Testmanagement mit in-STEP BLUE

1
2
3
4
5

Testmanagement bedeutet jederzeit einen Überblick über Testeinheiten, Testpläne, Testläufe und Testergebnisse zu besitzen. Es bedeutet aber auch, möglichst leicht Tests durchführen zu können. Nutzen Sie in-STEP BLUE als Ihr Testmanagement Tool.

in-STEP BLUE. Testmanagement für Ihre Projekte.

Die Software für Testmanagement und Projektmanagement. Projekte mit Prozessen steuern.

Stehen Sie in Ihren Projekten auch vor Herausforderungen bei der Erfassung und Durchführung von Tests? Mit in-STEP BLUE planen Sie leicht Tests ein, definieren Abnahmekriterien und führen Ihre Tests wieder und wieder durch. Die Ergebnisse dokumentieren Sie per Knopfdruck. So behalten Sie mit der Software in-STEP BLUE Ihr Testmanagement im Griff.

Was ist Testmanagement?

Das Testmanagement umfasst alle Aktivitäten zur Vorbereitung, Planung, Steuerung, Auswertung, Dokumentation von Testaktivitäten und Tests. Das Testkonzept beschreibt dabei die Vorgehensweise, die Aufgaben und den generellen Ablauf des Testens. Und die Teststrategie legt fest, welche Teile einer Software mit welchen Methoden, wie und mit welchem Aufwand getestet werden. Ziel des Testmanagements ist die Bewertung der zu testenden Aspekte (Produkte, Software, Dienstleistungen, Services, etc.) anhand vorab definierter Anforderungen. Die Ergebnisse werden zur Behebung von Fehlern genutzt, so dass ein möglichst fehlerfreier Betrieb gewährleistet werden kann. Nutzen Sie in-STEP BLUE als Software für Ihr Testmanagement und erzielen Sie fortan gewünschte Ergebnisse.

Einen Überblick zu in-STEP BLUE finden Sie hier  >>

Welche Informationen benötigen Sie?

Testmanagement ist eine der wichtigsten Disziplinen im Projektgeschäft. Wissen Sie immer genau, wie weit Sie in Ihren Projekten sind und wie erfolgreich Ihre Tests laufen? Was wird gerade von wem getestet, welche Test waren bereits erfolgreich, wo müssen Sie noch nachbessern? Testmanagement bedeutet jederzeit einen Überblick über Testeinheiten, Testpläne, Testläufe und Testergebnisse zu besitzen. Es bedeutet aber auch, möglichst leicht Tests durchführen zu können – in einer Umgebung. Auf Basis Ihrer Anforderungen, Änderungen, Akzeptanzkriterien.

Wie unterstützt Sie in-STEP BLUE?

Mit in-STEP BLUE betreiben Sie Testmanagement, Projektmanagement, Anforderungsmanagement und Änderungsmanagement in einer gemeinsamen Software. So wissen Sie jederzeit, was Sie testen, wer es testet, wie weit Sie tatsächlich inhaltlich sind. Ihre Mitarbeiter müssen nicht mehr nach Informationen suchen, sie stehen einfach direkt zur Verfügung. Das erhöht die Qualität im Testmanagement und die Nachvollziehbarkeit beim Testen. Wenn Sie also eine integrierte Testmanagement Software suchen, dann ist in-STEP BLUE eine hervorragende Wahl.

Testmanagement im Griff

Nutzen Sie gerne verschiedene Tools für Themen, die an sich zusammenhängen? Mit in-STEP BLUE arbeiten alle Beteiligten einer Organisation mit einer gemeinsamen Software. Die Projektleiter wie die Anforderungsanalytiker, das Projektmanagement Office wie die Tester und Prüfer. Ohne unnötige Schnittstellen zu anderen Lösungen. Der Vorteil: Sie müssen Informationen nicht mehr lange suchen, sie stehen direkt und unmittelbar zur Verfügung. Die Abläufe zwischen den Themen und auch in den Disziplinen wie Testmanagement können Sie natürlich leicht selbst definieren. Mit in-STEP BLUE gestalten Sie Ihr Testmanagement genau so, wie Sie es für Ihre IT-Projekte und Produkte benötigen.

  • Planen und verwalten Sie manuelle Tests
  • Werten Sie Testfälle und Testergebnisse individuell aus
  • Dokumentieren Sie den Testprozess und sorgen Sie mittels der Software für seine Einhaltung
  • Integrieren Sie den Testmanagementprozess in Ihren Entwicklungsprozess
  • Verknüpfen Sie Anforderungen mit Testfällen und sorgen Sie so für vollständige Traceability
  • Erfassen Sie Testfällen strukturiert mit frei zu definierenden Attributen
  • Erzeugen Sie Testprotokolle auf Knopfdruck
  • Planen und dokumentieren Sie Regressionstests
  • Vollziehen Sie Testergebnisse nach und vergleichen Sie diese miteinander
  • Definieren Sie das Testmanagement so, wie Sie es benötigen
  • Legen Sie Metriken fest und erreichen Sie so Ziele sicher
  • Wiederholen Sie Testläufe iterativ und werten Sie diese einfach aus
  • Führen Sie den gesamten Lifecyle bis zum Abnahmetest mit einer Software durch
  • Entwickeln Sie Ihren Prozess anhand von Best Practices in Richtung Advanced Level weiter
  • Legen Sie einen Ablauf mit definierten Aufgaben fest
  • Definieren Sie eigene Kennzahlen für das Reporting
  • Exportieren Sie Daten nach MS Excel, MS Word, PDF, HTML und XML
  • Integrieren Sie Releasemanagement
  • Unterstützen Sie Ihr Vorgehen mit den Methoden, die zu Ihrer Organisation passen
  • Erstellen Sie aussagekrätige Auswertungen und individuelle Berichte
  • Gewährleisten Sie immer die Anforderungsabdeckung
  • Berücksichtigen Sie Rollen und Berechtigungen
  • Integrieren Sie den Testplan im Projektmanagement
  • Nutzen Sie Templates für eine integrierte Dokumentation
  • Regeln Sie den Zugriff auf Testordner und andere Dokumente
  • Bearbeiten Sie den Status eines Tests im Office oder mobil per Browser
  • Integrieren Sie Issue Tracking nach Bedarf
  • Nutzen Sie Vorlagen und Checklisten
  • Passen Sie Formulare zur Erfassung individuell an
  • Erhalten Sie einen schnellen Überblick per Ampelsymbolik
  • Planen Sie Tests, führen Sie Tests aus und werten Sie diese aus – alles in einer Software
  • Bestehen Sie Zertifizierungen durch hohe Prozessqualität
  • Aktivieren Sie Benachrichtigungen bei Neuigkeiten
  • Nutzen Sie die Anpassbarkeit der Software für eigene Konzepte
Laden Sie sich die Personal Edition von in-STEP BLUE herunter
In unserem Download-Center finden Sie noch mehr interessante Downloads zu in-STEP BLUE

Das sagen Anwender über in-STEP BLUE

Pin It on Pinterest