE und objectiF RM vor.
microTOOL stellt auf der embedded world aktuelle Versionen von objectiF RPM, in-STEP BLUE und objectiF RM vor.
in-STEP BLUE 5.1.3 veröffentlicht
03. Februar 2016
Neue Version 5.1.3 mit Funktionen für Formulare und Filter, die Verwaltung von Testlaufergebnissen und die Berechnung von Aufwänden von Anforderungen verfügbar.
Neue Version 5.1.3 mit Funktionen für Formulare und Filter, die Verwaltung von Testlaufergebnissen und die Berechnung von Aufwänden von Anforderungen verfügbar.
Drei Unternehmen, ein Business Breakfast in Hamburg
26. Januar 2016
Novocon, CONFERTIS und microTOOL laden am 11. Februar 2016 zu einem kostenlosen, halbtätigen Business Breakfast ein.
Novocon, CONFERTIS und microTOOL laden am 11. Februar 2016 zu einem kostenlosen, halbtätigen Business Breakfast ein.
microTOOL weiterhin IREB Silberpartner
19. Januar 2016
microTOOL bleibt Silberpartner und anerkannter Trainingsanbieter des International Requirements Engineering Board (IREB) e.V.
microTOOL bleibt Silberpartner und anerkannter Trainingsanbieter des International Requirements Engineering Board (IREB) e.V.
Neue in-STEP RED Version 2.2 herausgebracht
12. Januar 2016
Neue Version 2.2 unterstützt agile Earned Value Analyse mit Charts für den Earned Value und Performance Indikatoren sowie verschiedene Arten zur Projekt- und Aktivitätenberechnung.
Neue Version 2.2 unterstützt agile Earned Value Analyse mit Charts für den Earned Value und Performance Indikatoren sowie verschiedene Arten zur Projekt- und Aktivitätenberechnung.
objectiF RM Version 3.2 freigegeben
06. Januar 2016
Neue Version 3.2 mit Darstellung von Anforderungen mit ihren Revisionen, verbesserter Wiederherstellung von Revisionen und Zustandsübergängen in Blockdiagrammen verfügbar.
Neue Version 3.2 mit Darstellung von Anforderungen mit ihren Revisionen, verbesserter Wiederherstellung von Revisionen und Zustandsübergängen in Blockdiagrammen verfügbar.
in-STEP BLUE Version 5.1 von microTOOL veröffentlicht
04. Dezember 2015
Neue Version 5.1 bietet höhere Performance, die Unterstützung von IPv6 und das Verschieben von Produkten inklusive ihrer Referenzen über Projektgrenzen hinweg.
Neue Version 5.1 bietet höhere Performance, die Unterstützung von IPv6 und das Verschieben von Produkten inklusive ihrer Referenzen über Projektgrenzen hinweg.
microTOOL beim Berliner Requirements Engineering Symposium 2015
03. November 2015
Ursula Meseberg spricht über Agile for Mobile: Erfahrungen mit der agilen Entwicklung von Anforderungen für mobile Business Applikationen.
Ursula Meseberg spricht über Agile for Mobile: Erfahrungen mit der agilen Entwicklung von Anforderungen für mobile Business Applikationen.
microTOOL beim PMO Tag und PM Forum 2015 in Nürnberg
29. September 2015
microTOOL stellt beim PMO Tag und dem PM Forum aktuelle Lösungen für zukunftsweisendes Projekt- und Anforderungsmanagement vor.
microTOOL stellt beim PMO Tag und dem PM Forum aktuelle Lösungen für zukunftsweisendes Projekt- und Anforderungsmanagement vor.
Software für Requirements Engineering und Projektplanung jetzt kostenlos testen
15. September 2015
Testversion der Software für Requirements Engineering und Projektplanung mit umfangreichen Beispielsystem veröffentlicht.
