Lesen Sie selbst, warum uns so viele Anwender vertrauen.
Gewinnen Sie hier einen Eindruck von dem, was Anwender über microTOOL und unsere Produkte, die Beratung und den Support sagen.
„Mit microTOOL objectiF RPM haben wir ein Produkt gefunden, das es uns ermöglicht, ein umfassendes Projektportfoliomanagement aufzubauen. Der Austausch mit unserem Partner microTOOL erfolgt stets auf Augenhöhe. Wir freuen uns sehr über die zukünftige Zusammenarbeit und darauf, unser Projektmanagement fit für die Zukunft zu machen.“
“Als renommierter RE-Toolhersteller und unser Partner auf der größten RE-Konferenz in Europa, der REConf, arbeiten wir bereits lange und sehr angenehm mit microTOOL zusammen. Auch in unseren anspruchsvollen Themen der Digitalen und Agilen Transformation können wir auf eine unkomplizierte und vertrauensvolle Partnerschaft mit microTOOL zählen. Wir freuen uns auf viele weitere tolle partnerschaftliche Projekte!”
„in-STEP BLUE ist mittlerweile mein Lieblingsprodukt.“
„Wir nutzen in-STEP BLUE mit der V-Modell XT Edition seit vielen Jahren. Es dient uns nicht nur sehr gut als Unterstützung in allen Phasen unseres Entwicklungsprozesses, sondern auch zur Pflege und Dokumentation unserer Hardware-Geräteakte. Darüber hinaus setzen wir es erfolgreich als Ticketsystem im Änderungsmanagement ein. microTOOL unterstützt uns mit seinen kompetenten Ansprechpartnern bei allen Herausforderungen stets zielsicher, schnell und flexibel.“
“Die Erfüllung der umfangreichen Anforderungen an eine geeignete Projektmanagement-Software ist für Kundenprojekte bei DILAX von höchster Priorität. Mit in-STEP BLUE wurde unserem Projektmanagement ein Tool zur Verfügung gestellt, das die umfassenden Anforderungen von ISO9001, IRIS (Bahn-Standard) und CMMI (für Entwicklung) unter Berücksichtigung der Prozesslandschaft von DILAX hervorragend erfüllt.”
“Wir setzen auf objectiF RM, denn es ermöglicht uns einen präzisen und umfassenden Einblick in die Strukturen komplexer Systeme, die wir für unsere Kunden entwickeln. Dies hilft uns die Quer- und Folgewirkungen von neuen Anforderungen abzuschätzen. Dadurch erreichen wir eine höhere Qualität unserer Systeme und können dabei auch die Kosten senken, da weniger Aufwand für die Fehlerbehebungen notwendig ist.”
„Wir haben bereits die ersten Versionen von in-STEP BLUE in kleineren Projekten zur Projektplanung verwendet. Mittlerweile wird in-STEP BLUE in einigen Teams sowohl für die Linienarbeit als auch zur Unterstützung von Projekten mit unterschiedlichen Prozessmodellen eingesetzt. Die Verwendungsszenarien variieren zwischen Dateiablage, Projekt- und Anforderungsmanagement bis zur kompletten Unterstützung aller Aktivitäten und Artefakte des Softwareentwicklungsprozesses.“
“Wir setzen bei TESAT auf ein unseren Bedürfnissen angepasstes V-Modell XT namens TOPxt. Da darf die passende und maßgeschneiderte Toolunterstützung durch in-STEP BLUE nicht fehlen!”
“microTOOL ist ein Partner auf Augenhöhe – mit in-STEP BLUE haben wir ein Werkzeug, mit dem wir unsere vielen Anforderungen und individuellen Abläufe sehr gut managen können.”
“in-STEP BLUE war eine gute Entscheidung. Es lässt sich vor allem leicht sehr gut an unsere Bedürfnisse anpassen und das durch unsere eigenen Mitarbeiter. Die Entscheidung würde ich auch heute wieder treffen.”
