Zieldiagramme. Die Basis für gute Anforderungen.
Was ist ein Zieldiagramm, warum sind Ziele wichtig und welche Vorteile bieten Zieldiagramme?
Ein Zieldiagramm ist eine grafische Darstellung von Zielen, den Beziehungen zwischen Stakeholdern und den Zielen und den Beziehungen zwischen Zielen.
Stakeholder – also Personen mit einem Interesse bspw. an einer neuen Lösung – verfolgen Ziele. Wie wichtig ein bestimmtes Ziel für einen Stakeholder ist, wird durch das Gewicht (Weight) ausgedrückt.
Zieldiagramme werden auch als Und-/Oder-Graphen bezeichnet. Bei einer UND-Zerlegung wird ein Ziel in Teilziele verfeinert, die alle erfüllt sein müssen, um das Ziel zu erfüllen.
Zwischen einzelnen Zielen können auch Konflikte bestehen – nämlich dann, wenn sie sich gänzlich oder teilweise widersprechen. Solche Konflikte möglichst frühzeitig zu erkennen, ist ein wichtiges Anliegen von Zieldiagrammen.
Bei einer ODER-Zerlegung wird ein Ziel in Teilziele zerlegt, von denen aber nur eines erfüllt sein muss, um das Ziel zu erfüllen.