Testversion der Software für Requirements Engineering und Projektplanung mit umfangreichen Beispielsystem veröffentlicht.
microTOOL auf der MESCONF – Modeling of Embedded Systems Conference 2015
10. September 2015
microTOOL beteiligt sich an der MESCONF mit objectiF RM, dem Tool für Requirements Engineering im Bereich Embedded Systems.
microTOOL beteiligt sich an der MESCONF mit objectiF RM, dem Tool für Requirements Engineering im Bereich Embedded Systems.
Patch 5.0.15 der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE freigegeben
07. September 2015
Neue Version 5.0.15 bietet verbesserte Performance, zeitgesteuerte Events, Senden von Nachrichten und Filtern von Sichten.
Neue Version 5.0.15 bietet verbesserte Performance, zeitgesteuerte Events, Senden von Nachrichten und Filtern von Sichten.
microTOOL unterstützt das 7. Kasseler Projektmanagement Symposium 2015
03. September 2015
microTOOL sponsert Projektmanagement Symposium und präsentiert Lösungen für integriertes Projekt- und Risikomanagement.
microTOOL sponsert Projektmanagement Symposium und präsentiert Lösungen für integriertes Projekt- und Risikomanagement.
microTOOL präsentiert „Agile for Mobile“ beim Event „Neue Software-Trends 2015“ in Wien
01. September 2015
microTOOL sponsert "Neue Software-Trends" und stellt Techniken zur schnelleren Softwareentwicklung vor.
microTOOL sponsert "Neue Software-Trends" und stellt Techniken zur schnelleren Softwareentwicklung vor.
Kostenlose Business Breakfasts Requirements Engineering
26. August 2015
microTOOL lädt im September und November zu kostenlosen, halbtägigen Business Breakfasts zum Thema Anforderungsmanagement ein.
microTOOL lädt im September und November zu kostenlosen, halbtägigen Business Breakfasts zum Thema Anforderungsmanagement ein.
microTOOL beim Business Analyse Summit 2015
19. August 2015
Ursula Meseberg präsentiert "Spuren legen auf dem Weg vom Bedarf zur Lösung" beim BA Summit 2015.
Ursula Meseberg präsentiert "Spuren legen auf dem Weg vom Bedarf zur Lösung" beim BA Summit 2015.
Kostenlose Business Breakfasts Projektmanagement
17. August 2015
microTOOL lädt im September und November zu kostenlosen, halbtägigen Business Breakfasts zum Thema Projektmanagement ein
microTOOL lädt im September und November zu kostenlosen, halbtägigen Business Breakfasts zum Thema Projektmanagement ein
microTOOL wirkt mit beim PM Camp Berlin 2015
12. August 2015
microTOOL unterstützt das PM Camp Berlin mit dem diesjährigen Motto „Komplexität – reduzieren oder erhöhen?“ als Sponsor.
microTOOL unterstützt das PM Camp Berlin mit dem diesjährigen Motto „Komplexität – reduzieren oder erhöhen?“ als Sponsor.
Förderung der Sportjugendhilfe durch microTOOL
10. August 2015
microTOOL unterstützt die Berliner und Brandenburger Sportjugendhilfe mit einer Spende.
microTOOL unterstützt die Berliner und Brandenburger Sportjugendhilfe mit einer Spende.
UML-Tool objectiF erscheint als Version 7.2
14. Juli 2015
Neue Version 7.2 mit Generierung von Use Cases als HTML per Web-Publisher und neuer Kommandozeilen-Anwendung verfügbar.
Neue Version 7.2 mit Generierung von Use Cases als HTML per Web-Publisher und neuer Kommandozeilen-Anwendung verfügbar.
Patch 5.0.4 der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE freigegeben
07. Juli 2015
Neue Version 5.0.4 mit verbesserter Erfassung und Bearbeitung von Anforderungen, Testfällen, Risiken, Ideen, etc. in Listen verfügbar.
Neue Version 5.0.4 mit verbesserter Erfassung und Bearbeitung von Anforderungen, Testfällen, Risiken, Ideen, etc. in Listen verfügbar.