“Mit der CoreProcess Edition von in-STEP BLUE ist es uns gelungen, während der Einführung des Scaled Agile Framework in unserem Unternehmen ein sehr gut angepasstes System für Anforderungsmanagement bereitstellen zu können. Dadurch waren wir bereits zu Beginn in der Lage, in einem zentralen System bereichsübergreifend Anforderungen nachvollziehbar sowie prozesssicher verwalten und priorisieren zu können. Besonders stolz sind wir darauf, dass das erforderliche Customizing durch eigene Ressourcen erfolgen konnte, was zu geringen Kosten und Realisierungszeiten führte.”
“Die Zusammenarbeit mit den Kollegen der microTOOL Beratung und des microTOOL Supports bei unserem Migrationsprojekt war einfach spitze!!”
“Ich habe microTOOL als kompetenten, flexiblen, freundlichen und unbürokratischen Partner kennengelernt, der auch vor unseren komplexen spezifischen Problemstellungen im Bereich Anforderungsmanagement nicht zurückschreckt.”
“Was hat MEN von in-STEP BLUE? Besser nachvollziehbare Prozesse, Workflows und Dokumente – nicht nur in der Entwicklung.“
“Die Integration von Themen wie Projektmanagement mit Anforderungsmanagement und Anforderungsmodellierung in in-STEP BLUE gefällt mir sehr, sehr gut. Und beim Support liegt microTOOL deutlich vor den Mitbewerbern.“
“V-Modell XT ohne Werkzeuganbindung an in-STEP BLUE ist…wie eine Suppe ohne Salz!”
“Mit microTOOL haben wir einen Partner gefunden, der unsere Anforderungen aufnimmt und in die Produkte einfließen lässt, schnell reagiert und mit dem wir gerne zusammenarbeiten. Und das bereits seit vielen Jahren.”
“Bei microTOOL finde ich stets kreative, reaktionsschnelle, motivierte und kompetente Ansprechpartner. Für mich ein perfekter Service!”
“Wir nutzen in-STEP BLUE mit der V-Modell XT Edition hauptsächlich zur formalen und inhaltlichen Unterstützung des Anforderungsmanagements und Testspezifikation, sowie bei der formalen Testdurchführung in der Entwicklung. Dabei braucht es einen Vergleich mit ähnlichen Werkzeugen nicht zu scheuen. Es leistet viel, ist flexibel und kann bei Bedarf spezifisch erweitert werden. Bei Anfragen und der Gestaltung von Erweiterungen zeigt sich microTOOL als stets interessierter und kooperativer Partner.”
“in-STEP BLUE hilft uns, die Anforderungen aus der ISO 26262 und aus Automotive SPICE zu erfüllen. Insbesondere die Nachverfolgbarkeit von Anforderungen zu deren Implementierung und den dazugehörigen Testfällen nachzuweisen. Durch seine außerdem von Haus vorhandene Konfigurierbarkeit, gepaart mit einem hervorragenden Support, konnten wir auch die firmenspezifische Anforderungen an eine Projektmanagement Software in in-STEP BLUE integrieren.”
“In Vertrieb, Schulung oder Kundenunterstützung haben wir bisher nur kompetente, hoch motivierte Mitarbeiter bei microTOOL angetroffen. Das finde ich außergewöhnlich.”
“Dokumentation spielt bei AMEDON eine wesentliche Rolle – und wird mit in-STEP BLUE technisch zum Kinderspiel!”
Partnerschaften. Gemeinsam doppelte Schlagkraft.
“Lang, lang ist’s her, da hatte ich als Produkt Manger das Tool case/4/0 von microTOOL GmbH zur Softwareentwicklung eingesetzt. Das waren noch Zeiten mit Windows 3.11 und einem Dongle als Lizenznachweis auf dem Parallel Port. Später konnte ich als Business Development Manager die strukturierten Datenanalysen den zugehörigen Spezialisten überlassen.
Weitere Jahre später konnte ich auch für den privaten Familien-Stammbaum case/4/0 bestens nutzen. Ideal war dabei, dass ich nicht nur wesentliche Personendaten grafisch darstellen, sondern auch viele Detailinformationen korrekt zuordnen und einen ergiebigen Report generieren konnte.
