Deutsche Flugsicherung GmbH
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 6.000 Mitarbeitern. Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die Mitarbeiter koordinieren täglich bis zu 10.000 Flugbewegungen im deutschen Luftraum, im Jahr rund drei Millionen. Deutschland ist damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München. Zudem ist die DFS in der Eurocontrol-Zentrale in Maastricht vertreten und in den Kontrolltürmen der 16 internationalen Flughäfen. Die DFS erbringt weltweit Beratungs- und Trainingsleistungen und entwickelt und vertreibt Flugsicherungssysteme. Auch flugrelevante Daten, Luftfahrtpublikationen und Flugberatung gehören zum Angebot. Die DFS hat folgende Geschäftsbereiche: Center, Tower, Aeronautical Solutions und Aeronautical Information Management.
Zur Webseite der Deutsche Flugsicherung GmbH
Testmanagement bei der Deutsche Flugsicherung GmbH mit in-STEP BLUE
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH nutzt in-STEP BLUE im Bereich CC/O für Testprozessmanagement und Testautomatisierung. In Anlehnung an TMap wurde ein Testprozess für das Multiprojektmanagement für alle ATS-Systeme mit einem gemeinsamen Ressourcenpool modelliert. Die Testplanung, die Teststeuerung und das Berichtswesen mit der Generierung von Abnahmetestplandokumenten für jedes Release von jedem System steht im Fokus des Testprozessmanagements. Die Testautomatisierung basiert auf einem modifizierten und erweiterten in-STEP BLUE CoreProcess und unterstützt die Projektplanung und -steuerung für die Einführung der Testautomatisierung, das Berichtswesen und Konfigurationsmanagement sowie die Verfolgung von Action Items mit selbst gestalteten in-STEP BLUE Bildschirmformularen. Im Produktmanagement wird ein neu entwickeltes Verfahren für Last- und Performance-Tests durch in-STEP BLUE mit einem erweiterten CoreProcess unterstützt.
„in-STEP BLUE ist bei der Deutschen Flugsicherung für das Testmanagement von 8 ATS (Air Traffic Services) – Systemen sowie bei der Planung von SW-Releaseabnahmen nicht mehr wegzudenken. Es unterstützt bei der tagtäglichen Test- und Ressourcenplanung.
Besonders die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten gefallen, die es erlauben den Testprozess jederzeit anzupassen, sowie Benutzeranforderungen schnell umzusetzen.“
„Seit in-STEP BLUE bei der Deutschen Flugsicherung im Einsatz ist, läuft es stabil und zuverlässig. Und sollten doch mal Fragen oder Probleme auftreten, steht der Support jederzeit hilfreich zu Verfügung.“