Hardware- und Softwarevoraussetzungen für den Einsatz On-Premise
Hardwareanforderungen Server |
---|
CPU: Quad-Core oder höher |
Mind. 8 GB Arbeitsspeicher |
2 GB freier Festplattenplatz empfohlen |
Hardwareanforderungen Client |
---|
CPU: Dual-Core oder höher |
6 GB Arbeitsspeicher empfohlen |
1 GB freier Festplattenspeicherplatz empfohlen |
Softwareanforderungen Server |
---|
MS Windows Server 2008 oder höher |
MS .NET Framework 4.8 und 3.5 |
Microsoft SQL Server 2008 R2, Microsoft SQL Server 2012, Microsoft SQL Server 2014 Service Pack 1, Microsoft SQL Server 2017 sowie die kostenlosen Express-Versionen (kann auf einem separaten Hardware-Server installiert werden) |
Softwareanforderungen Client |
---|
MS Windows 7 / MS Windows 8 / MS Windows 10 |
MS .NET Framework 4.8 und 3.5 |
MS Visual Studio Tools for Office Runtime 4.0 |
MS Word 2007 oder höher |
objectiF RM in der Cloud
So nutzen Sie objectiF RM zum monatlichen Lizenzpreis in der Cloud.
Cloud-Lösungen
Ob AWS, Microsoft Azure oder Ihre Cloud – so schaffen Sie die Verbindung.
Amazon Web Services
Sie benötigen:
- ein Amazon Web Services Konto
- ein durch microTOOL konfiguriertes Amazon Machine Image, aus dem eine Elastic Compute Cloud (EC2) erstellt wird
- eine monatliche Lizenzierung von objectiF RM
Mit EC2 erhält jeder objectiF RM Kunde eine eigene Virtual Private Cloud (VPC), d.h. Ihre Server und Systeme sind isoliert von der anderer Kunden. Das Amazon Machine Image steht am Standort Frankfurt am Main zur Verfügung, könnte aber auch an anderen Standorten zur Verfügung gestellt werden.
Die Elastic Compute Cloud EC2 beinhaltet:
- einen MS Windows Server 2012 RTM einen MS SQL Server Express 2014
- oder einen MS Windows Server 2012 R2 RTM und einen MS SQL Server Standard 2014.
Als EC2 Ausstattung empfehlen wir Ihnen „m4.xlarge“ mit 2 CPUs und 8 GB Memory. Der MS SQL Server Express 2014 ist auf 1 GB RAM und 10 GB Datenvolumen beschränkt, bei größerem Bedarf empfehlen wir den MS SQL Server Standard 2014.
Amazon Web Services bietet eine Skalierung der Elastic Compute Cloud an, d.h. Sie können die Ausstattung entsprechend Ihrer Bedürfnisse kurzfristig anpassen.
Microsoft Azure
Sie benötigen:
- ein Microsoft Azure Konto
- einen virtuellen Windows Server mit SQL Server
- eine monatliche Lizenzierung von objectiF RM
Mit dem Erstellen einer virtuellen Maschine erhält jeder objectiF RM Kunde ein eigenes virtuelles Netzwerk mit einer Netzwerksicherheitsgruppe, d.h. Ihre Server und Ihre Systeme sind isoliert von der anderer Kunden. Sie können Ihre Server in einer beliebigen Azure-Region erstellen.
Als Ausstattung empfehlen wir Ihnen mind. 4 CPUs und 16 GB Memory. Der MS SQL Server Express bzgl. RAM und Datenvolumen beschränkt, bei größerem Bedarf empfehlen wir den MS SQL Server Standard oder höher.
Azure bietet eine Skalierung der virtuellen Server an, d.h. Sie können die Ausstattung entsprechend Ihrer Bedürfnisse kurzfristig anpassen.
Ihre Cloud-Lösung
Sie benötigen:
- Microsoft Windows als Betriebssystem
- einen virtuellen Windows Server mit SQL Server
- eine monatliche Lizenzierung von objectiF RM
Als Ausstattung empfehlen wir Ihnen mind. 4 CPUs und 16 GB Memory. Der MS SQL Server Express bzgl. RAM und Datenvolumen beschränkt, bei größerem Bedarf empfehlen wir den MS SQL Server Standard oder höher.
Einsatzszenarien für Ihre Teams
Arbeiten Sie mit lokalen oder verteilten Teams. Und mit zusätzlich verteilten Mitarbeitern. Und mit internen oder externen Stakeholdern.
Sie können nach Bedarf auch On-Premise und Cloud-Lösung in einem gemeinsamen virtuellen privaten Netzwerk (VPN) verknüpfen. So arbeiten Sie mit maximaler Flexibilität.
Schnittstellen
Diese Übersicht zeigt Ihnen, in welche Programme sich objectiF RM integriert und Daten via Import oder Export austauscht. Zusätzlich verfügt objectiF RM über eine REST API-Schnittstelle, die auch mit Programmen, die hier nicht aufgeführt sind, eine Kommunikation ermöglicht.
Import | Export | ||
Dokumentation | |||
MS Word | Ja | Ja | |
MS Excel | Ja | Ja | |
MS PowerPoint | Ja | ||
Anforderungsmanagement | |||
ReqIF (Requirements Interchange Format) | Ja | Ja | |
Kollaboration | |||
Active Directory | Ja | ||
JIRA | Ja | Ja | |
Softwareentwicklung | |||
MS Visual Studio Code | Ja | ||
Standardformate | |||
SXMI | Ja | Ja | |
XMI | Ja | ||
Ja | |||
XML | Ja | Ja | |
MS Word | Ja | Ja | |
MS Excel | Ja | Ja |