Dann kam Windows XP, Windows 7, Windows 10 und Windows 11. Der Parallel Port war Geschichte und somit konnte ich das vertraute Case Tool leider nicht mehr nutzen.
Vor Kurzem ist ein Vetter verstorben. Um mich über die Namen und Details dieser Verwandten zu informieren, habe ich die nach Word transformierten grafischen Bäume der diversen Familien geöffnet. Zu meiner großen Freude stellte ich fest, dass microTOOL case/4/0 für Windows 10 weiterentwickelt hat. Dank microTOOL’s gratis Upgrade kann ich jetzt meine Enkel hinzufügen und die gesammelten Familiendaten weiter digitalisieren.”
“Nachdem wir schon in der Vergangenheit erfolgreich mit objectiF bei der Softwareentwicklung gearbeitet haben, haben wir uns vor einigen Jahren für in-STEP BLUE zur Steuerung unserer Entwicklungsprojekte entschieden. Damit haben wir die Dokumentation, Termin- und Kostenüberwachung jetzt noch besser im Griff!!”
“microTOOL ist ohne Zweifel ein „Center Of Competence“ was Requirements Engineering und Business Analyse angeht. Gepaart mit der konsequenten Kundenorientierung, schnellen Reaktionszeiten und hoher Flexibilität bringt die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen immer wertvolle Ergebnisse. Und die Zusammenarbeit mit den durchweg netten Leuten bei microTOOL macht immer auch Freude .”
“In einer Vielzahl von Kunden-Projekten habe ich in-STEP BLUE für das vorlagenbasierte Anforderungsmanagement empfohlen und den Implementierungsprozess begleitet. Die Zusammenarbeit mit microTOOL ist immer sehr offen, kooperativ und 100% kundenorientiert.”
“Die Anforderungen unserer Mitarbeiter an in-STEP BLUE stellen mich immer wieder vor knifflige, spannende Aufgaben, deren Lösungen und Umsetzungen mir stets viel Spaß bereiten. Letztendlich gelingt es immer, den Mitarbeitern die tägliche Projektarbeit dadurch wieder ein Stück mehr zu erleichtern. Und wenn ich doch einmal nicht weiter weiß, finde ich im microTOOL-Support-Team stets engagierte Mitarbeiter, die mich mit Rat und Tat gerne unterstützen!“
“Die Zusammenarbeit mit microTOOL macht echt Spaß! Und sie ist sehr produktiv!”
“Gerade bei komplexeren, langlaufenden Softwareentwicklungsprojekten bzw. bei der Organisation mehrerer parallel laufender Projekte hilft uns in-STEP BLUE den Überblick zu bewahren und unsere Aufgaben und Prozesse zu priorisieren und strukturieren. Dabei ist es uns wichtig, dass wir das System an unsere Anforderungen und Vorgehensweisen anpassen können bzw. unterschiedliche Prozessmodelle unterstützt werden.”
“Der microTOOL-Support ist flexibel und reagiert umgehend auf unsere Anfragen. Es werden spezifische Probleme schnell beantwortet. So ist immer eine kompetente Hilfe sichergestellt. Anpassungswünsche werden mit Interesse aufgenommen und sogar häufig bei der Releaseplanung berücksichtigt.”
“Mit der Einführung von in-STEP BLUE haben wir die Basis für Entwicklungsprojekte geschaffen, von der zukünftige Projekte profitieren. Und ein Entwicklungs-Audit nach DIN EN ISO 9001? Mit in-STEP BLUE kein Problem.”
“Die Rezeptur für eine langfristige und erfolgreiche Partnerschaft ist, unserer Meinung nach, gemeinsame Werte und ähnliches Denken. Gerade deswegen freuen wir uns in microTOOL einen hervorragenden Partner gefunden zu haben, mit dem wir immer wieder sehr gerne zusammenarbeiten: microTOOL stellt den Nutzen für seine Kunden an erster Stelle und die Zusammenarbeit funktioniert nicht nur reibungslos, sondern bereitet noch dazu viel Spaß und Freude.“
“Egal mit welcher Idee man auf microTOOL zugeht, man trifft immer auf ein offenes Ohr und große Kooperationsbereitschaft. Diese positive Grundhaltung ergänzt durch einen verbindlichen Kommunikationsstil und kurze Reaktionszeiten, gestalten die Zusammenarbeit mit microTOOL überaus erfolgreich.”
