duagon AG
Seit 1982 entwickelte und produzierte die MEN Mikro Elektronik GmbH ausfallsichere Computer-Baugruppen und Rechnersysteme für extreme Umweltbedingungen in industriellen und sicherheitskritischen Embedded-Anwendungen. 1995 entstand aus 3 Geschäftsbereichen, Network & Control (duagon & OEM), Computing System (MEN) und Engineering Services (ToR) die duagon AG, die weltweit tätig ist. Die Produkte kommen weltweit als Steuerungen, Mess-, Test- oder Simulationsrechner in vielen unterschiedlichen eingebetteten Anwendungen zum Einsatz. Hierzu zählen extrem sicherheitskritische, mobile Märkte wie Bahntechnik, Busse, Landwirtschaftsmaschinen, Nutzfahrzeuge, Avionik und Schiffbau, sowie weitere “Mission-Critical”-Anwendungen in Industrie und Medizin.
Projektmanagement mit in-STEP BLUE bei duagon
Die duagon AG (früher MEN) nutzt in-STEP BLUE für:
- die Planung und Aufwandskontrolle im Rahmen von Entwicklungsprojekten nach eigenen Prozessmodellen,
- Konfigurationsmanagement in Projekten,
- Dokumentenverwaltung mit verschiedenen Freigabeprozessen,
- Maßnahmenverfolgung im Qualitätsmanagement,
- Workflows in verschiedenen Bereichen.
„Was hat MEN von in-STEP BLUE? Besser nachvollziehbare Prozesse, Workflows und Dokumente – nicht nur in der Entwicklung.“
duagon (früher MEN Elektronik) über in-STEP BLUE
Vortrag auf der microTOOL Anwenderkonferenz 2014 von Clemens Schmidt