Nach V-Modell spezifizieren und agil entwickeln

Die Kombination für Qualität in der Produktentwicklung

Spezifikation nach V-Modell, Entwicklung agil

Ihr Weg zu Produkten, die Anforderungen absolut erfüllen.

  • Kundenanforderung

    Erfassen Sie die Anforderungen Ihrer Stakeholder per Formular, modellieren Sie Abhängigkeiten und Abläufe und leiten Sie aus den priorisierten Requirements konkrete Systemanforderungen ab.

  • Systemanforderung

    Entwerfen Sie Ihr Systemdesign und Ihr Backlog mit Systemanforderungen mit voller Traceability zurück zu den Stakeholder-Anforderungen. Nur so können Sie agil auf Änderungen reagieren.

  • Komponenten und Module

    Die Systemanforderungen werden durch Komponenten oder Module realisiert. Um alle Änderungen an der Spezifikation immer mit allen Auswirkungen auf die Systemarchitektur im Blick zu haben, braucht man End-to-End Traceability.

  • Agile Entwicklung

    Entwickeln Sie agil, klassisch oder hybrid. Wichtig ist die Nachvollziehbarkeit aller Änderungen im Product Lifecycle.

    Agile Entwicklung

  • Verifikation

    Die Verifikation liefert per Test einen objektiven Nachweis, dass Anforderungen erfüllt sind. Ziel ist die Überprüfung, ob das Produkt mit seinen vorgegebenen Spezifikationen übereinstimmt. Dazu braucht man bestenfalls einen direkten Zugang zu den Quellen der Spezifikation.

    Verifikation

  • Validierung

    Die Validierung prüft, ob das entwickelte Produkt sich dafür eignet, die vorgesehenen Nutzungsziele zu erfüllen. Ein objektiver Nachweis bestätigt, dass die Anforderungen für eine(n) bestimmte(n) Anwendung/Zweck erfüllt sind. Gut, wenn man per Klick zurückgehen kann zu den Zielen der Stakeholder.

    Validierung

Lernen Sie objectiF RPM kennen.
Die PLM Software für Nachvollziehbarkeit von der Anforderung bis zur Abnahme

objectiF RPM
Individuelle Live Demo

Gerne stellen wir Ihnen objectiF RPM persönlich vor.

  • Datenschutzerklärung
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mehr Agility mit maximaler Traceability. Sehen Sie selbst.

Bestens integrierbar. Diese Schnittstellen bietet objectiF RPM

objectiF RPM gibt es in zwei Varianten: monatliche Miete in der Cloud oder als Lizenzkauf für den On-Premise Betrieb

objectiF RPM mieten oder kaufen?

Entscheiden Sie selbst. Hier finden Sie Preise für den Kauf oder die Miete zur Nutzung On-Premise oder in der Cloud.

Wir engagieren uns für bessere Projekte, Anforderungen und Software mit diesen Partnern

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V.
PMI Germany Chapter

Pin It on Pinterest