Neue Version von in-STEP RED veröffentlicht
01. Juli 2015
Neue Version 2.1 mit vielfach verbesserter Usability , neuer Volltextsuche und Projektleitfaden verfügbar.
Neue Version 2.1 mit vielfach verbesserter Usability , neuer Volltextsuche und Projektleitfaden verfügbar.
objectiF RM 3.1 Software für Requirements Engineering erscheint
25. Juni 2015
Neue Version 3.1 bietet vereinfachte Navigation mit externen und internen Links auf Projektelemente, sowie neuen Projektleitfaden.
Neue Version 3.1 bietet vereinfachte Navigation mit externen und internen Links auf Projektelemente, sowie neuen Projektleitfaden.
microTOOL ist Gold-Partner von Microsoft für Application Development
17. Juni 2015
Seit Juni 2015 ist microTOOL Gold-Partner von Microsoft im Bereich Application Development.
Seit Juni 2015 ist microTOOL Gold-Partner von Microsoft im Bereich Application Development.
microTOOL erneuert Partnerschaft mit eco-HERMES
26. Mai 2015
microTOOL unterstützt die schweizerische eco-HERMES User-Group als kollektives Mitglied.
microTOOL unterstützt die schweizerische eco-HERMES User-Group als kollektives Mitglied.
Die Projektmanagement-Software in-STEP BLUE erscheint als Version 5.0
23. April 2015
Neue Version 5.0 mit veränderter Optik, Ausbau der MS Office Integration, neuen Funktionen und verbessertem Handling verfügbar.
Neue Version 5.0 mit veränderter Optik, Ausbau der MS Office Integration, neuen Funktionen und verbessertem Handling verfügbar.
in-STEP RED mit dem „Best of 2015“-Zertifikat des Innovationspreis-IT ausgezeichnet
16. April 2015
Initiative Mittelstand prämiert in-STEP BLUE als innovative IT-Service Lösung 2015 mit hohem Nutzwert für den Mittelstand.
Initiative Mittelstand prämiert in-STEP BLUE als innovative IT-Service Lösung 2015 mit hohem Nutzwert für den Mittelstand.
Die Konferenz für PM, RE und microTOOL-Software feiert Jubiläum
09. April 2015
microTOOL lädt zur alljährlichen Anwenderkonferenz unter dem diesjährigen Motto „Auf die Plätze, fertig, los!“ ein.
microTOOL lädt zur alljährlichen Anwenderkonferenz unter dem diesjährigen Motto „Auf die Plätze, fertig, los!“ ein.
microTOOL hebt einen Schatz auf der Embedded Meets Agile 2015
12. März 2015
Ursula Meseberg hält Vortrag über Use Case 2.0 und die agile Projektplanung mit Use Case Slices.
Ursula Meseberg hält Vortrag über Use Case 2.0 und die agile Projektplanung mit Use Case Slices.
microTOOL präsentiert „Agile for Mobile“ auf der REConf 2015
05. März 2015
microTOOL beteiligt sich an der elften REConf mit einem Stand und einem Vortrag über "Agile for Mobile".
microTOOL beteiligt sich an der elften REConf mit einem Stand und einem Vortrag über "Agile for Mobile".
microTOOL verlängert Partnerschaft mit IREB
15. Januar 2015
microTOOL bleibt auch 2015 Silberpartner und anerkannter Trainingsanbieter des International Requirements Engineering Board (IREB) e.V.
microTOOL bleibt auch 2015 Silberpartner und anerkannter Trainingsanbieter des International Requirements Engineering Board (IREB) e.V.
microTOOL verlängert Partnerschaft mit PRINCE2
08. Januar 2015
microTOOL verlängert die Partnerschaft mit AXELOS, dem Markeninhaber der englischen Projektmanagementmethode PRINCE2.
microTOOL verlängert die Partnerschaft mit AXELOS, dem Markeninhaber der englischen Projektmanagementmethode PRINCE2.
objectiF RM 3.0 von microTOOL ist da
11. Dezember 2014
Version 3.0 mit neuem Web-Client und Browserzugriff auf alle Daten sowie Erweiterung von Abfragekonfigurationen verfügbar.