“in-STEP BLUE ist bei der Deutschen Flugsicherung für das Testmanagement von 8 ATS (Air Traffic Services) – Systemen sowie bei der Planung von SW-Releaseabnahmen nicht mehr wegzudenken. Es unterstützt bei der tagtäglichen Test- und Ressourcenplanung.
Besonders die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten gefallen, die es erlauben den Testprozess jederzeit anzupassen, sowie Benutzeranforderungen schnell umzusetzen.”
“Der Kontakt mit dem Support-Team von micoTOOL zeigt einmal mehr, dass eine Hotline auch ohne Warteschleifen und Bandansagen funktionieren kann. Ich hatte es stets mit überaus fachkompetenten Kollegen zu tun, die sich sehr schnell in unsere Situation hinein versetzen konnten und sehr zeitnah reagiert haben, mit Empfehlungen und Hilfestellungen, die ich schnell umsetzen konnte.”
“in-STEP BLUE ist ein Tool, das passgenau auf die Anforderungen der Benutzer angepasst werden kann – und nicht umgekehrt! Gekoppelt mit einem sympathischen und kompetenten Team – das ist microTOOL.”
“Unsere Partnerschaft mit microTOOL im Themengebiet „Requirements-Engineering“ hat sich bewährt und gefestigt. Darauf sind wir gemeinsam stolz.
TÜV SÜD steht für Qualität. Dies gilt nicht nur in unseren Produkten und Dienstleistungen, sondern zeichnet auch die Zusammenarbeit mit microTOOL aus. Nur im Tandem, als eingespielte Mannschaft mit gleichen Zielen, mit viel Erfahrung und mit einer hohen Qualität in Training und Prüfungsmanagement bedienen wir optimal unsere gemeinsamen Interessenten und Kunden.“
“Die Atmosphäre bei den Anwenderkonferenzen von microTOOL ist immer sehr produktiv. Man kann sich offen unter Experten zum gegenseitigen Nutzen austauschen.”
Und hier ein kurzer Werbeblock.
Die Unternehmenssoftware für
mehr Business Agilität
Die Software für Requirements
Engineering und Management
Die Software für
Projektmanagement mit Prozessen
„Die PRINCE2 Unterstützung in in-STEP BLUE empfehle ich gerne meinen Kunden.“
“Die unkomplizierte Art der Kooperation mit microTOOL begeistert mich immer wieder!”
“Ich habe microTOOL als Unternehmen kennengelernt, das mit seinen IT-Lösungen nicht nur die Projektführung mit HERMES erleichtert, sondern auch die Einführung bei Kunden optimal begleitet. Toll finde ich, dass microTOOL die HERMES Usergroup regelmäßig unterstützt.”
“Ich kann inzwischen auf eine langjährige Zusammenarbeit mit der microTOOL GmbH zurückblicken. Für meine Lehr- und Fachgebiete sind die aktuellen microTOOL-Produkte wie in-STEP RED und objectiF RM auf Grund der Integration von Themen wie Projektmanagement mit Anforderungsmanagement und Anforderungsmodellierung von besonderem Interesse. Die Studierenden profitieren von dieser Zusammenarbeit im Alltag, in Projekten und bei Abschlussarbeiten.”
“in-STEP BLUE ist für uns ein gute Wahl. Besonders die Möglichkeiten zur individuellen Anpassung und die Offenheit des Systems zu anderen Tools gefällt mir sehr gut. Und die Betreuung bei uns vor Ort durch microTOOL ist prima.”
“Durch seine vielseitigen Möglichkeiten nutzen wir in-STEP BLUE in fast allen Betriebsbereichen – vom Bewerbermanagement über Entwicklungsprojekte mit verschiedenen Prozessen bis zum Qualitätsmanagement. Im Bereich Projektmanagement, Konfigurationsmanagement und allgemein Lenkung von Artefakten ist in-STEP BLUE für mich das “mightyTOOL.”
