Die Vorteile von V-Modell XT mit in-STEP BLUE

Mit dem richtigen Tool bietet das V-Modell XT mehr als nur Tailoring und eine initiale Projektplanung.

Das V-Modell XT ist ein sehr reichhaltiges Vorgehensmodell. Als Leitfaden zum Planen und Durchführen von Projekten konzipiert, eignet es sich besonders gut für Systemerstellungsprojekte in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Bahnbranche oder Luftfahrt. Auch im militärischen Umfeld findet das V-Modell XT häufig Anwendung. Wenn Sie Software suchen, die mehr als “nur” das Tailoring und die initiale Projektplanung des V-Modell XT unterstützt, dann sind Sie bei in-STEP BLUE richtig.

V-Modell XT mit in-STEP BLUE – Vorteile und Optionen

Zentrale, mehrbenutzerfähige Projektdatenbank• Sichere und effiziente Projektarbeit in LAN und Internet
• Gemeinsame Plattform für alle Projekte, Organisationsbereiche, Daten, Mitarbeiter
• Umfassendes Rollen- und Rechtekonzept
• Einheitliche Oberfläche, schnelle Orientierung und gleichbleibende Navigation für Mitarbeiter
• E-Mail-Benachrichtigungen
• Systemweite Volltextsuche
Strukturierte Vorlagen für die Produkte des V-Modell XT• Projektstart ohne Rüstaufwand
• Höhere Produktivität
• Kürzere Projektlaufzeit
• Garantiert V-Modell XT-konforme Dokumentation
Sicheres Konfigurations- und Versionsmanagement• Sichere Versionsverwaltung aller Dokumente
• Revisionsfähige Projektergebnisse
• Nachvollziehbarer Projektablauf
• Automatisch geführte, lückenlose Projekthistorie
Tailoring-Assistent• Leichtes und schnelles Tailoring des V-Modells XT auf ein Projekt mittels Tailoring-Assistent
• Statisches Tailoring zu Projektbeginn
• Dynamisches Tailoring während der Projektlaufzeit
• Manuelles Hinzunehmen von Vorgehensbausteinen möglich
Projektplanungs-Assistent• Einfaches Strukturieren des Projekts nach dem getailorten V-Modell XT
• Kurze Planungszeit und geringer Aufwand
• Automatisch generierter initialer Projektplan
Produkt-Assistent und Dokumentenmanagement• Komfortables Anlegen von V-Modell XT-konformen Produkten
• Zentrale Verwaltung von Dokumenten
• Projektdokumentation in Organisationen nutzbar
• Organisationsdokumente wie Beschreibung von Normen und Richtlinien in Projekten referenzieren
• Abhängigkeiten zwischen Produkten nachvollziehbar dokumentieren
• Komplexe Dokumente arbeitsteilig im Team erstellen
• Datenbankinhalte automatisch und fehlerfrei in Dokumente aufnehmen
QS-Planungs-Assistent• Effiziente Qualitätssicherung mit geringem Planungsaufwand für QS-Aktivitäten und -Produkte
Quantitatives Projektmanagement• Planen, steuern und kontrollieren von Terminen, Aufwand, Kosten und Mitarbeitereinsatz
• Tagesaktuelle Projektauswertungen per Mausklick
Multiprojektmanagement• Transparenz der Projektlandschaft aller Organisationseinheit eines Unternehmens
• Aktuelle Übersicht des Projektportfolios
• Abstimmung von Zielen, Terminen, Ressourcen und Kosten von gleichzeitig laufenden Projekten
• Projektübergreifendes Ableiten von Anforderungen
• Controlling und Berichtswesen mit Kennzahlen, Reports und individuelle Auswertungen
• Direkter Zugriff auf projektübergreifende Ressourcenpläne
• Ressourcenplanung per Drag & Drop
• Paralleler Zugang zu mehreren Projekten
• Vereinfachte Organisation der individuellen Aufgaben durch projektübergreifende To-do-Listen
Integriertes Anforderungs- und Änderungsmanagement• Schnelle und einheitliche, formularbasierte Erfassung von Anforderungen
• Nachvollziehbarkeit von der Beauftragung bis zur Abnahme der Anforderungen
• Anforderungsgerechte Systeme durch intensives Anforderungscontrolling
• Import-Assistent für die Übernahme von Anforderungen aus MS Excel
• Impact Analyse
Risikomanagement• Einheitliche Erfassung von Risiken
• Verwaltung von Risiken mit Kategorisierung, Priorisierung, Bewertung, Maßnahmen
• Schnelle Übersicht über alle Risiken des Projekts inklusive ihrer Eigenschaften und Zustände
• Dokumentation der Risiken und Maßnahmen auf Knopfdruck
• Hohe Entscheidungssicherheit bei der Projektsteuerung
Integrierte Zeiterfassung• Zeitnahe Aufwands- und Kostenkontrolle
• Buchung auf Aktivitäten
• Definition von Zeitarten
• Definition von Rechten
Sichtbare Zustände von Aktivitäten und Produkten• Transparenz des Projektgeschehens
• Chance für den Projektleiter, in Echtzeit zu handeln
• unterschiedliche Zustände für Aktivitätstypen und Produkttypen
• Definition von Workflows, Zustandsübergängen und Benachrichtigungen

Projektspezifische Sichten und mitarbeiterbezogene To-do-Listen• Übersicht über alle gleichzeitig laufenden Projekte einer Organisation oder Organisationseinheit
• Schnelle Orientierung für alle Mitarbeiter im laufenden Projekt
• Einfacher Einstieg für neue Mitarbeiter
Integration mit MS Word und MS Excel• Direkte und schnelle Bearbeitung von Lastenheften, Handbüchern, Statusberichten u.v.m.
• Frei konfigurierbare Projektauswertungen in MS Word und MS Excel
Reporting• Export von Sichten per Knopfdruck nach MS Excel, MS Word, PDF, HTML, XML
Prozessstandard• Unterstützung des V-Modells XT bis Version 1.4 sowie seiner Varianten
• Das V-Modell XT Bund ist in der V-Modell XT Edition standardmäßig enthalten
V-Modell XT Bayern auf Anfrage
V-Modell 97 auf Anfrage

Anpassbarkeit• Leicht anpassbar und erweiterbar
• Ideale Basis für unternehmensspezifische, tailorbare Prozesse

Entdecken Sie jetzt in-STEP BLUE für Ihre Prozesse und Workflows

Schauen Sie sich in-STEP BLUE
Videos im Video Center an.

Oder lesen Sie im in-STEP BLUE Blog,
wie Sie die Software anpassen können.

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über alle Prozesse mit in-STEP BLUE.

Pin It on Pinterest