in-STEP BLUE. Dokumentenmanagement für Ihre Projekte.
Dokumentenmanagement und Projektmanagement in einer Software. Projekte mit Prozessen steuern.
Erzeugen und verwalten Sie Ihre Dokumente in einer gemeinsamen Software. Unterstützen Sie jeden Mitarbeiter bei seinen Aufgaben im Projekt und organisationsweit. Arbeiten Sie strukturiert, nutzen Sie Vorlagen, definieren Sie Rollen und Rechte, und generieren Sie Ihre Projektdokumentation mit einem Mausklick. Die Versionierung erfolgt automatisch. Nutzen Sie in-STEP BLUE als Dokumentenmanagement Software im Projektmanagement oder als zentrale Dokumentenverwaltung in Ihrer Organisation.
Was ist Dokumentenmanagement?
Das Dokumentenmanagement umfasst die Erstellung und Verwaltung von elektronischen Dokumenten aller Art. Ziele des Dokumentenmanagement sind die sichere und nachvollziehbare Erstellung der Dokumente, die schnelle und unternehmensweite Bereitstellung von Dokumenten, die Verwaltung der Dokumente im Projektmanagement oder in Organisationseinheiten, sowie die Versionierung und die Archivierung von Dokumenten. Als Dokumentenmanagement Software unterstützt in-STEP BLUE dabei jeden Mitarbeiter unter Berücksichtigung von Berechtigungen und Rollen.
Welche Informationen benötigen Sie?
Dokumentenmanagement ist für viele Organisationen überlebenswichtig. Wissen Sie immer genau, wer gerade an welchem Dokument arbeitet? Wer welche Änderung gemacht hat? Und wie weit der Fertigstellungsgrad ist?
Dokumentenmanagement in in-STEP BLUE ist mehr als die Verwaltung von Dateien – es ist Ihr Zugang zu Informationen in Echtzeit, Ihre Absicherung, Ihr Fortschrittsindikator. Und mit einer gemeinsamen Ablagestruktur in allen Ihren Projekten und einer unternehmensweiten Volltextsuche finden Sie Ihre Dokumente auf Knopfdruck.
Wie unterstützt Sie in-STEP BLUE?
in-STEP BLUE unterstützt Sie mit einem umfassenden, leicht zu nutzenden Dokumentenmanagement. Natürlich können Sie mit in-STEP BLUE Projekte aufsetzen, planen und steuern. Wenn Sie aber darüber hinaus mit Dokumentvorlagen arbeiten wollen, wissen möchten, wo Sie inhaltlich in Ihren Projekten stehen, dabei Änderungen nachvollziehen und gemeinsam Dokumente bearbeiten, sowie Dokumente organisationsweit zur Verfügung stellen wollen – dann ist in-STEP BLUE als Dokumentenmanagement Software eine ausgezeichnete Wahl.
Dokumentenmanagement für Ihre Organisation
Mit in-STEP BLUE arbeiten Sie und Ihre Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeiter in einer gemeinsamen Umgebung. Mit einem umfassenden Rechte- und Rollenkonzept legen Sie dabei fest, wer was tun und sehen darf. Auch die arbeitsteilige Erstellung von Dokumenten wird unterstützt. Welche Ablagestruktur Sie benötigen, welche Vorlagen Sie nutzen wollen, welche Inhalte – beispielsweise Anforderungen oder Testfälle – Sie mit welchen Eigenschaften per Knopfdruck erzeugen wollen, können Sie natürlich selbst festlegen. Das ist ganz einfach. So haben Sie Ihre Ergebnisse im Projektmanagement und Ihre Dokumente immer im Blick und wissen jederzeit, wo Sie was finden und wo Sie inhaltlich stehen.
Hier finden Sie eine Liste mit Funktionen beim Dokumentenmanagement mit in-STEP BLUE
- Verwalten Sie alle Dokumente und alle Dateitypen zentral in einem System
- Stellen Sie die Projektdokumentation in Ihrer Organisationen zur Verfügung
- Vereinheitlichen Sie die Ablagestruktur für Dokumente in Projekten
- Definieren Sie den Aufbau und Ablauf im Dokumentenmanagement selbst
- Referenzieren Sie zentrale Organisationsdokumente in Ihren Projekten
- Dokumentieren Sie Abhängigkeiten zwischen Produkten einfach und nachvollziehbar
- Erstellen Sie umfangreiche Dokumente kooperativ und sicher im Team
- Legen Sie für Mitarbeiter und Kunden individuelle Zugriffs- und Bearbeitungsrechte fest
- Integrieren Sie Datenbankinhalte automatisch und fehlerfrei in Dokumente
- Suchen Sie gezielt nach einzelnen Dokumenten mit der integrierten Volltextsuche
- Definieren und nutzen Sie Vorlagen für die standardkonforme Dokumentation
- Versionieren Sie Dokumente automatisch und vergleichen Sie beliebige Versionsstände miteinander
- Nutzen Sie Informationen aus dem Dokumentenmangement für Ausschreibungen
- Archivieren Sie sämtliche Dateien wie technische Dokumentation oder E-Mails
- Unterstützen Sie Heimanwender mit webbasiertem Dokumentenmanagement
- Verwenden Sie automatische oder freie Namensvergabe sowie Nummerierungen
- Nutzen Sie ein persönliches Dokumentenmanagementsystem mit eigener Ordnerstruktur
- Legen Sie Muster für die Dokumentenerstellung fest und wenden Sie diese leicht an
- Konfigurieren Sie Ausleihpfade für ein gemeinsames Netzlaufwerk
- Arbeiten Sie revisionssicher in der gesamten Organisation
- Halten Sie Richtlinien bei der Strukturierung in der Organisation ein
- Ermöglichen Sie Zugriffe aus dem Netzwerk der Firma oder aus einem Home Office
- Stellen Sie altere Versionen leicht wieder her
- Erzeugen Sie Deckblätter automatisch