„Uns bereitet die Arbeit mit objectiF RM sehr viel Freude. Wir haben das Tool als ein sehr vielfältiges Anforderungsmanagement-Werkzeug schätzen gelernt, dessen Funktionsumfang uns wirklich begeistert. Dabei hat die Teilnahme an einem Workshop bei microTOOL wichtige Grundlagen für den Werkzeugeinsatz und grundlegende Anwendungskenntnisse vermittelt.“
Und noch ein Blog.
“Wenn ich an microTOOL denke, dann verbinde ich damit immer ein offenes Ohr und immer eine Lösung und immer innovative Informationen.”
“Wir nutzen in-STEP BLUE bei der Verarbeitung und Dokumentation von Entwicklungsprojekten. Die Fähigkeit verschiedenste Prozessmodelle zu erstellen und individuell anzupassen, ist dabei eine der großen Stärken von in-STEP BLUE.”
“Die Anwenderkonferenz im Mai 2014 war wieder ein voller Erfolg. Der “Schwarzmarkt des Wissens” war eine tolle Idee und hat mir, als Moderator einer der Sessions, viel Spaß und neue Erkenntnisse gebracht. Die Anwenderkonferenz war rundrum gelungen. Ich freue mich auf weiterhin so viele kreative Ideen und die nächsten Veranstaltungen.”
“Ich setze in-STEP BLUE seit bereits 6 Jahren im Masterstudiengang “Projektmanagement” ein und freue mich, damit meinen Studierenden ein hoch leistungsfähiges Tool für die Erfüllung ihrer zukünftigen Aufgaben in der Praxis in die Hand geben zu können.”
“Seit in-STEP BLUE bei der Deutschen Flugsicherung im Einsatz ist, läuft es stabil und zuverlässig. Und sollten doch mal Fragen oder Probleme auftreten, steht der Support jederzeit hilfreich zu Verfügung.”
„Auf der Suche nach einem geeigneten Werkzeug zur Projektabwicklung von Beratungsprojekten meines Unternehmens (IT-Beratung, Unternehmensberatung, Ingenieurbüro) bin ich 2010 auf das Produkt in-STEP BLUE von microTOOL gestoßen. Seit 2011 habe ich diese Software im Einsatz: Mir ist noch keine bessere Software für diesen Anwendungsbereich als integrierte prozessbasierte und rollenbasierte Lösung untergekommen und ich kann mir heute die Abwicklung meiner Projekte ohne in-STEP BLUE nicht mehr vorstellen“.
„Ein guter Support für die in meinem Unternehmen eingesetzte Software ist für mich bei jedem Beschaffungsvorgang ein Schlüsselfaktor. Das Supportteam von microTOOL ist von allen Supportteams, die ich kenne, eindeutig das Beste. Zuverlässig erreichbar und extrem kompetent und rasch in der Analyse von Problemen und Bereitstellung von Lösungen. Ein Dank dem gesamten Team! Wäre Support eine olympische Disziplin, würden Sie die Goldmedaille verdienen.“
„Die Zusammenarbeit ist professionell und Abstimmungen sind immer auf dem kurzen Dienstweg möglich. Eine ideale Basis um gemeinsame Kunden erfolgreich zu unterstützen.“
“Beim Aufbau des Requirements und Architektur Teams war der erste Schritt die Einführung einer einheitlichen Methodik. Damit mein Team optimal unterstützt wird, haben wir uns für objectiF RM entschieden. Er verbindet UML und SysML mit der Natürlichsprache, so dass wir sämtliche Stakeholder – vom ICT-Entwickler bis zum Endanwender – aus einem Tool bedienten konnten. microTOOL hat mich und mein Team bei der Einführung des Tools optimal unterstützt und ist auf unsere Methodik eingegangen.”
“Dank der Flexibilität von in-STEP BLUE und der kompetenten und schnellen Unterstützung seitens microTOOL konnte die gesamte Entwicklungsorganisation reibungslos auf den iterativen Prozess umgestellt werden.”