Dieses Webinar haben Sie leider verpasst.
IREB-konformes Requirements Engineering mit objectiF RM
Requirements Engineering hat sich zu einer eigenständigen, hoch professionellen Disziplin entwickelt. Und dabei kommt man nicht mehr ohne Tools aus. Bisher fehlte eine Arbeitsumgebung, die genau auf den Bedarf eines Requirements Engineering Teams zugeschnitten war. Der objectiF RM schließt diese Lücke. Er basiert methodisch auf einem schlanken Requirements Engineering Prozess. Erfahren Sie, welche Ausdrucksmittel objectiF RM bereithält, um zu guten Anforderungen zu kommen. Verfolgen Sie wie Anforderungen aufgenommen, strukturiert und ausgewertet werden können.
Wir zeigen Ihnen:
Sie begleiten einen Requirements Engineer in ein laufendes Projekt mit dem objectiF RM. Nach einem kurzen Überblick über die vorhandenen Ausdrucksmittel geht es an die Erfassung von Anforderungen. Diese werden mit Hilfe von Formularen textuell beschrieben. In welchen Beziehungen Anforderungen untereinander, aber auch zu Testfällen und Elementen der Systemarchitektur stehen, wird in Anforderungsdiagrammen nach SysML nachvollziehbar gemacht. Welche Anforderungen sind definiert? Welche sind schon abgenommen? Ist jeder Anforderung wenigstens ein Testfall zugeordnet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Antworten auf alle Fragen dieser Art mithilfe von vorbereiteten und individuellen Auswertungen erhalten. Ihre Auftraggeber erwarten ein Pflichtenheft? Sie sehen, wie Sie Dokumente per Vorlagen aus Textartefakten, Diagrammen und Auswertungen ganz leicht erzeugen. Lernen Sie in diesem Webinar IREB-konformes Requirements Engineering mit objectiF RM kennen und nutzen Sie die Chance, Fragen zu Methoden und Funktionen direkt zu stellen.
Für wen eignet sich dieses Webinar?
Requirements Engineers, Business Analysten, Projektleiter, Architekten, QS-Mitarbeiter, Kundenbetreuer
Interessieren Sie sich für weitere Webinare?
Dann schauen Sie sich doch bitte die Liste der nächsten Webinare an. Oder melden Sie sich für unseren Newsletter an und lassen Sie sich von uns rechtzeitig informieren.