Projektmanagement-Software in-STEP-BLUE

Projekte mit Prozessen steuern

Vorteile des Multiprojektmanagement
mit in-STEP BLUE

Projekte, Programme und Portfolios erfolgreich managen

Laden Sie sich das Whitepaper herunter
Nehmen Sie an einem unserer Webinar für in-STEP BLUE teil
Finden Sie die richtige in-STEP BLUE Version für Ihr Unternehmen
Laden Sie sich die in-STEP BLUE Personal Edition herunter

Multiprojektmanagement ist für viele Unternehmen sehr wichtig, denn es gilt die richtigen Projekte auszuwählen und durchzuführen, verfügbare und kompetente Mitarbeiter einzuplanen und dabei gleichzeitig immer den Überblick über ein Programm oder ein Portfolio zu behalten. Gut, wenn Sie alle Informationen für Ihr Multiprojektmanagement mit einem einzigen System verwalten. Sehr gut, wenn die Daten aus den einzelnen Projekten automatisch für die Übersicht aller Projekte genutzt werden. Perfekt, wenn Sie in-STEP BLUE für Ihr Multiprojektmanagement nutzen.

1
2
3
Multiprojektmanagement

Multiprojektmanagement mit in-STEP BLUE – Optionen und Vorteile

  • Stellen Sie für Ihre gesamte Organisation eine einheitliche Planungstechnik zur Verfügung
  • Verwalten Sie Projektbudgets und vergleichen Sie Plan- und Ist-Kosten, sowie Plan- und Ist-Aufwände
  • Nutzen Sie Arbeitsergebnisse projektübergreifend und verwenden Sie diese organisationsweit wieder
  • Verwenden Sie unterschiedliche Prozesse für unterschiedliche Projektarten in einer Datenbank
  • Definieren Sie Terminabhängigkeiten und inhaltliche Abhängigkeiten zwischen Projekten
  • Unterstützen Sie die Kommunikation im System mit Kurznachrichten zwischen den Anwendern
  • Erstellen Sie Projektlisten mit Kennzahlen und Rückmeldungen für Ihr Reporting
  • Verwalten Sie alle Mitarbeiter Ihrer Organisation in einer Datenbank (auch über Active Directory Import)
  • Geben Sie jedem Mitarbeiter seinen Projektüberblick und eine Liste seiner Projektaufgaben
  • Bilden Sie Ihre Organisationstruktur ab und definieren Sie entsprechende Rollen und Rechte
  • Lassen Sie sich automatisch über Terminverschiebungen informieren
  • Verwenden Sie Meilensteine projektübergreifend und als Indikatoren für Projektfortschritt und Termintreue
  • Benachrichtigen Sie Mitarbeiter automatisch über anstehende Projektaufgaben
  • Verwalten Sie Projektideen und Projektanträge zentral mit definierten Kriterien zur Beurteilung
  • Nutzen Sie einen umfassenden Datenzugriff auf die Inhalte der einzelnen Projekte
  • Unterstützen Sie alle Mitarbeiter bei allen Linientätigkeiten und/oder Projektarbeiten
  • Stimmen Sie Termine, Ressourcen und Kosten des gesamten Projektportfolio aufeinander ab und schaffen Sie Synergien
  • Exportieren Sie sämtliche Sichten per Knopfdruck in MS Office, als XML, HTML oder in PDF
  • Verwenden Sie die Zeiterfassung mit Detaillierungsstufen für Programme, Projekte, Arbeitspakete, Aktivitäten, Tickets, etc.
  • Erzeugen Sie Reports und individuelle Auswertungen für Ihr Controlling und das Berichtswesen
  • Arbeiten Sie mit einer Projektampel und erkennen Sie auf einen Blick, wie es Ihren Projekten geht
  • Definieren Sie Programme und steuern Sie gleichzeitig die zugeordneten Projekte.

“Mit der Einführung von in-STEP BLUE haben wir die Basis für Entwicklungsprojekte geschaffen, von der zukünftige Projekte profitieren. Und ein Entwicklungs-Audit nach DIN EN ISO 9001? Mit in-STEP BLUE kein Problem.”

Andreas HerzTeamleiter Qualitätssicherung Applikationen und Tooling, QUNDIS GmbH

Entdecken Sie jetzt Multiprojektmanagement mit in-STEP BLUE

Zum Beispiel regelmäßige Webinare
zum Kennenlernen von in-STEP BLUE.

Oder in-STEP BLUE
Videos im Video Center.

Pin It on Pinterest