Fragen und Antworten

Wie können wir Ihnen mit objectiF RM helfen?

Bei technischen Fragen steht Ihnen unsere Hotline gerne auch direkt unter +49 (30) 467086-20 zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zu objectiF RM, funktioniert etwas nicht wie erwartet, suchen Sie nach einer Funktion oder wollen Sie eine vorhandene Funktion erweitern – gerne unterstützen wir Sie mit direkten, nachvollziehbaren Lösungen.

objectiF-RM-Fragen

objectiF RM Handbücher, Installationsanleitungen und das methodische Konzept

Antworten auf allgemeine Fragen zu objectiF RM

objectiF RM ist eine Client-/Server Anwendung. Deshalb gibt es Software- und Hardware-Anforderungen an Clients und Server. Der Zugriff auf ein System ist für Projektmitarbeiter per Browser möglich. Details zu den Systemvoraussetzung finden Sie hier.

objectiF RM verfügt über eine ReqIF Schnittstelle zum Import und Export von Anforderungen in und aus anderen Tools. Aus MS Excel und MS Word können Sie Daten importieren sowie in diese Formate exportieren (z.B. Lastenhefte generieren) Natürlich können Sie sämtliche Dateiformate in objectiF RM verwalten. Zusätzlich garantiert das XMI-Format einen schnellen Import und Export von Projektdaten mit integrierter Konflikterkennung und Konfliktlösung. Und über den Web-Service steht Ihnen eine REST API zur Verfügung, mit der Sie Daten auslesen, anlegen und bearbeiten können. Außerdem können Sie Anforderungen einfach mit verschiedenen Projekten in Jira synchronisieren. Eine Übersicht aller Schnittstellen finden Sie hier.

objectiF RM ist eine Client-/Server-Lösung, d.h. Sie benötigen für den Betrieb mindestens eine Client-Access-Lizenz und eine Serverlizenz oder Sie lassen die Anwendung in einer Cloud laufen. Kaufen und mieten, beides ist möglich. Details zu den Preisen finden Sie hier.

Ganz einfach: Je nach Anzahl der gekauften Lizenzen benötigen Sie eine objectiF RM Serverlizenz. Wenn Sie nun durch die Aufstockung der Client-Lizenzen eine neue Serverlizenz benötigen, rechnen wir Ihnen gerne Ihren damaligen Kaufpreis der Serverlizenz an. Sprich, Sie bezahlen lediglich die neuen Lizenzen und die Differenz zwischen der künftigen und der vorhandenen Serverlizenz. Preise für die objectiF RM Lizenzen finden Sie hier.

Im Rahmen der Wartung bieten wir Ihnen technischen Support sowohl bei der Installation als auch beim Einsatz von objectiF RM an. Updates von objectiF RM erhalten Sie als Wartungskunde natürlich ebenfalls. Die neuen Versionen werden Ihrem Administrator als MSI- bzw. MSP-Files zur Verfügung gestellt. Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie sich für die Wartung Ihrer objectiF RM Lizenzen interessieren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten objectiF RM kennenzulernen:

  • Sie können sich zu einem kostenlosen objectiF RM Webinar anmelden. Diese finden regelmäßig statt, geben einen allgemeinen Einblick in die Idee und Möglichkeiten der Software. Natürlich können Sie im Webinar auch Fragen stellen.
  • Sie können eine individuelle Teststellung oder eine individuelle Präsentation mit uns vereinbaren. Gerne rufen wir Sie zurück.
  • Laden Sie sich einfach ein kostenfreies 30 Tage Trial herunter.

Wir bieten Ihnen Trainings an, damit Sie schneller mit objectiF RM starten können. Natürlich können Sie mit unserer Online-Hilfe auch ohne Training loslegen. In unserem YouTube Kanal und unserem Blog finden Sie weitere How-To Anleitungen. Wenn Sie lieber eine individuelle methodische Unterstützung wünschen, empfehlen wir Ihnen Trainings durch unsere Berater, die wir gerne genau auf Ihren Bedarf hin abstimmen. Informationen zu den objectiF RM Trainings finden Sie hier.

Changelogs zu objectiF RM

Hier finden Sie Antworten zur Trial Edition von objectiF RM

Wenn die Installation des kostenlosen Trials nicht sofort klappt, können Sie sich hier eine Anleitung als PDF herunterladen. Sollten Sie dennoch nicht erfolgreich sein, wenden Sie sich gerne an unseren Support.

Führen Sie dazu bitte folgende Schritte durch:

1. Nehmen Sie den oder die Benutzer in Ihr System auf.
2. Vergeben Sie pro Benutzer ein Passwort.

Können Sie das genauer erkären?

Ok. Wechseln Sie aus Ihrem laufenden Projekt in das Userboard. Den Button dazu finden Sie links oben in Ihrem System.
Passen Sie die Darstellung Ihres Userboards an. Den Button hierfür finden Sie rechts oben in Ihrem System.

userboard einrichten

Nehmen Sie unter “Organisationen” Ihre Beispielorganisation in Ihr Userboard auf, indem Sie mit einem Klick die rote Kachel “anpinnen”. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Klick auf den kleinen “Haken” rechts oben. Wechseln Sie anschließend über die “neue rote Kachel” in Ihre Beispielorganisation.

organisationskachel

Nun öffnen Sie links oben den Backstage-Bereich. Unter Organisation finden Sie “Mitarbeiter verwalten”.

mitarbeiter-verwalten-rm

Über das “+” fügen Sie weitere Mitarbeiter hinzu:

Hinzufuegen

Und nun füllen Sie die Eingabemaske aus. Bitte beachten Sie: Stellen Sie die Authentifizierungsmethode auf “Benutzer mit Passwort” um. Und: das Passwort muss 6 oder mehr Zeichen umfassen.

mitarbeiter-anlegen

Im objectiF RM Trial finden Sie ein Projekt „objectiF RM kennenlernen“.

Userboard objectiF RM Trial

Zwischen Projekten wechseln Sie, indem Sie auf dem Userboard die entsprechende Projektkachel (blauer Hintergrund) anklicken.

Zum Userboard wechseln Sie mit einem Klick auf:

projekt-wechseln-rm

Sind Sie innerhalb eines Projekts aktiv, können Sie direkt zu einem anderen, bereits geöffneten Projekt wechseln, indem Sie auf die Registerkarte des Projekts klicken.

Zwischen Projekten in objectiF RM wechseln

objectiF RM besitzt eine Client-/Server-Architektur. Mittels Windows Client oder über Ihren Browser können Sie auf den Server zugreifen, auf dem Ihr System liegt. Der Windows Client bietet vor allem für Ihre Systemadministratoren Unterstützung. Allgemeine Einstellungen wie die Definition von Abfragen, die Gestaltung von Dokumentationsvorlagen, die Definition von State Machines oder die Erstellung und Anpassung eines Projektleitfadens werden mit dem Windows Client durchgeführt. Von den Anpassungen profitieren dann die Benutzer, unabhängig davon, ob sie mit einem Windows Client oder einem Browser arbeiten.

Ja. Wir helfen Ihnen gerne dabei. Kontaktieren Sie unseren Support einfach vor Ablauf der 30 Testtage. Wir sichern Ihr System für die zukünftige Nutzung.

In Ihrem objectiF RM Trial steht Ihnen eine Projektvorlage (graue Kachel) zur Verfügung.

Übersicht Projekte in objectiF RM Trial

Diese können Sie nutzen, um erste Erfahrungen zu sammeln. Und falls Sie Fragen zur Bedienung haben wenden Sie sich gerne per Mail an unseren Support.

Pin It on Pinterest