Nutzen Sie die Vorteile von V-Modell XT in in-STEP BLUE

Das V-Modell XT ist ein etabliertes Vorgehen zur Entwicklung von Systemen. Nutzen Sie die vielfältigen Vorteile des V-Modell XT, unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei täglichen Aufgaben und behalten selbst jederzeit den Überblick über Ihre Projekte. Und das mit einer einzigarten V-Modell XT Software.

Wenn Sie nach einer V-Modell XT Software suchen, mit der Sie gemeinsam im Team die Vorteile von V-Modell XT nutzen können, dann sind Sie bei in-STEP BLUE richtig. Die in-STEP BLUE V-Modell XT Edition unterstützt als einzige Software nicht nur das statische sondern auch das dynamische Tailoring, das Projektmanagement mit integrierter Projektplanung und Projektsteuerung, sowie das inhaltliche Arbeiten mit Anforderungen und Änderungen.

Schnell und leicht starten

Mit in-STEP BLUE und dem V-Modell XT verbessern Sie die Qualität Ihrer Entwicklungsergebnisse nachhaltig. Zu Beginn des Projektes nutzen Sie für das Tailoring einfach den in-STEP BLUE Tailoring-Assistenten. In wenigen Minuten bestimmen Sie Ihre Projektmerkmale in der Software und schaffen damit die Grundlage für die Ausschreibung Ihres Projekts als Auftraggeber oder die Durchführung Ihres Projekts als Auftragnehmer. Ergeben sich im Laufe der Zeit neue grundsätzliche Aspekte, können Sie natürlich auch wieder dynamisch tailoren. So haben Sie jederzeit einen Prozess zur Verfügung, der eine ideale Basis für Ihr V-Modell XT Projektmanagement und Ihre Systementwicklung bietet.

Planen und steuern

Ein großer Vorteil des V-Modell XT liegt in der klaren Beschreibung der Abläufe und der erwarteten Ergebnisse. Durch die Verbindung mit den verantwortlichen Rollen, den Sichten auf die eigene Arbeit und den direkten Zugriff auf die Inhalte und die Produktbibliothek, wird Ihr Projekt mit der V-Modell XT Software in-STEP BLUE leichter planbar. Mit dem in-STEP BLUE Projektplanungsassistenten für das V-Modell XT definieren Sie Ihren Terminplan. Und diesen Terminplan schreiben Sie im Laufe des Projekts automatisch fort, denn auch Ihre Mitarbeiter arbeiten mit derselben Software. So arbeiten alle Beteiligten stets mit aktuellen Informationen.

Transparent und sicher

Für die Software- und Systemerstellung legt das V-Modell XT einen großen Schwerpunkt auf die zu erstellenden Produkte und die Qualität dieser Produkte. Und in-STEP BLUE bietet als Software für das V-Modell XT genau dafür einen Produktplanungs-Assistenten und einen QS-Planungs-Assistenten an. So können Sie die Entwicklung oder den Betrieb eines Systems besser kalkulieren und steuern. Und die einheitliche Beschreibung und Definition der Begrifflichkeiten erhöht das Verständnis der Projektbeteiligten. Mehr Transparenz, weniger Reibungsverluste im V-Modell XT Projektmanagement und eine bessere Kommunikation mit dem Auftraggeber oder den Auftragnehmern und innerhalb des Projektteams ist das Ergebnis.

Erfolgreich ins Ziel

Für den Erfolg Ihres V-Modell XT Projekts ist der Umgang mit Anforderungen, Änderungen und Tests sehr wichtig. Anforderungen zu managen heißt, jederzeit zu wissen, welche Anforderungen in welchem Zustand vorliegen. Auch Änderungen gehören zum Projektalltag. Ein Projekt in der geplanten Zeit mit dem geplanten Aufwand zum Erfolg zu führen bedeutet daher immer, strukturiert und gezielt mit Änderungen umzugehen. Gut, dass Sie mit in-STEP BLUE Ihre Anforderungen, Änderungen und Tests jederzeit im Griff behalten. Denn in-STEP BLUE ist die Software für alle Aufgaben und alle Inhalte in einem V-Modell XT Projekt.

in-STEP BLUE
Individuelle Live Demo

Gerne stellen wir Ihnen in-STEP BLUE persönlich vor.

  • Datenschutzerklärung
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

in-STEP BLUE
Webinar

Lernen Sie live und im Chat die Funktionen von in-STEP BLUE kennen.

Die V-Modell XT Software für alle Aufgaben im Projekt

Probieren Sie in-STEP BLUE jetzt kostenlos. Und sehen Sie, wie einfach Sie sehr gute Projektergebnisse erzielen.

