Risikomatrix. Risiken in einem Diagramm visualisieren.
Was ist eine Risikomatrix? Wie wird sie erstellt und welche Vorteile bietet sie?
Was ist eine Risikomatrix?
Mit der Risikomatrix (auch als “Risikodiagramm” bezeichnet) visualisieren Sie Risiken Ihres Projekts in einem Diagramm. Im Diagramm sind die Risiken in Abhängigkeit ihrer Eintrittswahrscheinlichkeiten und Auswirkungen bzw. Schadensausmaße verteilt, sodass Sie die gravierendsten auf einen Blick ermitteln können.
In diesem Sinne ist die Risikomatrix also als Ergebnis der Risikoanalyse und Risikobewertung zu sehen und damit ein wichtiger Bestandteil Ihres Projekt- und Risikomanagements.
Vorteile der Risikomatrix
Mit der Risikomatrix können Sie:
- die gravierendsten Risiken Ihres Projekts identifizieren.
- die Risikolage mit wenig Aufwand erstellen und präsentieren (z.B. als Excel-Diagramm).
- die Risikolage visuell und einfach nachvollziehbar darstellen.
- die Risikolage für jeden verständlich präsentieren, da keine Vorkenntnisse zum Verständnis notwendig sind.
- die Effizienz Ihrer Risikomaßnahmen beurteilen.