Das Zustandsdiagramm. Systemverhalten spezifizieren.
Was ist ein UML Zustandsdiagramm, warum ist es wichtig und welche Vorteile bieten Zustandsdiagramme?
Das Zustandsdiagramm ist ein Verhaltensdiagramm und visualisiert eine Folge von Zuständen, die ein Objekt einnehmen kann. Auch zeigt es die auslösenden Ereignisse, die zu Zustandsübergängen führen.
In diesem Beispiel geht es um ein Buch, das aus einer Bibliothek ausgeliehen und entweder nach der Leihe an die Bibliothek zurückgegeben wird oder während der Leihe verschwindet.
Solange das Buch im Bestand ist, kann es ausgeliehen werden. Wird das Buch ausgeliehen, wechselt der Zustand in “ausgeliehen”.
Ein Zustandsübergang. Die Rückgabe des Buchs versetzt das Objekt vom Zustand “ausgeliehen” wieder in den Zustand “im Bestand”.
Wird das Buch – aus welchem Grund auch immer – nicht zurückgegeben, gilt es als verschwunden. Der Zustand des Buchs wechselt also in den entsprechenden Zustand, der im Zustandsdiagramm modelliert sein muss.
Der Endzustand des Objekts. Dieser kann – wie andere Zustände auch – auf verschiedene Arten erreicht werden, in diesem Fall durch die Rückgabe oder den Verlust des Buchs.