Scrum mit in-STEP BLUE

Nutzen Sie Scrum genauso, wie Sie es für Ihre Arbeit benötigen.

Viele Entwicklungsprojekte sind so komplex, dass wesentliche Teil der Anforderungen und Lösungsansätze zu Projektbeginn noch unklar sind. Diese Unklarheit lässt sich beseitigen, indem Sie schrittweise vorgehen und neue Erkenntnisse nach und nach in die Projektplanung einfließen lassen. So wird neben dem Produkt auch die Planung iterativ und inkrementell entwickelt. Das Product Backlog wird kontinuierlich verfeinert und das Sprint Backlog wird für den jeweils nächsten Sprint erstellt. Wenn Sie eine Software suchen, mit der Sie inkrementell, iterativ und gleichzeitig im Team nachvollziehbar arbeiten können, dann sind Sie bei der in-STEP BLUE Scrum Edition richtig.

Scrum mit in-STEP BLUE – Vorteile und Optionen

Mehrbenutzerfähige, zentrale Scrum-Datenbasis und
Produktbibliothek für alle Projekte und Teams
• Sichere und effiziente Projektarbeit in LAN und Internet
• Optimaler Support für lokale und verteilte Scrum-Teams
• Grundlage für organisationsweites Scrum
• Gemeinsame Plattform für alle Projekte, Organisationsbereiche, Daten, Mitarbeiter
• Umfassendes Rollen- und Rechtekonzept
• Einheitliche Oberfläche, schnelle Orientierung und gleichbleibende Navigation für Mitarbeiter
• E-Mail-Benachrichtigungen
• Systemweite Volltextsuche

Integriertes Konfigurationsmanagement• Erzeugen und verwalten aller Scrum-typischen Artefakte und Projektergebnisse
• Traceability über die Beziehungen der Artefakte
• Versionierung der Artefakte

Product Backlog und Sprint Backlogs• Leichtes Erfassen von Stories und Tasks in einheitlich strukturierter und digitaler Form
• Anpassung von Struktur und Layout der Stories und Tasks für Ihre Projekte und Ihre Organisation
• Sicherheit und Nachvollziehbarkeit durch Versionierung von Stories und Tasks mit vollständiger, automatisch geführter Historie
Abbildung von Releases und Sprints mit Visionen, Zielen und Terminen• Hohe Transparenz des Projektverlaufs bei geringem Planungsaufwand
• Einfache und übersichtliche Darstellung der Sprint- und Release-Termine in einem Balkendiagramm
Automatisch erzeugte Burndown Charts für Sprints und Releases sowie Velocity Charts• Fortschritt in Sprints und Releases als Linien- oder Balkendiagramm darstellbar
• Chance für unmittelbares Handeln durch klare Visualisierung

Task Board• Übersichtliche Anzeige der Tasks eines Sprints im Stil einer großen Tafel mit farbigen Karteikarten
• Schnelle Orientierung für alle Beteiligten – in lokalen und verteilten Teams
• Effizienz durch einfachstes Handling
Impediment Backlog – Hindernisliste• Erfassen von Hindernissen, die das Team blockieren
• Stets aktuelle Übersicht der Hindernisse, auch über den Zeitverlauf
Projekttagebuch• Dokumentieren von wichtigen Vorkommnissen im Projektverlauf
• Unterstützung beim frühzeitigen Erkennen von Schwachstellen
• Quelle für die Projektrückschau
Frei konfigurierbare Projektauswertungen und Sichten auf ein Projekt• Abrufen aktueller Projektinformationen
• Aktuelle Übersicht über das Projektgeschehen
Anpassbarkeit• Organisationsspezifische Anpassung von Scrum und seinen Artefakten
• Chance zur Einbindung weiterer agiler Techniken
• Integration mit anderen Vorgehensmodellen
Quantitatives Projektmanagement• Planen von Terminen, Aufwand, Kosten und Mitarbeitereinsatz
• Tagesaktuelle Projektauswertungen per Mausklick
Multiprojektmanagement• Transparenz der Projektlandschaft aller Organisationseinheiten eines Unternehmens
• Aktuelle Übersicht des Projektportfolios
• Abstimmung von Zielen, Terminen, Ressourcen und Kosten von gleichzeitig laufenden Projekten
• Controlling und Berichtswesen mit Kennzahlen, Reports und individuelle Auswertungen
• Direkter Zugriff auf die projektübergreifende Ressourcenpläne
• Ressourcenplanung per Drag & Drop
• Paralleler Zugang zu mehreren Projekten
• Organisation der individuellen Aufgaben durch projektübergreifende ToDo-Listen
Projektübergreifendes Reporting• Übersicht über alle laufenden Projekte der gesamten Organisation
• Abstimmung von Zielen, Terminen, Ressourcenbedarf und Kosten zwischen Projekten

Projektspezifische Sichten und mitarbeiterbezogene ToDo-Listen• Übersicht über alle gleichzeitig laufenden Projekt einer Organisation oder einer Organisationsseinheit
• Schnelle Orientierung für alle Mitarbeiter im laufenden Projekt
• Einfacher Einstieg für neue Mitarbeiter
Integration mit MS Word und MS Excel• Direkte und schnelle Bearbeitung von Lastenheften, Handbüchern, Statusberichten u.v.m.
• Frei konfigurierbare Projektauswertungen in MS Word und MS Excel
Reporting• Export von Sichten per Knopfdruck nach MS Excel, MS Word, PDF, HTML, XML
Prozessstandard• Scrum
• Integration von Scrum mit Standards wie V-Modell XT, HERMES oder PRINCE2 auf Anfrage

Entdecken Sie jetzt in-STEP BLUE für Ihre Prozesse und Workflows

Schauen Sie sich in-STEP BLUE
Videos im Video Center an.

Oder lesen Sie im in-STEP BLUE Blog,
wie Sie die Software anpassen können.

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über alle Prozesse mit in-STEP BLUE.

Pin It on Pinterest