
Mit in-STEP BLUE verwalten Sie leicht Ihre Testpläne. Dies könnten Sie im Rahmen eines Projektes organisieren oder in einem Programm oder mit einer zentralen, übergeordneten Ablage.
Wie Sie das Testmanagement gestalten, können Sie selbst festlegen. Benötigen Sie Testläufe mit einzelnen Testfällen – nichts leichter als das.
Auf die einzelnen Testfälle Ihrer Testläufe haben Sie natürlich jederzeit Zugriff. Die Erfassung selbst erfolgt strukturiert über vorgegebene Erfassungsmasken.
Wo Sie beim Testen stehen, erkennen Sie auf einen Blick am Status eines jeden Testfalls. Im Beispiel befinden wir uns im Testplan von Sprint 18, die Testfälle sind “definiert”, aber noch nicht erfolgreich bestanden.
Sie wollen die Ergebnisse auswerten? Nichts leichter als das, denn Sie verwalten alle Ergebnisse mit in-STEP BLUE revisionssicher. Und wenn Sie Ergebnisse grafisch visualisieren wollen, nutzen Sie einfach den Export nach MS Excel.

Testmanagement und Projektmanagement in einer Software.
Projekte mit Prozessen steuern.
Was ist Testmanagement?

Welche Informationen benötigen Sie?
Wie unterstützt Sie in-STEP BLUE?
Testmanagement im Griff
Testfall-per-Formular-in-in-STEP-BLUE-erfassen
Einen Testfall definieren Sie am einfachsten mit einem standardisierten Formular. So erfassen Sie alle Informationen zu einem spezifischen Testfall an einer zentralen Stelle, vergessen keine Informationen und können jederzeit den Lebenszyklus des Testfalls nachvollziehen.
Testfaelle-direkt-auf-Anforderungen-anlegen-mit-in-STEP-BLUE
in-STEP BLUE bietet Ihnen ein System, in dem Sie sämtliche Informationen für Ihre Entwicklung oder Ihre Projekte verwalten können. Und diese Elemente haben Beziehungen zu anderen Elementen. Bspw. prüfen Sie mit Testfällen die Realisierung von Anforderungen. Und daher können Sie auch Testfälle direkt für Anforderungen erzeugen.
Anforderungen-und-Testergebnisse-in-in-STEP-BLUE
Und natürlich können Sie sich auch die Testergebnisse in Verbindung mit Ihren Anforderungen anschauen.
Viele-Optionen-im-Umgang-mit-Testfaellen-in-in-STEP-BLUE
Das Handling mit Testfällen bietet viele Optionen, bspw. die Benachrichtigung von Mitarbeitern oder die Anzeige einer Historie, mit der Sie Veränderungen an Testfällen leicht nachvollziehen können.
Testplane-mit-Testlaeufen-und-Testfaellen-in-in-STEP-BLUE
Welchen Prozess und welche Ablage Sie in in-STEP BLUE hinterlegen, können Sie definieren. Hier sehen Sie eine Struktur mit Testplänen, Iterationen und Testläufen in den Iterationen, mit entsprechenden Testergebnissen und einem Testprotokoll.
Hier finden Sie eine Liste mit Funktionen beim Testmanagement mit in-STEP BLUE
- Planen und verwalten Sie manuelle Tests
- Werten Sie Testfälle und Testergebnisse individuell aus
- Dokumentieren Sie den Testprozess und sorgen Sie mittels der Software für seine Einhaltung
- Integrieren Sie den Testmanagementprozess in Ihren Entwicklungsprozess
- Verknüpfen Sie Anforderungen mit Testfällen und sorgen Sie so für vollständige Traceability
- Erfassen Sie Testfällen strukturiert mit frei zu definierenden Attributen
- Erzeugen Sie Testprotokolle auf Knopfdruck
- Planen und dokumentieren Sie Regressionstests
- Vollziehen Sie Testergebnisse nach und vergleichen Sie diese miteinander
- Definieren Sie das Testmanagement so, wie Sie es benötigen
- Legen Sie Metriken fest und erreichen Sie so Ziele sicher
- Wiederholen Sie Testläufe iterativ und werten Sie diese einfach aus
- Führen Sie den gesamten Lifecyle bis zum Abnahmetest mit einer Software durch
- Entwickeln Sie Ihren Prozess anhand von Best Practices in Richtung Advanced Level weiter
- Legen Sie einen Ablauf mit definierten Aufgaben fest
- Definieren Sie eigene Kennzahlen für das Reporting
- Exportieren Sie Daten nach MS Excel, MS Word, PDF, HTML und XML
- Integrieren Sie Releasemanagement
- Unterstützen Sie Ihr Vorgehen mit den Methoden, die zu Ihrer Organisation passen
- Erstellen Sie aussagekrätige Auswertungen und individuelle Berichte
- Gewährleisten Sie immer die Anforderungsabdeckung
- Berücksichtigen Sie Rollen und Berechtigungen
- Integrieren Sie den Testplan im Projektmanagement
- Nutzen Sie Templates für eine integrierte Dokumentation
- Regeln Sie den Zugriff auf Testordner und andere Dokumente
- Bearbeiten Sie den Status eines Tests im Office oder mobil per Browser
- Integrieren Sie Issue Tracking nach Bedarf
- Nutzen Sie Vorlagen und Checklisten
- Passen Sie Formulare zur Erfassung individuell an
- Erhalten Sie einen schnellen Überblick per Ampelsymbolik
- Planen Sie Tests, führen Sie Tests aus und werten Sie diese aus – alles in einer Software
- Bestehen Sie Zertifizierungen durch hohe Prozessqualität
- Aktivieren Sie Benachrichtigungen bei Neuigkeiten
- Nutzen Sie die Anpassbarkeit der Software für eigene Konzepte
Das sagen Anwender über in-STEP BLUE
Entdecken Sie jetzt Testmanagement mit in-STEP BLUE
Lesen Sie im in-STEP BLUE Blog, wie Sie die Software anpassen können.