Requirements Engineering Software
Anforderungsprüfung und QS
Die Qualität von Software und Systemen hängt wesentlich von der Qualität der Anforderungen ab, auf denen Sie basieren.
Requirements Engineering Software
Die Qualität von Software und Systemen hängt wesentlich von der Qualität der Anforderungen ab, auf denen Sie basieren.
objectiF RM unterstützt Sie deshalb bei der Qualitätssicherung von Anforderungen sowie bei der Prüfung von weiteren Ergebnissen und Dokumenten des Requirements Engineering.
Sie arbeiten in verteilten Teams? Dann ist es besonders schwierig, alle Stakeholder für ein Review an einen Tisch zu holen. objectiF RPM hilft Ihnen deshalb bei der Qualitätssicherung Ihrer Anforderungen und Requirements-Engineering-Artefakte mit diesen Funktionen …
objectiF RM bietet vielfältige Unterstützung für die Arbeit in verteilten Teams. Dazu zählt auch die Möglichkeit, Projektbeteiligte und Stakeholder an Reviews zu beteiligen – unabhängig von Standort, Termin und davon, ob sie die objectiF RM Software installiert haben.
Sie können einer Gruppe von Prüfern einzelne Elemente – also Anforderungen, aber auch Stakeholder-Ziele, Use Cases, Testfälle, Risiken und Dokumente zu einem Review vorlegen. Gegenstand von Reviews können außerdem ganze Gruppen von Elementen sein, die einen gemeinsamen Entwicklungsstand repräsentieren.
Und so einfach läuft ein Review ab:
Und das sind Ihre Vorteile:
Es muss nicht immer ein Review sein. Manchmal hilft auch ein Kommentar von Kollegen oder Stakeholdern weiter – z.B. zu einer Anforderung, einer Risikobeschreibung, einem Diagramm, einem Dokument, zu einer Liste von Testfällen oder zu Controlling Informationen auf Ihrem Dashboard. Oder brauchen Sie das Okay für ein Dokument von einem externen Partner, der keinen Zugriff auf das Projekt hat?
Mit objectiF RM können Sie
So einfach teilen Sie Projektinhalte: Auf allen Projektinhalten finden Sie den Teilen-Befehl. Damit erzeugen Sie E-Mails, die eine Link-Datei und zusätzlich einen Hyperlink auf das zu teilende Element enthalten. Der Empfänger kann – sofern er Zugangsrechte für das Projekt besitzt,
Ihr Vorteil:
Sie können Stakeholder, auch diejenigen, die die objectiF RM Software nicht installiert haben, sehr einfach in die Kommunikation sowie die Prüfung und Abnahme von Ergebnissen einbeziehen.
Erweitern Sie objectiF RM um Funktionen für das Projektmanagement zu objectiF RPM:
Die Plattform für Projekte: Von den Anforderungen bis zur implementierten Lösung.
Mit agilem und klassischem Projektmanagement.