Zukunftsweisende, skalierbare Architektur
Digitalisierung, IoT, Industrie 4.0 – die Herausforderungen, vor denen Organisationen heute stehen, haben viele Namen. Die Konsequenzen sind aber die gleichen: immer mehr, immer größere und immer stärker verteilte Projekte. Wenn auch Sie mit diesem Szenarium umgehen müssen, dann brauchen Sie eine skalierbare und flexible Software für das Requirements Engineering.
objectiF RM besitzt eine Client/Server-Architektur mit einem Echtzeit-Repository für Ihre Projektdaten auf der Basis einer zentralen, mehrbenutzerfähigen SQL-Datenbank. Alles, was in Ihrem Projekt entsteht, wird darin direkt gespeichert, sodass alle Projektbeteiligten immer den aktuellen Entwicklungsstand sehen und darauf Zugriff haben.
Sie können objectiF RM On Premise, also im lokalen Netzwerk vor Ort, oder in einer Cloud von Amazon Web Services als Software as a Service (SaaS) betreiben. Beide Varianten können Sie nach Bedarf auch in einem gemeinsamen virtuellen privaten Netzwerk (VPN) verknüpfen.
Ihre Vorteile:
- Sie können den objectiF RM Einsatz genau auf den Bedarf Ihrer Projekte zuschneiden.
- Ihre objectiF RM Installation kann mit der Größe und Zahl Ihrer Projekte wachsen.
Die Projektbeteiligten können objectiF RM über einen Windows Client nutzen oder auf Projekte per Web-Browser zugreifen. So können Sie entfernte Stakeholder in die Projektarbeit aktiv einbinden.