objectiF RM 4.0 veröffentlicht
Die microTOOL GmbH, spezialisiert auf die Entwicklung von Software für Requirements Engineering, agile Entwicklung und Projektmanagement, hat die objectiF RM Version 4.0 freigegeben. Die Software unterstützt das Requirements Engineering für Software und Systeme und adressiert Systemanalytiker, Requirements Engineers, Business Analysten und Produktmanager. Als Client-Server Application bietet die Version 4.0 jetzt den Import und Export von Anforderungen via ReqIF (Requirements Interchange Format), so dass Anwender Anforderungen leichter zwischen unterschiedlichen Tools, Abteilungen oder Firmen austauschen können.
Die neue Version 4.0 bietet viele neue Funktionen und Verbesserungen. Das Anlegen von Referenzen für Anforderungen und Anwendungsfälle per Drag & Drop wurde ebenso verbessert, wie das Hervorheben empfohlener Muster und das Auslösen gleich mehrerer Events bei einem Zustandswechsel eines Objekts. Auch Varianten für Anwendungsfälle, Testfälle, Ziele und Muster lassen sich mit der neuen Version erstellen. In Zustandsautomaten eines Elements können Anwender zudem deren Zustände nicht nur alphabetisch sortieren, sondern angeben, in welcher Reihenfolge die Zustände in Abfragen und Sichten dargestellt werden. Auch das Anlegen von Persona-Szenarien wurde erweitert.
Die neue Version ist auf Deutsch und English ab sofort verfügbar. Unter https://www.microtool.de/requirements-engineering-mit-objectif-rm/ finden Interessenten weitere Informationen. Ein Changelog mit sämtlichen Änderungen der objectiF RM Version 4.0 steht unter https://www.microtool.de/support/ zur Verfügung.