Version 3.0 mit neuem Web-Client und Browserzugriff auf alle Daten sowie Erweiterung von Abfragekonfigurationen verfügbar.
microTOOL veröffentlicht in-STEP RED 2.0 mit neuen Einführungspaketen
04. Dezember 2014
Version 2.0 mit drei neuen Einführungspaketen erhältlich, die für Unternehmen jeder Größe das passende Angebot bieten.
Version 2.0 mit drei neuen Einführungspaketen erhältlich, die für Unternehmen jeder Größe das passende Angebot bieten.
microTOOL auf der Fachmesse MODERNER STAAT in Berlin
13. November 2014
microTOOL präsentiert viele Neuerungen und Möglichkeiten von in-STEP RED, objectiF RM und in-STEP BLUE auf der Fachmesse MODERNER STAAT in Berlin.
microTOOL präsentiert viele Neuerungen und Möglichkeiten von in-STEP RED, objectiF RM und in-STEP BLUE auf der Fachmesse MODERNER STAAT in Berlin.
PRINCE2 und V-Modell XT mit microTOOL erleben
29. Oktober 2014
microTOOL bietet Austausch zur Projektmanagement-Methode PRINCE2 beim 1. Community Day und zum Systemerstellungsprozess V-Modell XT beim ANSSTAND e.V. an.
microTOOL bietet Austausch zur Projektmanagement-Methode PRINCE2 beim 1. Community Day und zum Systemerstellungsprozess V-Modell XT beim ANSSTAND e.V. an.
microTOOL vertieft Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
21. Oktober 2014
microTOOL unterstützt die HTW Berlin und vermittelt im Kurs "Softwaretechnik" aktuelle Requirements Engineering Kenntnisse.
microTOOL unterstützt die HTW Berlin und vermittelt im Kurs "Softwaretechnik" aktuelle Requirements Engineering Kenntnisse.
Neue objectiF RM Version 2.1 veröffentlicht
17. Oktober 2014
Neue Version 2.1 mit schnellerer Bearbeitung von Anforderungen und verbesserter Visualisierung von Zusammenhängen durch Diagramme und Use Cases verfügbar.
Neue Version 2.1 mit schnellerer Bearbeitung von Anforderungen und verbesserter Visualisierung von Zusammenhängen durch Diagramme und Use Cases verfügbar.
Requirements Engineering kompakt im November und Dezember 2014
13. Oktober 2014
microTOOL geht mit Business-Breakfast-Reihe „Requirements Engineering kompakt – Die vier Seiten Ihrer Medaille“ auf Tour.
microTOOL geht mit Business-Breakfast-Reihe „Requirements Engineering kompakt – Die vier Seiten Ihrer Medaille“ auf Tour.
PRINCE2 für Projekte nutzbar machen – am 14. Oktober in Eschborn
01. Oktober 2014
Die Best Practice User Group Deutschland (BPUG) und microTOOL laden zur Diskussion über PRINCE2 und die Unterstützung durch in-STEP BLUE ein.
Die Best Practice User Group Deutschland (BPUG) und microTOOL laden zur Diskussion über PRINCE2 und die Unterstützung durch in-STEP BLUE ein.
in-STEP RED unterstützt jetzt Use Case 2.0 und Excel-Import
22. September 2014
Neue Version 1.3 mit Unterstützung für das Use Case 2.0 Konzept von Ivar Jacobson und Import von Excel-Dateien verfügbar.
Neue Version 1.3 mit Unterstützung für das Use Case 2.0 Konzept von Ivar Jacobson und Import von Excel-Dateien verfügbar.
microTOOL fördert Berliner und Brandenburger Sportjugendhilfe
17. September 2014
microTOOL unterstützt die Berliner und Brandenburger Sportjugendhilfe und den SK Rapide Berlin e.V. mit kleiner Spende.
microTOOL unterstützt die Berliner und Brandenburger Sportjugendhilfe und den SK Rapide Berlin e.V. mit kleiner Spende.
