Agiles Risikomanagement mit objectiF RPM
Live Online-Seminar
Risiken erfassen, teilen, bewerten & Gegenmaßnahmen planen.
Das alles lernen Sie in nur 90 Minuten.
Ziele des Seminars
Mit objectiF RPM, der Unternehmenssoftware für mehr Business Agilität, analysieren und dokumentieren Sie Risiken einfach und nachvollziehbar. Alle im Team haben sämtliche Risiken auf dem aktuellsten Stand im Blick. Editieren, priorisieren und bewerten Sie die Risiken gemeinsam per integriertem Chat oder Videocall oder fordern Sie Teammitglieder zum Feedback für Risiken per Workflow auf. Planen Sie Sprints und nutzen Sie Backlogs und Kanban-Boards zur Maßnahmenumsetzung. Und behalten Sie den Überblick per Risiko-Traceability und Dashboards oder liefern Sie jederzeit aktuelle Dokumente zu Ihrem Risikomanagement per Word/Excel-Export.
Im 90-minütigen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie agiles Risikomanagement mit der neuen Vorlage für objectiF RPM gelingt.
Für wen ist das Seminar interessant?
Anwender von objectiF RPM
Ihr Inhouse-Seminar
Gerne bieten wir Ihnen die Online-Schulung exklusiv für Ihre Organisation zu speziellen Konditionen an.
Ihr Kontakt
Petra Karásková
beantwortet Ihnen gerne alle Fragen zum Seminar und erstellt Ihnen Ihr individuelles Angebot für ein Inhouse-Seminar.
+49 30 4670860
Inhalte des Seminars
- Was ist ein Risiko und wie werden Risiken aufgenommen?
- Wie lassen sich Risiken gruppieren und Themen zuordnen?
- Welchen Lebenszyklus hat ein Risiko?
- Welche Risiken haben Priorität?
- Was ist eine Maßnahme und wie können Maßnahmen zu Risiken definiert werden?
- Was ist ein Maßnahmen-Backlog und wie können Maßnahmen iterativ geplant und im Rahmen von Sprints umgesetzt werden?
- Wie erkenne ich den Risikomanagement-Status?
Ihr Trainer
Axel Höner (Dipl.-Math.) ist SAFe® Program Consultant (SPC), Certified Professional for Requirements Engineering (FL) nach IREB® und zertifizierter Scrum Master. Seine langjährige Berufserfahrung und die Zertifizierung zum Projektmanagement Fachmann GPM (IPMA Level D) machen ihn zu einem geeigneten Partner bei der Analyse von Projektmanagementprozessen und deren Umsetzung in Tools.
Methodik
Das Online-Seminar ist interaktiv. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit live Fragen zu stellen und offene Punkte mit dem Trainer zu diskutieren.
Preis
Teilnahmegebühr: 79,- EUR (zzgl. Mwst.)
pro Teilnehmer
Anmeldung
Das Seminar wird online per Microsoft Teams durchgeführt.