Stakeholder kompakt

Whitepaper: Was sind Stakeholder und warum sind sie wichtig? Laden Sie sich jetzt kostenlos das PDF zum Stakeholdermanagement herunter.

Format: PDF
Seiten: 11
Größe: 874 KB

Aus dem Inhalt

Sie sind auch ein Stakeholder! Glauben Sie nicht? Aber Sie haben doch auch schon mal ein Telefon gekauft, einen Herd benutzt, haben eine Hose getragen oder sind in einem Auto gefahren? Sehen Sie. Und in all diesen Fällen waren auch Sie ein Stakeholder, denn bei der Entwicklung wurden Sie – mal mehr, mal weniger direkt – miteinbezogen.

Was sind Stakeholder und warum sind sie wichtig? Wie gehen Sie am besten mit Ihnen um? Was ist eine Stakeholderanalyse, wie werden Stakeholder identifiziert und wie kommunizieren Sie mit Stakeholdern?

Der Stakeholder ist einer der zentralen Figuren für den Erfolg Ihrer Projekte. Das Wort Stake bedeutet so viel wie Anspruch oder Anteil, holder bedeutet Besitzer oder Eigentümer. Ein Stakeholder hat also ein Interesse am Verlauf oder Gelingen des Projekts, da sein oder ihr Einsatz auf dem Spiel steht. Andere Ausdrücke sind Interessenten, Projektbetroffene, Anspruchsträger oder Interessenträger. Doch nicht nur natürliche Personen wie Kunden, Mitarbeiter oder Manager des herstellenden Unternehmens, die ein System später nutzen, können Stakeholder sein. Auch juristische Personen, Institutionen und ähnliche können ein Interesse am System haben.

Fordern Sie den Download-Link an:

Um Ihnen den Download-Link schnellstmöglich per E-Mail zukommen lassen zu können, teilen Sie uns bitte folgende Informationen mit:

  • Datenschutzerklärung
  • * Eingaben in mit einem Stern markierten Feldern sind notwendig für den Versand des Download-Links.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Inhaltsverzeichnis

Seite
Was ist ein Stakeholder? 2
Warum sind Stakeholder wichtig? 2
Was passiert, wenn Sie Stakeholder ignorieren? 2
Beispiele für Stakeholder 2
Stakeholder ist nicht gleich Stakeholder 3
Stakeholder vs. Shareholder 3
Stakeholder identifizieren, analysieren und kommunizieren 4
Die Stakeholderidentifikation 4
Die Stakeholderanalyse 6
Techniken der Stakeholderanalyse 7
Die Stakeholderkommunikation 8
Stakeholder und Konfliktpotentiale 9
Tipps zum Umgang mit Stakeholdern 10

Pin It on Pinterest