„Neue Software-Trends“ gesponsert von microTOOL
10. September 2014
microTOOL sponsert Veranstaltung "Neue Software-Trends" und berichtet über „Mobiles Requirements Engineering – vom Trend zur professionellen Lösung“.
microTOOL sponsert Veranstaltung "Neue Software-Trends" und berichtet über „Mobiles Requirements Engineering – vom Trend zur professionellen Lösung“.
microTOOL lädt ein zum Business Breakfast am 30. September 2014 in Berlin
01. September 2014
microTOOL veranstaltet Business Breakfast zur Verbesserung von Produktentwicklungen mit dem Motto "Zwei Wege zu besseren Produkten".
microTOOL veranstaltet Business Breakfast zur Verbesserung von Produktentwicklungen mit dem Motto "Zwei Wege zu besseren Produkten".
Bei microTOOL bleibt alles anders: von in-Step zu in-STEP BLUE
31. Juli 2014
Aus in-Step wird in-STEP BLUE. Tool für Projektmanagement mit Prozessen und Methoden fortan mit neuem Markennamen am Start.
Aus in-Step wird in-STEP BLUE. Tool für Projektmanagement mit Prozessen und Methoden fortan mit neuem Markennamen am Start.
microTOOL mit neuem Webauftritt: modern und mobil
21. Juli 2014
microTOOL präsentiert neuen Webauftritt mit Video-Center, Download-Center, Tool-Shop, Online-Tests, Events, Seminaren und informativen Produktinformationen.
microTOOL präsentiert neuen Webauftritt mit Video-Center, Download-Center, Tool-Shop, Online-Tests, Events, Seminaren und informativen Produktinformationen.
Neues Release: objectiF RM 2.0
14. Juli 2014
Neue Version 2.0 mit Mustern für wiederkehrende Arbeitsschritte, Glossar und Datenimport und -export verfügbar.
Neue Version 2.0 mit Mustern für wiederkehrende Arbeitsschritte, Glossar und Datenimport und -export verfügbar.
Best Practice im SQ Magazin Ausgabe 31 / Juni 2014
10. Juli 2014
Ein Praxisbericht von Ursula Meseberg über "Qualität im agilen Umfeld: Muster statt verordnete Standards" veröffentlicht im SQ Magazin.
Ein Praxisbericht von Ursula Meseberg über "Qualität im agilen Umfeld: Muster statt verordnete Standards" veröffentlicht im SQ Magazin.
in-STEP RED 1.2 Release
09. Juli 2014
Neue Version 1.2 mit verbesserter Performance, leichterer Benutzerführung und Organisationsfunktionen verfügbar.
Neue Version 1.2 mit verbesserter Performance, leichterer Benutzerführung und Organisationsfunktionen verfügbar.
microTOOL unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche mit WM-Tippspiel
04. Juni 2014
microTOOL spendet einen festgelegten Betrag pro Teilnehmer des Fussball-WM-Tippspiels an das Projekt Berliner Kinderhilfe Schutzengel.
microTOOL spendet einen festgelegten Betrag pro Teilnehmer des Fussball-WM-Tippspiels an das Projekt Berliner Kinderhilfe Schutzengel.
24. microTOOL Anwenderkonferenz in Berlin – farbenfroh und vielfältig
08. Mai 2014
microTOOL lädt Anwender und Interessenten zur 24. Anwenderkonferenz nach Berlin ein. Zwei Tage Erfahrungsaustausch zu Tools und Methoden.
microTOOL lädt Anwender und Interessenten zur 24. Anwenderkonferenz nach Berlin ein. Zwei Tage Erfahrungsaustausch zu Tools und Methoden.
Requirements Engineering & Business Analysis Day in Wien
30. April 2014
microTOOL unterstützt den Requirements Engineering & Business Analysis Day am 17. Juni 2014 in Wien als Sponsor.
microTOOL unterstützt den Requirements Engineering & Business Analysis Day am 17. Juni 2014 in Wien als Sponsor.
Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert - PM Camp in Berlin
29. April 2014
microTOOL unterstützt das zweite Berliner PM Camp mit dem Motto "Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert" als Sponsor.
microTOOL unterstützt das zweite Berliner PM Camp mit dem Motto "Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert" als Sponsor.
Erstes BA Camp in Wien
03. April 2014
microTOOL unterstützt Business Analyse Community und sponsert das 1. BA Camp in Wien.
microTOOL unterstützt Business Analyse Community und sponsert das 1. BA Camp in Wien.
microTOOL geht an die Uni – Initiative Hochschule
26. März 2014
microTOOL erweitert die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum und startet "Initiative Hochschule".
microTOOL erweitert die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum und startet "Initiative Hochschule".
microTOOL lädt zur 24. Anwenderkonferenz im Mai ein
19. März 2014
microTOOL GmbH lädt zur 24. Anwenderkonferenz ein. Motto: „Mehr Information. Mehr Austausch. MehrWERT.“ RE und PM Themen im Fokus.
microTOOL GmbH lädt zur 24. Anwenderkonferenz ein. Motto: „Mehr Information. Mehr Austausch. MehrWERT.“ RE und PM Themen im Fokus.
Punktlandung. in-Step 4.11 ist da
14. Januar 2014
microTOOL veröffentlicht die aktuelle in-Step Version. in-Step 4.11 erleichtert die Projektplanung und das Handling der Anwendung.
microTOOL veröffentlicht die aktuelle in-Step Version. in-Step 4.11 erleichtert die Projektplanung und das Handling der Anwendung.
microTOOL präsentiert neue Software für anforderungsbasierte Entwicklung online
06. November 2013
microTOOL präsentiert neue Software in-STEP RED für die Entwicklung von Produkten online mit kostenfreien Webinaren.
microTOOL präsentiert neue Software in-STEP RED für die Entwicklung von Produkten online mit kostenfreien Webinaren.
microTOOL stellt neue Tool-Software für anforderungsbasierte Entwicklung vor
29. August 2013
microTOOL stellt neue Software in-STEP RED im Rahmen einer Product Launch Tour vor. in-STEP RED kombiniert RE mit PM in einem Tool.
microTOOL stellt neue Software in-STEP RED im Rahmen einer Product Launch Tour vor. in-STEP RED kombiniert RE mit PM in einem Tool.
Erfahrungsaustausch über Projektmanagement und Requirements Engineering
26. März 2013
microTOOL lädt zur 23. Nutzerkonferenz ein. Referenten aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden erwartet.
microTOOL lädt zur 23. Nutzerkonferenz ein. Referenten aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden erwartet.
Neue Version des Tools für professionelles Requirements Engineering veröffentlicht
07. März 2013
microTOOL veröffentlicht Version 1.2 des objectiF Requirements Modellers mit verbesserter Versionierung von Diagrammen und Austausch von Arbeitsergebnissen zwischen Standorten.
microTOOL veröffentlicht Version 1.2 des objectiF Requirements Modellers mit verbesserter Versionierung von Diagrammen und Austausch von Arbeitsergebnissen zwischen Standorten.
in-Step 4.10 Personal Edition – vier Prozesse mit einem Download
27. Februar 2013
microTOOL veröffentlicht für die Projektmanagementsoftware in-Step eine neue kostenlose Personal Edition.
microTOOL veröffentlicht für die Projektmanagementsoftware in-Step eine neue kostenlose Personal Edition.
Kostenlose Workshops: Requirements Engineering und Projektmanagement 2013
28. Januar 2013
microTOOL lädt gemeinsam mit IREB e.V. und TÜV Süd zu kostenlosen Workshops zu Requirements Engineering und Projektmanagement ein.
microTOOL lädt gemeinsam mit IREB e.V. und TÜV Süd zu kostenlosen Workshops zu Requirements Engineering und Projektmanagement ein.