Projektmanagement-Software in-STEP-BLUE

Projekte mit Prozessen steuern

Nutzen Sie Best Practices oder Standards wie V-Modell XT, Scrum, Hermes, Automotive SPICE oder PRINCE2 für Ihre Projekte und Workflows.

in-STEP BLUE ist die ideale Software dafür.

Für viele Unternehmen führt der Weg zum Projekterfolg über die Zusammenarbeit in Teams und die individuelle Unterstützung der Mitarbeiter.

Gut, wenn sich alle Projektbeteiligten an einem gemeinsamen Prozess orientieren können. Mit in-STEP BLUE steht Ihnen dafür eine Software zur Verfügung, die Sie einfach an Ihre Organisation, Abläufe, Prozesse und Methoden anpassen können.

in-STEP BLUE. Die Software für prozessbasiertes Projektmanagement.

Für Menschen, Organisationen und Prozesse.

Projekte zum Erfolg führen bedeutet für viele Unternehmen mehr als nur das Planen von Terminen und Ressourcen, die Kalkulation von Aufwänden und die Kontrolle von Plan und Ist.

1
2
3
4
Projektmanagement Software in-STEP BLUE - Für Menschen und Organisationen, mit Prozessen und Methoden

Projektinhalte variieren, die Prozesse, nach denen Unternehmen ihre Projekte durchführen, häufig aber nicht. Welche Bestandteile ein Prozess hat, ist abhängig davon, ob Sie in kontrollierten Umgebungen wie

  • in der Luftfahrt oder in der Bahnbranche,
  • in der Automobilindustrie,
  • in der öffentlichen Verwaltung oder
  • in der Medizintechnik

aktiv sind, oder ob Sie

  • IT-Systeme entwickeln bzw.
  • Produkte mit Embedded Systems erstellen.

Finden Sie hier den passenden Prozess für Ihre Projekte »

Setzen Sie immer auf genau den Prozess, der zu Ihrem Vorhaben ideal passt. Auf diese Weise

Und das alles mit einer einzigen Software – mit in-STEP BLUE.

Das sagen Anwender über in-STEP BLUE

Projekte planen mit definierten Prozessen

in-STEP BLUE bietet Ihnen Prozessmanagement für Ihre Projekte

Mit in-STEP BLUE  können Sie Ihre Projekte anhand von Prozessen planen und durchführen. Verwenden Sie dabei öffentliche Standards wie Scrum, PRINCE2, HERMES, SPICE for Automotive, V-Modell XT & Co. oder integrieren Sie Ihre eigenen Best Practices.

Prozesse schaffen Transparenz und machen erfolgreiches Vorgehen wiederholbar. Projekte lassen sich dadurch besser vergleichen, Erfahrungen leichter wieder verwenden und die Qualität der Entwicklungsergebnisse wird nachhaltig verbessert. Dabei haben alle im Projekt beteiligten Mitarbeiter durch die genutzten Prozesse Vorteile. Es gibt kein langes Suchen mehr, Verantwortlichkeiten sind klar geregelt, Abläufe sind im Projektmanagement eindeutig definiert, alle Ergebnisse sind transparent, alle Aufgaben dokumentiert – und selbstverständlich ist alles auch im nächsten Projekten nachvollziehbar und wiederholbar.

Lesen Sie in diesem Whitepaper, welches die richtige Edition für Ihre Prozesse ist:

Prozessmanagement und Projektmanagement mit in-STEP BLUE

in-STEP BLUE
Individuelle Live Demo

Gerne stellen wir Ihnen in-STEP BLUE persönlich vor.

  • Datenschutzerklärung
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

in-STEP BLUE
Webinar

Lernen Sie live und im Chat die Funktionen von in-STEP BLUE kennen.

Steuern Sie alle Projekte parallel und behalten Sie den Überblick

in-STEP BLUE bietet Multiprojektmanagement und Projektmanagement in einer Software

Multiprojektmanagement gehört in IT-Projekten heute zum Alltag. Damit wachsen die Herausforderungen für alle Beteiligten: Je mehr gleichzeitige Projekte, umso mehr Koordinationsbedarf, Ressourcenkonflikte, Schwierigkeiten beim Setzen von Prioritäten, Probleme bei der Organisation der individuellen Arbeit.

Mit der Projektmanagement Software in-STEP BLUE haben Sie Ihr Projektportfolio jederzeit im Griff. Erstellen Sie Auswertungen und Reports per Mausklick. Sehen Sie Fortschrittsindikatoren und nutzen Sie stets aktuelle Informationen für Ihre Entscheidungen.

Fähigkeiten, Verfügbarkeiten und Auslastung

in-STEP BLUE unterstützt sowohl die Mitarbeiterplanung als auch die Mitarbeiter bei Ihren Tätigkeiten

Wer kann welche Aufgaben im Projekt übernehmen? Sind noch ausreichend Mitarbeiter verfügbar?

Das Ressourcenmanagement in in-STEP BLUE „kennt“ alle Mitarbeiter Ihrer Organisation und deren Verfügbarkeiten. Beantworten Sie konkurrierende Anfragen nach Mitarbeitern über mehrere Projekte hinweg und überlassen Sie dem Projektleiter eine mögliche Verteilung von Arbeitspaketen. Sehen Sie auf einen Blick, ob ein Mitarbeiter noch freie Kapazitäten hat – oder Verstärkung braucht. Die Zuteilung auf Projekte gelingt dann schnell per Drag & Drop.

Und auch für die Mitarbeiter wird die Arbeit um einiges leichter, denn Sie sehen auf einen Blick, in welchen Projekten sie eingeplant sind und welche Aufgaben anstehen. Das ist einfach und übersichtlich.

Wie Sie Projektmanagement und Ressourcenmanagement im Griff behalten »

Mitarbeitereinsatz planen und steuern mit der Resourcenmanagement Software in-STEP BLUE
Laden Sie sich die Personal Edition von in-STEP BLUE herunter
In unserem Download-Center finden Sie noch mehr interessante Downloads zu in-STEP BLUE

Integrieren Sie Projektmanagement und Anforderungsmanagement

in-STEP BLUE bietet vollständiges Anforderungsmanagement

Projektmanagement und Anforderungsmanagement integrieren mit in-STEP BLUE

Anforderungsmanagement ist die Basis für jeden Projekterfolg.

Anforderungen zu managen heißt, jederzeit zu wissen, welche Anforderungen vorliegen, wie sie auseinander hervorgegangen sind, in welchem Status sie sich befinden und ob die Projektplanung noch stimmt. Projektmanagement und Anforderungsmanagement sind in in-STEP BLUE integriert, sodass Sie die Umsetzung der Anforderungen Ihrer Stakeholder über die gesamte Projektdauer leicht nachvollziehen können. Somit erkennen Sie auch nicht nur, wie viel Zeit und Aufwand bereits in Ihren Projekten angefallen ist, sondern auch wie weit Sie inhaltlich bereits sind.

Wie Sie mit Anforderungen Projekte planen und steuern »

Mobil mit der in-STEP BLUE WebApp

in-STEP BLUE WebApp

Arbeiten Sie unterwegs an Ihren Projekten weiter.

Die in-STEP BLUE WebApp bietet:

  • ein individuell konfigurierbares Dashboard
  • Projektplanung per Gantt-Chart
  • Projektplan mit eingehenden/ausgehenden Produkten
  • Anlegen von Dokumenten und Formularen
  • Bearbeiten von Zuständen und Aktivitäten
  • Upload von Fotos und Dateien

Pin It on Pinterest