V-Modell XT für das gesamte Team

Jeden Mitarbeiter bei seiner Arbeit mit einer gemeinsamen Software unterstützen. So macht das V-Modell XT Sinn.

600 Seiten Dokumentation – muss das sein?

Müssen Sie 600 Seiten V-Modell XT Dokumentation lesen? Die Autoren des V-Modell XT empfehlen, die ersten 70 Seiten zu lesen, um die Grundkonzepte zu verstehen. Mit in-STEP BLUE können sich die meisten Projektbeteiligten diesen Aufwand aber sparen, denn die Software unterstützt Mitarbeiter bei Ihrer konkreten Arbeit im V-Modell XT Projekt. Mit Vorlagen, Benachrichtigungen, klaren Strukturen und personalisierten Sichten. Und im Zweifel navigieren Sie mit einem Klick in die Online-Dokumentation. Damit bietet das Tool deutlich mehr als der bekannte V-Modell XT Projektassistent.

Mitarbeiter mit unterschiedlichen Aufgaben

Das V-Modell XT kennt 35 verschiedene Rollen. Vom Akquisiteur, über den Prüfer, den Anforderungsanalytiker, den Qualitätsmanager oder den technischen Autor. Natürlich hat jede Rolle andere Aufgaben. Und? Ein Mitarbeiter benötigt für seine tägliche Arbeit die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt. Gut, dass die Software in-STEP BLUE sorgt dafür, dass jeder Mitarbeiter seine Aufgaben leicht erledigen kann. Abstimmt auf seine Rolle und Aufgaben. Mit den benötigten Arbeitsmitteln direkt am Arbeitsplatz.

Wer hat was wann getan?

Mit in-STEP BLUE haben Sie eine große Projektkontrolle, denn Sie arbeiten sowohl mit dem V-Modell XT und als auch Ihren etablierten Methoden. Dazu steht Ihnen ein ausgefeiltes Rechte-, Rollen- und Sichtenkonzept zur Verfügung. Wer hat was wann getan, welche Beziehungen gibt es zwischen einzelnen Elementen und wer hat Zugriff auf welche Daten – solche Fragen lassen sich leicht beantworten.

Änderungen jederzeit im Griff

Inhalte verändern sich. Neue Anforderungen kommen im Laufe des Projekts hinzu, Änderungen ergeben sich, Versionen von Dokumenten, Testfällen oder Risiken entstehen. Mit in-STEP BLUE versionieren Sie Ihre Informationen automatisch. Ohne zusätzlichen Aufwand. In einer gemeinsamen Software. Leicht können Sie Unterschiede nachvollziehen. Und das auf Knopfdruck.

Dr. Erich Auer

“Wir setzen bei TESAT auf ein unseren Bedürfnissen angepasstes V-Modell XT namens TOPxt. Da darf die passende und maßgeschneiderte Toolunterstützung durch in-STEP BLUE nicht fehlen!”

Dr. Erich Auer

Head of System Engineering, Tesat-Spacecom GmbH & Co.KG

Carsten Seedorf

“Wir nutzen in-STEP BLUE mit der V-Modell XT Edition hauptsächlich zur formalen und inhaltlichen Unterstützung des Anforderungsmanagements und Testspezifikation, sowie bei der formalen Testdurchführung in der Entwicklung. Dabei braucht es einen Vergleich mit ähnlichen Werkzeugen nicht zu scheuen. Es leistet viel, ist flexibel und kann bei Bedarf spezifisch erweitert werden.”

Carsten Seedorff

Leiter Systementwicklung, BBR Verkehrstechnik GmbH

Georg Hoyka

“Wir nutzen in-STEP BLUE bei der Verarbeitung und Dokumentation von Entwicklungsprojekten. Die Fähigkeit verschiedenste Prozessmodelle zu erstellen und individuell anzupassen, ist dabei eine der großen Stärken von in-STEP BLUE.”

Georg Hoyka

zapf umzüge AG

Das V-Modell XT und in-STEP BLUE im Video

Wie funktioniert das statische und dynamische Tailoring? Und wie planen Sie ein V-Modell XT Projekt?

Entdecken Sie V-Modell XT Projektmanagement mit in-STEP BLUE jetzt

Schauen Sie sich in-STEP BLUE
Videos im Video Center an.

Oder lesen Sie im in-STEP BLUE Blog,
wie Sie die Software anpassen können.

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über alle Prozesse mit in-STEP BLUE.

Pin It on Pinterest